Fußball | Bundesliga RB Leipzig abgeklärt und siegreich gegen Leverkusen

12. Spieltag

Siebter Heimsieg in Folge: RB Leipzig hat seine Heimstärke auch gegen Bayer Leverkusen gezeigt und mit einem routinierten Auftritt 2:0 (1:0) gewonnen. Die Tore erzielten die üblichen Verdächtigen.

Christopher Nkunku und Dominik Szoboszlai jubeln
Christopher Nkunku (RB Leipzig) sorgte mit seinem Treffer für den Auftakt zum Sieg der Leipziger gegen Bayer Leverkusen. Bildrechte: IMAGO/MIS
Marco Rose 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Zäher Beginn - Nkunku bringt RB Leipzig auf die Siegerstraße

Die erste Halbzeit kann man mit Fußballfloskeln gut beschreiben: Beide Teams neutralisierten sich, die Defensivreihen dominierten und ließen wenig zu. Dazu  passen auch die beiden aufregendsten Szenen, für die ausschließlich RB Leipzig sorgte: In der 20. Minute hatte Christopher Nkunku die erste Großchance der Partie, dribbelte sich jedoch im Strafraum fest. Zwölf Minuten später traf er dann doch: per Kopf nach einem Freistoß, den Dominik Szoboszlai herausgeholt und dann auch in den Strafraum getreten hatte.

Bayer Leverkusen drückt - Leipzig trifft

Nach dem Wechsel legte Leverkusen einen Zahn zu, presste intensiver, hatte phasenweise (gefühlte) 80 Prozent Ballbesitz. Es roch etwas nach dem Ausgleich, doch Großchancen sprangen trotzdem nicht heraus. Ganz anders RB: Die Leipziger zogen nur punktuell an, waren dann aber auch echt gefährlich. Bei Szoboszlais Abschluss konnte Bayer-Keeper Lukas Hradecky geradeso noch parieren (57.). In der 83. Minute war er dann jedoch machtlos: Timo Werner machte nach einem wunderbaren langen Steckpass von Amadou Haidara den Deckel auf die Partie.

Timo Werner (RB Leipzig, 11) schießt ein Tor
Timo Werner erzielt das 2:0 gegen Bayer Leverkusen. Bildrechte: IMAGO / Jan Huebner

Das sagten die Trainer

Xabi Alonso (Leverkusen): "Die zweite Halbzeit war anders. Wir hatten zwar nicht so viele Chancen, aber ich hatte das Gefühl, wir müssen weitermachen, um diese Chancen zu haben. Wir wissen jedoch, wie gut Leipzig ist, sie brauchen nur einen Fehler von uns, um das zweite Tor zu schießen. Danach war es sehr, sehr schwer."

Marco Rose (Leipzig): "Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Ich glaube, es war insgesamt heute kein spielerischer Leckerbissen. Das war auch nicht zu erwarten, weil beide Mannschaften ein enges Programm haben. Dennoch haben beide den Kampf auf ihre Art und Weise angenommen und ein intensives Spiel daraus gemacht."

Choreografie der Fans von RB Leipzig für Werner Seelenbinder
Vor dem Spiel erinnerten die RB-Fans an den im Oktober 1944 von Nazis ermordeten Werner Seelenbinder Bildrechte: IMAGO/Eibner

Donetsk und Hoffenheim vor der Brust

In der Tabelle ordnet ich RB Leipzig durch den Dreier zumindest kurzfristig auf Rang sechs ein und ist mittendrin im Gerangel um das internationale Geschehen. Dieser Platz kann RB jedoch am Sonntag unter anderem von der TSG Hoffenheim wieder abgenommen werden. Gegen die TSG spielt die Rose-Truppe am kommenden Wochenende (5. November um 15.30 Uhr) um den nächsten Liga-Sieg. Zuvor wartet allerdings mit Shakhtar Donetsk noch der direkte Konkurrent um das Weiterkommen ins Champions-League-Achtelfinale auf die Leipziger. Am 2. November (18.45 Uhr) trifft RB auf die Ukrainer und will sich für die Klatsche im Hinspiel revanchieren.

Örjan Nyland 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

Weil Janis Blaswich ausfiel, musste Örjan Nyland zwischen die RB-Pfosten. Sein Bundesliga-Debüt war erfolgreich.

Sa 29.10.2022 19:06Uhr 03:06 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-668602.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Videos und Audios zur Fußball-Bundesliga

Marco Rose
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

Nach dem 3:0 von RB Leipzig gegen Mönchengladbach lobte Marco Rose natürlich seinen Torhüter.

Sa 11.03.2023 21:47Uhr 03:12 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-703954.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Daniel Farke
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Alle anzeigen (78)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 29. Oktober 2022 | 16:00 Uhr

64 Kommentare

wicky_67_return vor 20 Wochen

Union wird den Klassenerhalt garantiert sogar noch vor RB Lustig mit einem Top ten -Rang locker eintüten lieber Maza!!! 😂💪👋🥳🍻🍻🍻👉Da bin ich mir ganz genauso sicher, wie das Dein HFC heute die 3 Punkte gegen Osnabrück eintüten wird!!! Viel Glück mein Freund vom hellen Saalestrand!!! 😂💪🇮🇩🤝🇮🇩📢💟👻👻👻😉✊🏻🤩💖🥳🍻🍻📢🇮🇩🤝🇮🇩🤝🇮🇩🤝🇮🇩🤝🇮🇩🍀🍀🌠🍀🍀🌠🌠🌠📢🇮🇩🇮🇩🇮🇩

wicky_67_return vor 20 Wochen

Höre mir bitte einmal ganz genau zu Du Mister Oberklug (nicht böse gemeint), sondern nur ernst)! Wenn Du Dir hier in diesem Forum glaubst die überhebliche Vermessenheit heraus nehmen zu dürfen, so habe ich hier auch das verdammte Recht, Dir in meiner hoffentlich vom MDR fairerweise gestatteten nicht vermessenen Art und Weise sagen zu dürfen, daß sich EISERN UNION ihre sportlichen Erfolge allesamt aus eigener Kraft und mit unvorstellbar vielen Herzblut und hochverdient erspielt sowie erkämpft hat!! Sorry wenn ich Dich hier frage, ob Du je in Deinem Leben überhaupt auch nur ein einziges mal nur Fußballschuhe an hattest!?.. Also ich glaube diesbezüglich mit absoluter Sicherheit garantiert NEIN!! Denn ansonsten würdest Du hier nämlich nicht so einen faustgeballten Unsinn schreiben!! Warst Du in Deinem Kiddielebeben überhaupt auch nur einmal in Deinem Leben in der Alten Försterei?? ->> Garantiert Nicht!! -->> Aber ich schon ôfters!!✌️Und glaube mir eins! Dort wird Fußball gelebt& geliebt!!!

mulrich vor 20 Wochen

Hallo Voice, meine Kritik geht an die defensive Spielweise von RB und einiger Spieler. Ballbesitz ja, aber nicht nur in der eigenen Hälfte und mit den meisten Ballkontakten des Torhüters. Siehe Verletzung von Gulacsi. Gegen Leverkusen waren 3 offensive Spieler auf dem Feld.
Werner, Nkunku und Szoboszlai der Rest alles "Defensivkünstler".
Denn warum hat ein Kampl, ein Daum, ein Henrichs, ein Simakan und ein Schlager noch kein BL Tor geschossen. Weil sie gar nicht in den 16 ner der Gegners kommen bzw. gehen, da sie lieber abdrehen und den eigenen Torwart gefährlich anspielen.
Gruß aus Halle

Aktuelle Meldungen aus der Bundesliga