Fußball | Bundesliga RB Leipzig selbstbewusst zum Start nach Stuttgart
Hauptinhalt
1. Spieltag
Trotz zwei Pleiten mit 10 Gegentoren, im Test gegen Liverpool (0:5) und im Supercup gegen Bayern (3:5), geht DFB-Pokalsieger RB Leipzig mit Selbstvertrauen in die Fußball-Bundesliga-Saison. Sie beginnt für die Messestädter am Sonntag beim VfB Stuttgart.
So optimistisch und voller Vorfreude hat man Domenico Tedesco selten gesehen. Der Cheftrainer von DFB-Pokalsieger RB Leipzig wirkte am Freitag - zwei Tage vor dem Bundesliga-Saisonstart seines Teams beim VfB Stuttgart (So., 15:30 Uhr/Audiostream und Live-Ticker in der SpiO-App) - völlig entspannt und voller Vertrauen in sein Team sowie die in der Vorbereitung geleistete Arbeit. "Grundsätzlich haben wir eine sehr gute Mannschaft. Wir können jedem Gegner, wirklich jedem, weh tun", sagte Tedesco mit Blick auf die Saison.
RB mit dem wohl besten Team seiner jungen Historie
Tedesco hat die wohl stärkste Mannschaft zusammen, die RB seit dem Bundesliga-Aufstieg 2016 hatte. Die Neuzugänge Xaver Schlager (Wolfsburg) und der deutsche Nationalspieler David Raum (Hoffenheim) wurden ganz gezielt geholt, womit RB jetzt verschiedene Lösungen für verschiedene Aufgaben hat. Dass Christopher Nkunku gehalten werden konnte und es derzeit auch so aussieht, als wenn Konrad Laimer bei den Leipzigern bleibt, macht die Sachsen zu einem der ersten Anwärter auf die Champions League-Plätze - das vorrangige Ziel.
Viel hängt von einem guten Saisonstart ab. Den hatte RB in der vergangenen Spielzeit nicht. Doch diesmal könnte das anders sein. Gegen den VfB Stuttgart haben die Sachsen noch nie in der Bundesliga verloren, Köln und Union Berlin gehören zu den Teams, gegen die RB als Favorit gehandelt wird. "Wir wollen in jedes Spiel mit Zuversicht und Spielfreude gehen und eine hohe Intensität abspulen", sagte der Trainer.
Tedesco-Rückkehr nach Stuttgart
Mit Stuttgart geht es in eine Stadt, mit der Tedesco besonders verbunden ist: Hier lebt noch seine Familie, hier begann seine Trainerkarriere und hier arbeitete er einst als Wirtschaftsingenieur für einen Daimler-Zulieferer. Kein Wunder, dass der Deutsch-Italiener einige "Familien-Tickets" geordert hat.
Auf der Baustelle Mercedes-Benz-Arena, wo gerade die Haupttribüne umgebaut wird, kann er nahezu auf seinen kompletten Kader bauen. Aus dem derzeitigen Aufgebot fehlen lediglich die verletzten Yussuf Poulsen und Ilaix Moriba. Der in dieser Woche verpflichtete Nationalspieler David Raum dürfte in der Startelf stehen. "Er hatte ja vor seinem Wechsel die Vorbereitung in Hoffenheim absolviert und ist sehr gut in Form", sagte Tedesco.
Stuttgart mit Kalajdzic, aber ohne Sosa
Gegner VfB entkam dem Abstieg nur haarscharf und am letzten Spieltag. In dieser Saison will man an das Jahr zuvor anknüpfen, als dem Aufsteiger als Neuntem souverän der Klassenerhalt gelang. Die Schwaben müssen auf Linksverteidiger Borna Sosa (Adduktorenprobleme) verzichten. Wieder im Kader steht nach einer Knöchelverletzung der ebenso wichtige Mittelstürmer Sasa Kalajdzic: " Bei ihm sieht es ordentlich aus", so Trainer Pellegrino Matarazzo: "Es ist eine Frage der Fitness, wie lange er gehen kann, und ob er startet oder nicht."
600 Tickets an RB-Fans
45.200 der 48.200 Tickets sind verkauft. Von den 3.000 Leipziger Karten wurden bislang 600 an Gäste-Anhänger abgesetzt.
dpa/cke
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 07. August 2022 | 19:30 Uhr
Voice vor 1 Wochen
Ich wüsste nicht, wo der Trainer gesagt haben soll, er lehne Timo Werner ab. Hast Du da eine Quelle? Er sagte lediglich, er sei mit der Mannschaft zufrieden. Wenn so ein Deal ansteht, aber noch nicht final eingetütet ist, braucht es auch mal ein Pokerface vom Trainer, bis alles safe ist.
mulrich vor 1 Wochen
Wenn der "Trainer" Todesco einen Spieler wie Timo Werner ablehnt sagt das doch alles über die Klasse des Mannes aus!!!
Und wenn er sagt der Kader sei gut, hat er recht, aber mann muß eben mit diesem Kader die richtigen Entscheidungen treffen in der Austellung und dem Spielsystem. (Liverpool; München)
Gruß aus Halle
Voice vor 1 Wochen
Die Schwaben nicht unterschätzen, wach und konzentriert in die Partie gehen und hinten dicht halten. Wenn dann Davids Flanken André oder Alex erreichen, kann es klappen.
Auf eine tolle Saison unserer Jungs!