Fußball | Bundesliga RB Leipzig startet Vorbereitung auf nächstes Topspiel
Hauptinhalt
Mit dem Sieg gegen Eintracht Frankfurt am vergangenen Samstag hat RB Leipzig ein Achtungszeichen gesetzt. Doch der Positivtrend soll so weitergehen, am besten schon im nächsten Topspiel gegen Dortmund. Die Vorbereitung auf das Spiel läuft bereits.
Nach dem wichtigen Sieg im Verfolger-Duell gegen Eintracht Frankfurt am vergangenen Wochenende steht für RB Leipzig in dieser Woche die nächste große Herausforderung an. Am Freitag (03.03., 20.30 Uhr) wartet das Duell mit dem aktuellen Tabellenzweiten Borussia Dortmund. Die Vorbereitung auf das Spiel hat Cheftrainer Marco Rose am Montag ohne Emil Forsberg und Josko Gvardiol begonnen. Beide Akteure fehlten auf dem Trainingsplatz, ein Ausfall für das Spiel am Freitag droht nach Vereinsangaben allerdings nicht. Die Pause habe lediglich mit der Belastungssteuerung zu tun. Auch bei Forsberg, der am Samstag beim 2:1 gegen Frankfurt mit leichten muskulären Beschwerden ausgewechselt wurde.
Wer am Freitag sehr wahrscheinlich nicht dabei sein wird, ist Lukas Klostermann. Der Nationalspieler absolviert zurzeit nur individuelle Trainingseinheiten und stand schon gegen Frankfurt wegen Adduktoren-Problemen nicht im Kader. Ein Rückkehr steht hingegen für Dani Olmo bevor. Der spanische Nationalspieler trainierte am Montag zwar ebenfalls nur individuell, absolvierte im Vergleich zu Klostermann jedoch ein intensives Programm, das auch Sprints beinhaltete.
Bis Neuzugang Nicolas Seiwald am RB-Training teilnimmt, dauert es zwar noch bis zum Sommer, doch Thema ist der 21 Jahre Mitteldspieler schon jetzt. Nach Angaben von Yussuf Poulsen gegenüber SPORT IM OSTEN sei der 21-Jährige "ein guter Junge, der sehr gut Fußballspielen kann und dazu noch ein guter Mensch ist".
ten/dpa
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 27. Februar 2023 | 19:30 Uhr
SitBull vor 13 Wochen
Da ist doch nichts mehr für Schalke übrig. Gibt doch auch einen guten Schalke Austausch mit RB: Krauß zu Schalke, Schröder zu Leipzig.... Ist wahrscheinlich eher so ein Ultra Ding mit Anti-RB. Interessiert beim Fachpersonal und den übrigen Fans sowieso keinen.
Simmerl vor 13 Wochen
Wie erkennt man einen Traditionalisten? An den überdimensional breiten Daumen und Falten auf der Stirn. Ansonsten muss man schon Dortmund schlagen, um an Bayern dran zu bleiben.
Quentin aus Mondragies vor 13 Wochen
Wenn es weiter im Sturm hakt, kann man ja über die Verpflichtung von Fudalla nachdenken.