Fußball | Bundesliga Sabitzer über RB Leipzig und München in die Premier League

Bei RB Leipzig Kapitän und Antreiber, beim FC Bayern München nur ein Ergänzungsspieler - jetzt versucht Marcel Sabitzer sein Glück beim englischen Rekordmeister Manchester United.

Trainer Julian Nagelsmann und Marcel Sabitzer
Trainer Julian Nagelsmann und Marcel Sabitzer gingen als gefeierte Helden von Leipzig nach München. An der Isar läuft es für beide nicht rund. Sabitzer zieht jetzt weiter. Bildrechte: IMAGO / Philippe Ruiz

Mit 229 Spielen für RB Leipzig, 52 Toren und 42 Vorlagen schoss sich Marcel Sabitzer vor zwei Jahren ins Visier des FC Bayern München und so angelte sich der deutsche Rekordmeister im Sommer 2021 nicht nur den Leipziger Trainer Julian Nagelsmann, sondern auch den Mittelfeldmotor. RB Leipzig bekam 15 Millionen Euro Schmerzensgeld für Sabitzer. Und die Bayern?

Sabitzers Bayern-Bilanz: Zwei Tore in 54 Spielen

Die merkten schnell, dass Sabitzer nicht die Verstärkung ist, die man sich erhofft hatte. Der Österreicher kam nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers heraus und in eineinhalb Jahren nur auf 54 Spiele und gut 2000 Minuten Spielzeit. Lediglich drei Mal stand er über die vollen Distanz auf dem Platz. Jetzt wurde der 28-Jährige auf den letzten Drücker an den englischen Rekordmeister Manchester United verliehen. Das teilten die Münchner in der Nacht zu Mittwoch mit. Sabitzer wird bis zum Saisonende für die Red Devils spielen, der Vertrag des 28-Jährigen in München läuft noch bis 2025.

Sabitzer von mehr Spielzeit bei ManU überzeugt

"Ich finde, aus heutiger Sicht war das ein Luxustransfer, der nicht wenig Geld gekostet hat und eigentlich die Mannschaft oder den Kader nicht verbessert hat, wie man sich es vielleicht gewünscht hat", hatte der ehemalige FCB-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge vor Monaten im Interview bei Sky Sport gesagt.

Der Wechsel hatte sich angedeutet. Nach der Winterpause brummte Sabitzer gegen seinen Ex-Verein RB Leipzig (1:1) 90 Minuten auf der Bank, auch gegen den 1. FC Köln wurde er nicht eingewechselt. Im letzten Bundesligaspiel gegen Eintracht Frankfurt "schenkte" ihm Nagelsmann eine Minute Spielzeit. "Marcel hat uns erklärt, dass er sich mehr Spielzeit wünscht und überzeugt ist, sie bei United zu bekommen", sagte Sportvorstand Hasan Salihamidzic.

Jubel zum 2:1 von Marcel Sabitzer
In Leipzig gesetzt: Kapitän Marcel Sabitzer jubelte mit den Leipzigern über sein Tor gegen Union Berlin. Bildrechte: imago images/Hartmut Bösener

Laimer, der nächste Leipziger bei den Bayern?

Die Bayern haben indes schon den nächsten Leipziger im Visier. Verschiedene Medien berichteten vergangene Woche, dass Mittelfeldspieler Konrad Laimer einen Vertrag unterzeichnet haben und im Sommer an die Isar wechseln soll. Max Eberl, Sportchef von RB Leipzig, dementierte einen entsprechenden Bericht umgehend.

Videos und Audios zur Fußball-Bundesliga

Alle anzeigen (80)

sst

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | Sportblock | 01. Februar 2023 | 07:40 Uhr

3 Kommentare

Willie vor 8 Wochen

revolvere, sehe ich genau so. Wieder ein Beispiel dafür, wie die Bayern von anderen Vereinen die Leute weglocken und sie dann oft nur zu Ergänzungsspielen oder Bankdrückern mutieren. Mario Götze lässt (wie auch etliche andere Spieler) grüssen. Der war Weltmeister, leistungsmässig voll da und passte dann nicht zum Konzept des Trainers. Aber auch selbst Schuld, wer zu diesem Verein wechselt, bei dem schon ein Platz zwei in der Tabelle Krisenstimmung aufkommen lässt, dem ist nicht zu helfen. Und auch der gegenwärtige Trainer Nagelsmann (völlig überbewertet), wird das noch spüren.

revolvere vor 8 Wochen

selbst schuld sabitzer. wie kann man nur zu bayern gehen.
man muss eben auch mal zufrieden sein, mit dem, was man hat.
nagelsmann ist ein schon von oben her getriebener.

revolvere vor 8 Wochen

👍

Aktuelle Meldungen aus der Bundesliga