Fußball | Bundesliga RB Leipzig erleidet Rückschlag im Kampf um die Champions League
Hauptinhalt
25. Spieltag
Vier Tage nach dem Debakel in der Champions League bei Manchester City hat RB Leipzig in der Bundesliga einen Dämpfer im Kampf um den erneuten Einzug in die Königsklasse kassiert. Die Mannschaft von Trainer Marco Rose verlor bei Abstiegskandidat VfL Bochum mit 0:1 (0:0). Erhan Masovic entschied das Spiel kurz nach dem Seitenwechsel per Abstauber, am Ende sicherte Bochums Schlussmann Manuel Riemann seinem Team den Sieg durch zahlreiche Paraden.

RB Leipzig hat im Kampf um einen Champions-League-Platz bei Abstiegskandidat VfL Bochum eine überraschende 0:1 (0:0)-Niederlage kassiert. Die Mannschaft von Trainer Marco Rose muss nun darauf hoffen, dass die punktgleichen Union Berlin und SC Freiburg, die am Sonntag spielen, ebenfalls Punkte liegen lassen.
Vier Änderungen gegenüber City-Debakel
Wie erwartet entschied sich Rose für einige personelle Änderungen im Vergleich zum 0:7-Debakel in der Champions League bei Manchester City: Mit Mohamed Simakan und Marcel Halstenberg standen zwei neue Außenverteidiger auf dem Platz, in der Offensive setzte Rose auf Yussuf Poulsen und André Silva. Dafür rückten Benjamin Henrichs, David Raum, Amadou Haidara und Emil Forsberg auf die Bank.
Bochum beginnt forsch, dann kommt RB
Die Gastgeber begannen vor 24.400 Zuschauern forsch, nur wenige Sekunden nach Anpfiff verzeichnete Takuma Asano den ersten Abschluss im RB-Strafraum. Der Abstiegskandidat hielt gut dagegen und forderte die favorisierten Leipziger, die im Laufe der ersten Halbzeit aber besser ins Spiel kamen: Eine flaches Zuspiel von Dominik Szoboszlai nahm Timo Werner direkt, der Ball ging über das Tor (23.). Und nach einem weiteren starken Angriff lenkte Bochums Verteidiger Danilo Soares eine scharfe Hereingabe von Werner unfreiwillig in Richtung eigenes Gehäuse und prüfte seinen Keeper Riemann (26.).
Allerdings war diese Szene die einzige, in der Riemann wirklich eingreifen musste. RB hatte zwar deutlich mehr Ballbesitz, aber wirkte in der Offensive nicht gefährlich genug. Kurz vor der Pause hatte Silva noch eine Möglichkeit nach Hereingabe von Simakan, traf aber den Ball nicht optimal (41.).
Masovic bringt Bochum in Führung
Unmittelbar nach dem Seitenwechsel dann der Nackenschlag für RB: Ein verlängerter Einwurf von Christopher Antwi-Adjei erreichte den am langen Pfosten völlig freistehenden Asano, dessen Kopfball parierte Janis Blaswich im RB-Tor - doch Erhan Masovic versenkte den Abstauber zum 1:0 (48.). Die Leipziger waren nun gefordert und reagierten: Silva setzte erst einen Kopfball knapp über das Tor (56.) und verpasste dann eine Hereingabe von Szoboszlai nur knapp (57.). Auf der anderen Seite vergab Asano für Bochum die Chance zum 2:0 (62.).
Riemann und Pfosten retten Bochum den Sieg
Silva (66.) und Werner (67.) verzeichneten weitere Abschlüsse für RB, doch Bochum hielt den knappen Vorsprung. Das Spiel hatte nun Pokalcharakter, wenngleich sich RB im Verlauf der zweiten Halbzeit wieder schwerer tat. In der Nachspielzeit aber überschlugen sich die Ereignisse: Erst reagierte Riemann gleich viermal glänzend, dann traf Szoboszlai nach hübscher Einzelaktion nur den Innenpfosten.
Stimmen zum Spiel
Marco Rose (Trainer RB Leipzig): "Es ist das Spiel geworden, das wir erwartet haben: Bochum zu Hause mit einer Menge Energie, viel Wucht in den Zweikämpfen. Wir haben über weite Strecken sehr ordentlich verteidigt, wenig zugelassen. Ein einfaches Standard-Gegentor, dann wird es in Bochum natürlich schwer. Hintenraus haben wir noch mal richtig angeschoben, Powerplay gespielt, aber unsere Riesenchancen nicht genutzt. Am Ende steht eine enttäuschende Niederlage."
Thomas Letsch (Trainer VfL Bochum): "Wir haben wenig zugelassen, insgesamt gut verteidigt und sind verdient mit 0:0 in Halbzeitpause gegangen. Wir wussten, dass wir wenig Torchancen bekommen würden, deshalb waren Standards ein Thema. Es freut mich, dass das so gelungen ist. In den letzten zehn Minuten war es wild, dann kam ein überragender Manuel Riemann."
---
mze
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 18. März 2023 | 16:00 Uhr
wicky_67_return vor 3 Tagen
@Reisender!
Und ausgerechnet dieser uns bestens bekannte User macht sich sehr sehr häufig über die Rechtschreibung anderer User lustig... Das ist eine riesengroße Frechheit!!👎 Alles Gute heute Abend für Dynamo Dresden gegen Ingolstadt!!🍀✌️😅🖤💛
wicky_67_return vor 3 Tagen
@Zwigger:
Die 4 (Simmerl = Voice) sind momentan momentan zusammen gerade noch dabei, die Formulare für die Kündigungen ihrer Mitgliedschaft bei RB Leipzig auszufüllen... jochen ist während dieser komplizierten Tätigkeit der aller klügste Ratschlaggeber... Ui Ui Ui Ui, wenn diese Kündigungen von RB Leipzig akzeptiert werden, dann hat ja auf einmal RBL nur noch 3 Vereinsmitglieder... 🤭🤔😵😭
Simmerl vor 4 Tagen
Diese Symbolik habe ich schon irgendwo gesehen. War dies nicht im prähistorischen Museum in Paris vorm Spiel Paris SG gegen RB? Kann da jemand helfen?