In der chancenarmen Partie hatte Timo Werner wenig Möglichkeiten, zu glänzen.Bildrechte: Roger Petzsche / PICTURE POINT / Pool
Geisterspielatmosphäre in Leipzig - beim ersten Spiel ohne Zuschauer spielte RB gegen Freiburg 1:1. Gegen Hertha sollte ein Sieg her.Bildrechte: Pool/Roger Petzsche/Picture Point
Im Hertha-Kader u.a. der Ex-Leipziger Matheus Cunha. Der Brasilianer traf zuletzt vier Mal in Serie und wollte an seinem 21. Geburtstag seine Serie fortsetzen.Bildrechte: Pool/Roger Petzsche/Picture Point
Das Leipziger team um Torjäger Timo Werner (Mitte) wollte dagegen die Niederlage von Dortmund gegen die Bayern nutzen und auf Tabellenplatz zwei klettern.Bildrechte: Pool/Roger Petzsche/Picture Point
Zunächst musste RB-Coach Nagelsmann aber umdisponieren: Kevin Kampl zog sich kurz vor dem Spiel eine Muskelverletzung zu, für ihn rückte Tyler Adams ins Team.Bildrechte: Roger Petzsche / PICTURE POINT / Pool
Überraschung in der Anfangsphase: Nicht Favorit RB sondern die Gäste aus Berlin führten. Nach einer Ecke traf Grujic (Mitte) unbedrängt. Bildrechte: PICTURE POINT / Roger Petzsche / Pool
Ebenfalls nach einer Ecke der Ausgleich: Klostermann machte das 1:1.Bildrechte: Roger Petzsche / PICTURE POINT / Pool
In der chancenarmen Partie hatte Timo Werner wenig Möglichkeiten, zu glänzen.Bildrechte: Roger Petzsche / PICTURE POINT / Pool
Herthas Cunha (li.) machte ein gutes Spiel, hier ist er im Zweikampf mit Sabitzer.Bildrechte: PICTURE POINT / Roger Petzsche / Pool
Nach dem Wechsel kassierte Leipzigs Marcel Halstenberg (re.) die Gelb-Rote-Karte, RB musste etwa 30 Minuten in Unterzahl agieren.Bildrechte: Roger Petzsche / PICTURE POINT / Pool
Trotzdem ging RB in Führung, dank Patrik Schick (Mitte) ...Bildrechte: Roger Petzsche / PICTURE POINT / Pool
... und unter Mithilfe von Hertha-Keeper Jrastein, der den haltbaren Ball durch die Hände gleiten ließ.Bildrechte: Roger Petzsche / PICTURE POINT / Pool
Ärger über das vermeidbare Gegentor bei Jarstein.Bildrechte: Roger Petzsche / PICTURE POINT / Pool
Das 2:1 war aber noch nicht der Schlusspunkt. Per Foulelfmeter brachte Herthas Piatek den Berlinern noch das 2:2..Bildrechte: Roger Petzsche / PICTURE POINT / Pool