Fußball | Bundesliga Schalke bestätigt RB-Leipzig-Angebot für Schröder

Seit 2021 hat RB Leipzig keinen Sportdirektor. Jetzt soll die Verpflichtung eines neuen Manns für die sportliche Führung fast perfekt sein. Der Neue kommt von einem Bundesliga-Konkurrenten.

Rouven Schröder
Bildrechte: IMAGO / Kirchner-Media

Der Wechsel von Sportdirektor Rouven Schröder von Schalke 04 zu RB Leipzig steht kurz bevor. S04-Sportvorstand Peter Knäbel sagte am Sonntagabend (26.02.2023) dem TV-Sender "Sky", er gehe davon aus, "dass der Wechsel in den kommenden Tagen vollzogen wird".

Knäbel: "Konditionen vollumfänglich erfüllt"

Der 56-Jährige bestätigte, "dass wir ein Angebot bekommen haben, das die Konditionen vollumfänglich erfüllt, auf die wir uns damals mit Rouven geeinigt haben, als er zurückgetreten ist und wir den Vertrag ruhend gestellt haben."

Zuvor hatte die "Sport Bild" am Sonntag (26.02.2023) vermeldet, dass der 47-Jährige seinen Job am 1. März antritt. Laut Deutscher Presse-Agentur müssten nur noch Details geklärt werden. Der MDR hatte bereits im Januar über eine anstehende Schröder-Verpflichtung berichtet.

500.000 Euro Ablöse für Schröder

Den Meldungen zufolge hat sich RB mit dem Bundesliga-Konkurrenten aus dem Ruhrgebiet, wo Schröder trotz Rückzug im Oktober noch einen Vertrag bis 2024 besaß, auf eine Ablöse von rund 500.000 Euro geeinigt.

Spekulationen seit Herbst 2022

Bei den abstiegsgefährdeten "Königsblauen" in Schalke hatte sich Schröder Ende Oktober auf eigenen Wunsch von seinem Posten zurückgezogen. Schon damals gab es Spekulationen, er würde bald beim sächsischen Fußball-Bundesligisten als Sportdirektor anheuern, nachdem der Posten seit Sommer 2021 mit dem Weggang von Markus Krösche zu Eintracht Frankfurt vakant war. Da RB im Oktober die Trennung von Kaderplaner Christopher Vivell bekannt gab, der dann zum FC Chelsea ging, sah der neue Sport-Geschäftsführer Max Eberl Handlungsbedarf.

Eberl: "Rouven ist ein sehr guter Freund"

Eberl hatte die Spekulationen über einen Wechsel von Schröder ins Management der Sachsen zu keiner Zeit dementiert - im Gegenteil. "Rouven ist ein sehr, sehr guter Freund von mir", sagte Eberl zuletzt. Zudem hatte er mehrmals betont, "dass das Team relativ schmal ist, was den sportlichen Bereich betrifft".

dh/dpa

Videos und Audios zur Fußball-Bundesliga

Joshua Kimmich
Joshua Kimmich Bildrechte: MDR/Sport im Osten
Thomas Tuche
Thomas Tuche Bildrechte: MDR/Sport im Osten
3 min

Thomas Tuchel war nach der 1:3-Niederlage seiner Bayern angefressen, die "ohne Not komplett schlampig" geworden seien. Das ganze Interview!

So 21.05.2023 10:19Uhr 02:50 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-tuchel-nach-bayern-rb100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Alle anzeigen (47)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im MDR AKTUELL Nachrichtenradio | 26. Februar 2023 | 18:40 Uhr

21 Kommentare

SitBull vor 13 Wochen

Schauen wir mal für was dies gut ist und ob die halbe Mille gerechtfertigt ist. Ich messe dies am Ersatz für ggf. Nkunku. Geht er eigentlich auch zu Chelsea, wenn die nicht international spielen.

RumBelballer vor 13 Wochen

Hä, welche Mopeds? Da steht das Auto meiner Frau und meins drin?
Kann es sein, dass Du bissel was verwechselst? Und das mit dem „Unterwandern“ war Ironie. Ok, ich werde es das nächste Mal kennzeichnen.
Nix für ungut.

Voice vor 13 Wochen

Verrätst Du mir trotzdem, wie Du auf des schmale Brett des "Unterwanderns" kommst? Das klingt - mit Verlaub - echt nach "Schwurbelei". Der Gruß in die Garage war wegen der Mopeds, nicht, weil Du da wohnst....

Nix für ungut.

Aktuelle Meldungen aus der Bundesliga