Fußball | Bundesliga Stimmen zum Spiel RB Leipzig gegen 1. FC Union Berlin

Nach dem Spiel RB gegen Union wurde natürlich Leipzigs aberkannter 2:2-Ausgleich diskutiert. Abseits oder nicht? Die Szene war auch Thema in den Interviews nach der Partie.

Marco Rose 6 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Benjamin Henrichs 4 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
4 min

Er machte gegen Union Berlin das sehenswerte 1:0, aber das reichte nicht. Wir haben mit dem Leipziger Verteidiger über die 1:2-Pleite gesprochen.

So 12.02.2023 00:22Uhr 03:33 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-696218.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Videos und Audios zur Fußball-Bundesliga

Joshua Kimmich
Joshua Kimmich Bildrechte: MDR/Sport im Osten
Thomas Tuche
Thomas Tuche Bildrechte: MDR/Sport im Osten
3 min

Thomas Tuchel war nach der 1:3-Niederlage seiner Bayern angefressen, die "ohne Not komplett schlampig" geworden seien. Das ganze Interview!

So 21.05.2023 10:19Uhr 02:50 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-tuchel-nach-bayern-rb100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Alle anzeigen (47)

6 Kommentare

krumbi vor 15 Wochen

Wenn der Torwart einen Schuss abklatschen lässt und ein im Abseits stehender Spieler nachsetzt wird abgepfiffen. Meiner Meinung nach war es eine vergleichbare Situation.

B.S.B. vor 15 Wochen

Die Schiedsrichter finden immer wieder neue merkwürdige Erklärungen.Das fängt bei der Auslegung beim Handspiel an und hört hier bei der Abseitsregelung auf.Früher hieß es z.B.:"Geht die Hand zum Ball= Hand"...heute wird geredet von natürlicher- oder unnatürlicher Bewegung...oder vergrößerte Körperfläche...als wenn man das nur entscheiden kann,wenn man Medizin studiert hat!! Und bei diesem Fall:"Kommt der Gegner vor dem im Abseits stehenden Adressat am Ball ist es kein Abseits,weil der Ball vom Gegner kommt...eindeutig,klar und verständlich...und die heutige Erklärung kann man ja hier nachlesen.Was hat den gewollt mit unkontrolliert zu tun ??!! Wer den Ball spielen will,und dann an den Ball kommt,und dadurch das Abseits aufhebt,hat halt Pech gehabt...genauso wie bei einem Eigentor.
Weg mit dem VAR,die sich nur sinnloserweise bei jedem Spiel profilieren müssen...hin zu den klaren und verständlichen Regeln von früher,was im Übrigen den Fussball mal ausgemacht hat..also..Fehlentscheidung !

Ignatz Wrobel vor 16 Wochen

Mittel- ja ganz Ostdeutschland und große Teile unser 1990 wiedervereinigten Heimat freut sich wenn traditionelle gegen staatlich wie Dynamos + BFC aber auch Investgesteuerte wie Fuschl's Getränke-Konstrukt, siegen.

Aktuelle Meldungen aus der Bundesliga