Fußball | Bundesliga Doppelter Verletzungsschock für RB Leipzig

RB Leipzig hat bei Borussia Dortmund nicht nur eine bittere 1:2-Niederlage kassiert, sondern auch Verletzungen zweier Leistungsträger. Christopher Nkunku und Xaver Schlager fallen vorerst aus.

Leipzigs Xaver Schlager (2.v.r) verlässt aufgrund einer Verletzung den Platz.
Schlager wird RB Leipzig mit einer Verletzung am Syndesmoseband länger fehlen. (Archiv) Bildrechte: dpa

RB Leipzig muss vorerst auf zwei Leistungsträger verzichten. Wie der Verein am Samstag mitteilte, hat sich Christopher Nkunku beim 1:2 bei Borussia Dortmund einen "kleinen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel" zugezogen und wird vorerst fehlen. Noch schlimmer erwischte es Xaver Schlager. Der österreichische Nationalspieler erlitt eine Syndesmoseband-Verletzung im rechten Sprunggelenk und wird am Montag (04.03) operiert.

Immer wieder das Syndesmoseband

Nach Timo Werner, Lukas Klostermann und Konrad Laimer ist Schlager bereits der vierte Leipziger Profi, der in dieser Saison eine Verletzung am Syndesmoseband erleidet. Während es sich bei dem Trio um einen Riss handelte, machte RB Leipzig zu Schlagers Verletzung keine näheren Angaben und legte sich bei der Ausfallzeit ebenfalls nicht fest. Mit Schlager fehlt nun einer der besten und konstantesten Spieler der vergangenen Monate.

Christopher Nkunku
Nkunku hat sich gegen den BVB einen "kleinen Muskelfaserriss" zugezogen. (Archiv) Bildrechte: IMAGO/Revierfoto

Nkunku kommt nicht in Tritt

Nkunku hatte in Dortmund erstmals seit 111 Tagen wieder in der Startelf gestanden, musste kurz vor Schluss mit muskulären Problemen ausgewechselt werden. Deutschlands Fußballer des Jahres hatte erst Mitte Februar eine schwere Knieverletzung überstanden.


ten/dpa

Videos und Audios zur Fußball-Bundesliga

Joshua Kimmich
Joshua Kimmich Bildrechte: MDR/Sport im Osten
Thomas Tuche
Thomas Tuche Bildrechte: MDR/Sport im Osten
3 min

Thomas Tuchel war nach der 1:3-Niederlage seiner Bayern angefressen, die "ohne Not komplett schlampig" geworden seien. Das ganze Interview!

So 21.05.2023 10:19Uhr 02:50 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-tuchel-nach-bayern-rb100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Alle anzeigen (47)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 04. März 2023 | 16:00 Uhr

4 Kommentare

Simmerl vor 12 Wochen

Sehe nur Schlager als kritisch. Mit Laimer, Haidara, Kampl und Henrichs sollte da aber ausreichend Ersatz da sein. Und wenn jetzt Schalke nicht eine ungeahnte Leistungsexplosion wiederfährt, ist der Krauß ab Sommer auch wieder da. Was macht eigentlich Ilse gerade?
Ansonsten natürlich gute Besserung den Beiden. Ach ja, Olmo sollte ja auch bald wieder verfügbar sein. Da müssen halt die alten Hasen gegen Gladbach und ManCity ran. Und ehrlich, rechne international mit mehr sportlichen Erfolg in der Europa League bei RB. Champions League ist noch zu stark. Aber bringt halt mehr Kohle.

SitBull vor 12 Wochen

Klare Schwächung für RB. Diallo, Gulasci, Olmo, Nkunku, Schlager ist jetzt zu viel bei dem kleinen Kader. Europa League ist diese Saison machbar, mehr wahrscheinlich nicht. Schade. Die Uni soll mal in ihrer Studie checken, ob Spielstil mit Verletzungsrisiko in Zusammenhang steht. Bei Tedesco hätte man voraussichtlich volle Kapelle. Bei Marsch hätte man wahrscheinlich Probleme 11 Mann zu haben.

Quentin aus Mondragies vor 12 Wochen

Gute Besserung Beiden! Hoffe, dass man Nkunku nochmal sieht vor dem Wechsel. Da muss der Konny Laimer doch nochmal kurz als Offensivmann ausgebildet werden. Da freut sich der Julian nachdem Sanè, Gnabry und Manè schwächeln.

Aktuelle Meldungen aus der Bundesliga