Fußball | Bundesliga Nagelsmann will Leihspieler Angelino und Schick langfristig bei RB Leipzig sehen
Hauptinhalt
RB Leipzigs Cheftrainer Julian Nagelsmann hofft auf einen längeren Verbleib der Leihspieler Angelino und Patrik Schick. Mit Angelinos Klub Manchester City scheinen die Verhandlungen weit. Internationale Konkurrenz gibt es im Werben um Schick.

Cheftrainer Julian Nagelsmann will die Leihspieler Angelino und Patrik Schick gerne über die laufende Saison hinaus im Team von Bundesligist RB Leipzig haben. Bei Verteidiger Angelino scheinen die RBL-Verantwortlichen nicht mehr weit von einer Einigung mit dessen Stammklub Manchester City entfernt. "Ich bin bei City sehr guter Dinge, dass wir das zeitnah hinbekommen", sagte der 32-jährige Fußballlehrer am Donnerstag (25. Juni). Offen ist, ob Angelino erneut ausgeliehen oder fest verpflichtet wird.
Konkurrenz aus Mailand und London bei Schick?
Bewegung kommt auch in die erhoffte feste Verpflichtung von Patrik Schick, der einen Vertrag bei der AS Rom hat. Am Mittwoch (25. Juni) habe es laut Nagelsmann lange Gespräche über einen Transfer des tschechischen Nationalspielers gegeben. Die Italiener riefen bisher 25 Millionen Euro auf. Konkurrenz hat Leipzig dem Vernehmen nach im AC Mailand und dem FC Arsenal. "Da hoffen wir, dass wir demnächst Vollzug melden können, aber es ist nicht so ganz einfach", so Nagelsmann.
RBL sucht noch drei Spielertypen
Auch über die beiden Leihspieler hinaus will RBL im Sommer auf dem Transfermarkt aktiv werden. Neben einem Nachfolger für den zum FC Chelsea wechselnden Nationalstürmer Timo Werner sieht der Leipziger Cheftrainer noch auf weiteren Positionen Bedarf. Dabei handele es sich idealerweise um einen rechten Außenverteidiger mit Offensivdrang, einen Sechser und einen kopfballstarken Box-to-Box-Spieler.
"Da hat man grundsätzlich als Trainer immer eine lange Liste und sieht Verbesserungspotenzial. Wichtig ist, dass die Liste einigermaßen kongruent sein muss mit der Buchhaltung", betonte Julian Nagelsmann. Wegen der Corona-Situation, des Financial Fairplay und der daraus folgenden Budgetvorgaben werde es "schwierig, fünf Spieler zu verpflichten."
---
red/dpa/sid
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 25. Juni 2020 | 19:30 Uhr
Mitteldeutsch vor 29 Wochen
beim Remis in Augsburg reicht ;'gladbach das 1:0 = 65 Point für Platz 3
Mitteldeutsch vor 29 Wochen
M'gladbach führt seit der 7. Minute 1:0 nun kommt es auf Augsburg an ^^
Mitteldeutsch vor 29 Wochen
Augsburg gewinnt und M'gladbach reicht 1:0 für Platz 3.