Fußball | Bundesliga Auch Medienchef Scholz verlässt RB Leipzig
Hauptinhalt
Die personellen Veränderungen in der sportlichen Führung von RB Leipzig dauern an. Auch der langjährige Medienchef Florian Scholz verlässt den DFB-Pokalsieger.

Der langjährige Medienchef Florian Scholz verlässt RB Leipzig. Wie der Pokalsieger am Freitag (13. Januar) mitteilte, macht sich der 43-Jährige als Berater selbstständig. Der Club komme damit einem Wunsch von Scholz nach. Nach Informationen der "Bild" übernimmt der 41-Jährige eine Stelle als Berater im Red-Bull-Konzern.
Scholz: "Wunschlösung und der nächste Schritt"
"Ich freue mich über diese Möglichkeit und Chance in neuen beruflichen Feldern. Dies ist nicht nur meine Wunschlösung und der nächste Schritt, sondern auch der richtige Zeitpunkt nach fast acht Jahren mit so vielen emotionalen Momenten und Erfolgen", wird Scholz in einer Pressemitteilung der Leipziger zitiert. "Das war bis heute eine überragende und wunderschöne Reise."
Nächster Abgang in der Führungsetage
Scholz hatte 2015 als Abteilungsleiter PR und Medien begonnen und ist seit 2020 als Kaufmännischer Leiter Sport und Chief Media Officer tätig. Mit seinem Abgang war nach dem Wechsel von Ex-Clubboss Oliver Mintzlaff zum Hauptsponsor gerechnet worden. Neben Mintzlaff hatte sich bereits Kaderplaner Christopher Vivell in Richtung des FC Chelsea verabschiedet. Die Nachfolge von Mintzlaff als Vereinspräsident und Vorstandsvorsitzender des e.V. tritt Johann Plenge an.
---
red/dpa/sid
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR AKTUELL | 13. Januar 2023 | 19:30 Uhr
OlAf Deutsch vor 9 Wochen
Ja wenn man schlau ist, verlässt man die Retorte