Fußball | Bundesliga RB Leipzig braucht neuen Klubboss – Mintzlaff steigt zum Red-Bull-Geschäftsführer auf

RB Leipzig muss sich nach einem neuen Klubboss umsehen. Oliver Mintzlaff steigt nach dem Tod von Gründer Dietrich Mateschitz zum Geschäftsführer beim Red-Bull-Konzern auf. Der Fußball-Bundesligist hat entsprechende Medienberichte am Freitagvormittag bestätigt. Mintzlaff rückt in den RBL-Aufsichtsrat.

Knapp zwei Wochen nach dem Tod von Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz treibt der österreichische Brause- und Sportentertainmentkonzern die Nachfolgeregelung voran. Und Oliver Mintzlaff, der bisherige Vorstandschef des Fußball-Bundesligisten RB Leipzig, spielt dabei eine zenrale Rolle.

Oliver Mintzlaff
Guter Draht nach Fuschl am See – Oliver Mintzlaff verlässt Leipzig und steigt an die Red-Bull-Spitze auf. Bildrechte: IMAGO/Christian Schroedter

Mintzlaff führt das Red-Bull-Sportentertainment und Servus-TV

Der 47-Jährige ist beim 2009 von Mateschitz aus der Taufe gehobenen Klub zurückgetreten und wird ab 15. November einer von drei Geschäftsführern in der Konzernzentrale in Fuschl am See. RBL hat zuvor übereinstimmende Berichte der Bild-Zeitung und der Deutschen Presseagentur (dpa) in einer knappen Mitteilung nun auch offiziell bestätigt. Dort wurde auch verkündet, dass Mintzlaff in den RBL-Aufsichtsrat rückt. Laut den Berichten seien die Mitarbeiter am Freitag (4. November) von der Personalie unterrichtet worden.

Dem einstigen Leichtathleten, der RB Leipzig seit 2014 führte, obliegt dabei der sogenannte Konzernzweig "Corporate Projects und Investments". Dahinter verbirgt sich die Verantwortung für sämtliche Sportgeschäftsaktivitäten unter anderem im Fußball (RB Leipzig, RB Salzburg, New York Red Bulls, RB Bragantino), Eishockey (EHC RB München, EC RB Salzburg), Segeln und der Formel 1 mit dem Weltmeisterteam von Max Verstappen. Zudem soll Mintzlaff den hauseigenen Fernsehsender ServusTV führen.

RB Leipzig Trainer Marco Rose
Marco Rose (re.) auf seiner Vorstellungspressekonferenz im September an der Seite von Oliver Mintzlaff. Bildrechte: IMAGO / Picture Point LE

RB-Trainer Rose: "Der Kontakt bleibt eng"

"Oliver hat mich heute ziemlich zeitig angerufen und mir das mitgeteilt", berichtete RB-Trainer Marco Rose dann auf der Pressekonferenz vor dem anstehenden Bundesliga-Auswärtsspiel in Hoffenheim. Für Rose sei Mintzlaffs Schritt "eine logische Konsequenz seiner Arbeit. Ich glaube, es ist eine gute Entscheidung. Das Schöne ist, dass wir wissen, dass der Kontakt eng bleibt. Es wird sicherlich in ruhigen Fahrwassern weitergehen für uns alle hier."

In diesem Zuge wischte der 46-jährige Fußballlehrer, der sich zwischen 2013 und 2019 bis zum Cheftrainer bei RB Salzburg hochgearbeitet hatte und seit September 2022 das Amt in seiner Heimatstadt Leipzig ausführt, auch vermeintliche Unkenrufe nach einer mindestens kleineren Unterstützung für RBL aus Österreich beiseite: "Hier gibt es bei niemandem die Befürchtung. Ich weiß, wie der Großsponsor Red Bull funktioniert, was ihm Sport bedeutet und wie die Dinge laufen. Mir ist völlig klar, dass sowas nicht eingestampft wird." Dahinter sei ein "klarer Plan, eine klare Idee" und man ändere dort "nicht von heute auf morgen die Dinge."

Marco Rose und Max Eberl
Trainer Marco Rose (li.) bekommt seinen alten Gladbacher Weggefährten Max Eberl (re.) ab Dezember als Sportchef. Bildrechte: imago images/Moritz Müller

RBL-Spitze mit Hopp, Plenge und Eberl

Laut Mitteilung werde die "RB Leipzig GmbH bis auf Weiteres" von Florian Hopp (Finanzen) und Johann Plenge (Unternehmenssteuerung) geführt. Beide gehörten dem Gremium bereits zuvor an. Im Dezember beginnt der ehemalige Gladbacher Max Eberl offiziell seine Arbeit als Sportgeschäftsführer am Cottaweg. Der frühere Springer-Journalist Florian Scholz firmiert als Kaufmännischer Leiter Sport und "Chief Marketing Officer". In der Hierarchie thronte Mintzlaff, der seinen Vertrag in der Messestadt erst im vergangenen Jahr bis 2026 verlängert hatte, bislang als Vorsitzender der Geschäftsführung ganz oben.

---
red

Marco Rose 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 04. November 2022 | 17:45 Uhr

21 Kommentare

A.d.R. is Back vor 20 Wochen

Also erst Mal Glückwunsch und Respekt vor diesen Leistungen die bei RB zur Zeit abgerufen werden, der Trainer scheint der Mannschaft gut zu tun. O.M. kann man nur gratulieren, er macht gute Arbeit und wird seinen Weg weiter gehen, alles andere wird die Zukunft bringen und heute 3 Punkte einfahren.
Schönes WE und Gruss an alle RB Fans von jwd.

Reisender vor 20 Wochen

Nenee, das Gespann ist Winterbereift und die anderen „Kisten“ das ganze Jahr angemeldet. Ich bin schon Sylvester ne Runde gefahren, man glaubt gar nicht , wie leer da die Straßen sind😉

Loko66- der ECHTE Leipziger vor 20 Wochen

Rasenball braucht neuen Klubboss.
Also ich würde es machen. Für ne Mille im Monat.
Da könnte ich dabei helfen das Projekt schneller abzuwickeln.
Wie gesagt für ne Mille im Monat, zumindest bis zur Abwicklung

Aktuelle Meldungen aus der Bundesliga