Fußball | Bundesliga RB Leipzig laut Medienberichten an Reus-Verpflichtung interessiert

DFB-Pokal-Sieger RB Leipzig prüft Medienberichten zufolge eine mögliche Verpflichtung von Marco Reus.

Marco REUS, BVB 11
Marco Reus von Borussia Dortmund soll das Interesse der RB-Leipzig-Verantwortlichen geweckt haben. Bildrechte: IMAGO/ActionPictures

"Sky" und "Sport1" berichteten am Sonntag von einem Kontakt der Sachsen zu Reus' Berater Dirk Hebel an diesem Bundesliga-Wochenende. Der Vertrag des 33 Jahre alten Reus bei Borussia Dortmund läuft am Saisonende aus.

Leipzigs neuer Sportchef Max Eberl äußerte zuletzt im TV-Sender Bild: "Generell ist es so, dass ablösefreie Spieler einen sehr großen Markt gefunden haben. Wenn Spieler ablösefrei sind, dann sollte man sich mit jedem einzelnen zumindest beschäftigen." Der 49-Jährige hatte Reus 2009 zu Borussia Mönchengladbach gelotst. "Marco ist eher die Kategorie Führungsspieler, der einen Kader durch seine Erfahrung stärker machen kann", sagte Eberl.

___
dpa

Mehr zu RB Leipzig

Vorschaubild Story Rose / Kurth 7 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
RB-Spieler beim Training 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Videos und Audios zur Fußball-Bundesliga

Marco Rose
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

Nach dem 3:0 von RB Leipzig gegen Mönchengladbach lobte Marco Rose natürlich seinen Torhüter.

Sa 11.03.2023 21:47Uhr 03:12 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-703954.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Alle anzeigen (79)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 23. Januar 2023 | 17:45 Uhr

18 Kommentare

Voice vor 8 Wochen

Hebel hat u. a. Thilo Kehrer und Lars Stindl unter Vertrag. Und auch Salih Özcan. Interessante Spieler, wie ich finde. Wen interessiert schon Reus? Zu alt, zu verletzungsanfällig.

Seniorin Erinnert Sich vor 8 Wochen

Ohne leipziger Jungs auf dem Spielfeld - holte österr. Fuschl. Millionen deutschen Trainer, und Sportchef und nun vllt. BVB Kapitän. Ob das die Ostdeutschen Gemüter beruhigt, die finanz. Konstrukt ablehnen und es gegenüber den traditionellen Vereinen als Schande sehe?

Seniorin Erinnert Sich vor 8 Wochen

Zwar erzielte RB Leipzig im ausgewiesenen Geschäftsjahr einen Überschuss von 1,5 Millionen Euro. Allerdings stiegen die Verbindlichkeiten von 164 auf 228 Millionen.

Aktuelle Meldungen aus der Bundesliga