
Fußball | 2. Bundesliga Aue legt Sahnestart hin
Hauptinhalt
2. Spieltag
Erzgebirge Aue hat auch sein zweites Saisonspiel gewonnen. Vor heimischer Kulisse setzten sich die "Veilchen" knapp mit 3:2 gegen Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden durch. Dabei mussten die Gastgeber ohne Cheftrainer Daniel Meyer auskommen. Der 39-Jährige und dessen Familie waren unter der Woche von einem schweren Schicksalsschlag getroffen worden. Er wurde von seinem Bruder und Co-Trainer André Meyer sowie Assistent Marc Hensel vertreten.

Krüger vollendet aus Nahdistanz
Die Gäste begannen schwungvoll und verbuchten auch die erste Chance durch Sebastian Mrowca, der nach einer Ecke einen strammen Schuss über das Tor setzte. Mit zunehmender Dauer fand Aue besser in die Partie. Die erste gute Möglichkeit nutzte Florian Krüger auch gleich zur Führung. Dabei profitierte er von einer starken Vorarbeit von Pascal Testroet, der den Ball sehenswert mit der Brust annahm und von der Grundlinie ins Zentrum flankte, wo Krüger aus Nahdistanz nur noch einschieben musste (19.).
Hochscheidt rettet - Nazarov erhöht
Mit der Führung im Rücken erhöhten die "Veilchen" die Schlagzahl. Jan Hochscheidt (24.) und Testroet (29.) kamen zu weiteren guten Gelegenheiten. Die Gäste waren indes nur bei Standards gefährlich. In der 31. Minute zog Sascha Mockenhaupt nach einer Ecke im Strafraum ab, doch Hochscheidt kratzte das Spielgerät von der Linie. Vier Minuten später durften die Auer das zweite Mal jubeln, als Dimitrij Nazarov einen Schuss aus gut 25 Metern in die Maschen beförderte und damit sein zweites Saisontor perfekt machte.
Kurz vor dem Pausenpfiff schlugen die Gäste jedoch eiskalt zurück: Nach einer Flanke von der rechten Seite verlängerte Jeremias Lorch mit dem Kopf – FCE-Schlussmann Männel war zwar noch mit den Fingerspritzen dran, doch Phillip Tietz drückt die Kugel zum Pausenstand über die Linie.
Wehen dominiert - Baumgart trifft
Nach Wiederanpfiff forcierte Wehen seine Bemühungen, um den Ausgleich zu erzielen. Aue tat sich dagegen überraschend schwer. Nach vorn lief kaum etwas zusammen. Die Gäste erarbeiteten sich ein klares Übergewicht und weitere Chancen, die ungenutzt blieben. In der 82. Minute meldete sich Aue eindrucksvoll zurück: Der kurz zuvor eingewechselte Tom Baumgart fasste sich ein Herz und versenkte das Spielgerät aus 19 Metern zum umjubelten 3:1 in die Maschen.
Gäste verkürzen - Aue zittert bis zum Abpfiff
Als alles nach einem vermeintlich klaren Sieg aussah, leisteten sich die Gastgeber in der 89. Minute einen schwerwiegenden Ballverlust, den Maximilian Dittgen mit einem Sonntagsschuss aus der zweiten Reihe zum erneuten Anschluss bestrafte. Aue musste somit noch einmal unnötig zittern, doch am Ende wurde der knappe Sieg mit vereinten Kräften über die Zeit gebracht.
Stimmen zum Spiel:
Florian Krüger (Auer Torschütze): "Ich habe endlich mein erstes Tor zu Hause geschossen. Darüber bin ich natürlich glücklich. Der Sieg macht vieles einfacher, auch für den Trainer. Wenn er jetzt zu Hause sitzt und sich auch noch über eine Niederlage den Kopf zerbrechen müsste, wäre es noch schwieriger für ihn. So hat er erst mal im sportlichen Bereich Ruhe und kann sich voll auf seine Familie konzentrieren."
Rüdiger Rehm (Trainer Wehen): "Wir mussten sehr bitteres Lehrgeld zahlen, mit dem was wir heute hier erlebt haben. Ich glaube, dass wir in der ersten Halbzeit ganz gut in der Partie waren, aber die Auer uns eiskalt erwischt haben. Sie waren sehr effizient und kaltschnäuzig. Dann auch noch der Sonntagsschuss zum 2:0, das hat uns auch schwer getroffen. Meine Mannschaft hat in der ersten Hälfte ein bisschen naiv agiert. Dann machen wir nach einem sehr guten Spielzug das 1:2 und wir wussten, dass wir damit die Auer getroffen haben. In der zweiten Halbzeit haben wir die Auer in die eigene Hälfte gedrückt und hatten eine Torchance nach der anderen. Da hätten wir den Ausgleich machen müssen. Wir mussten wieder zwei Tore aufholen. Das haben wir wieder mit größter Leidenschaft gemacht: Wir haben versucht, den Gegner nochmals zu bespielen, nochmals zu bekämpfen und machen das 2:3. Leider war die Zeit dann abgelaufen. Trotzdem bin ich mit dem Auftritt meiner Mannschaft sehr zufrieden. Aber im Moment tut es einfach nur weh."
André Meyer (Co-Trainer Aue): "Wir hatten keine einfache Woche. Die Gründe sind bekannt. Wir haben trotzdem eine richtig gute Vorbereitung gehabt. Ich habe es auch der Mannschaft direkt nach dem Spiel gesagt. Riesenrespekt wie sie sich vorbereitet hat. Alle waren sehr sensibel mit der Situation und ich glaube, dass man das in der ersten Halbzeit gesehen hat. Wir haben die Inhalte, die wir trainiert haben, sehr gut umgesetzt. Wir waren richtig gut im Spiel, führen meiner Meinung nach nicht unverdient, haben sogar die eine oder andere Chance ausgelassen. Kriegen dann leider mit dem Abpfiff das 2:1 und dann haben wir so ein bisschen den Abklatsch aus dem Fürth-Spiel. Wir haben zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten gesehen. Wir sind in der zweiten Hälfte nicht mehr in unser Spiel reingekommen, uns haben einfach die Ballbesitz-Phasen gefehlt. Wir haben nur hinten drin gestanden. 24 Torschüsse waren es am Ende für Wehen, das muss man erstmal verteidigen und das hat nicht nur was mit Glück zu tun. Aber wir wissen, dass wir nicht jedes Mal so durchkommen. Es war ein Auf und Ab der Gefühle – aber das gehört zum Fußball dazu. Von der Moral war die zweite Hälfte aus meiner Sicht daher überragend. Wir wissen, woran wir arbeiten müssen und das werden wir auch tun."
lta
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 03. August 2019 | 16:25 Uhr
Die Kommentierungsdauer ist abgelaufen. Der Beitrag kann deshalb nicht mehr kommentiert werden.
06.08.2019 13:51 DSG 48
@46
9.500 = knapp 10.000 ?????
Wo holst Du die restlichen 500 her ?????
06.08.2019 13:49 Ölaf 47
Na klar, mal sind es Ferien, dann ist es die Einschulung, mal ist das Wetter schuld, ein anderes mal ist wieder ein Feiertag…. usw. usw......
06.08.2019 13:07 BSG 46
Zu45.Purer Neid.Wehen is ein eher unattraktiver Gegner. Und es sind Ferien wo doch viele im Urlaub sind. Knapp 10 T völlig ok.
06.08.2019 12:23 Ölaf 45
9.500 Zuschauer.....
Wow......
06.08.2019 11:15 Sr.Raul 44
Nun, @21 (Dynamo-Fanarmy) und gleich sorry an andere SGDler hier, ist ja an ST 1 gegen nicht gerade überragende "Glubberer" bei Euch glänzend gelaufen. Oder irre ich mich da jetzt?
Glückwunsch ins Lößnitztal zum gelungenen Start. 2 Spiele=2 Siege=6 P die niemand mehr wegnehmen kann. Glück auf weiterhin!
05.08.2019 23:08 BSG W Aue 43
Weiter Weiter weiter! Nordhausen baden schicken, das wichtige Geld kassieren und dann gegen Bielefeld einen Punkt holen. Wir brauchen jeden Punkt, besser jetzt als zu spät.
Glück gehört dazu, das wird euch aber noch oft genug auf die Füße fallen diese Saison, deshalb bis zum Kotzen arbeiten!
Denn dann beißt es: 15 Jahre 2. Liga und 5 Jahre in Folge Liga 2.
Glück auf.
05.08.2019 21:17 EISERNER Gast 42
Es sind 2 Spieltage absolviert. Jetzt gilt es Ruhe zu bewahren und der Mannschaft für die kommenden Aufgaben die Daumen zu drücken.
Geduld ist eine Tugend, die gelernt sein will. Ich als EISERNER kann Bände davon erzählen...Ich bleibe am "Auer Ball"....,
05.08.2019 20:32 Moritz 41
Ein am Ende nicht unverdienter Dreier. Man hat es sich wieder einmal selbst schwer gemacht.
Chancenverwertung(Hochscheidt, Paco, Zulechner)
und völlig sinnfreie Aktionen vor dem eigenen Straf-
raum (Kalig, Strauss- völlig überfordert der Mann-).
Es heißt schön auf dem Teppich bleiben und am Samstag in NDH nicht überrheblich auftreten und
diese von einem gewissen Herrn Kleofass zusammengewürflete Gipskartontruppe einfach
wegbügeln...
05.08.2019 16:57 Erzgebirge 40
zu38. Der saß neben Tiffert bei HFC- Insolvenznitz auf der Tribüne. Und nein, er stand nicht im Tor! Glück Auf
05.08.2019 15:58 Jens 39
@21 Dynamo-Fanarmy, nun wirst Du wieder die ganze Woche mit einem wutroten Kopf Stampfen. Aue und der FCM gewonnen und Deine Dynamos untergegangen. Sei froh, dass erst 2 Spieltage vorbei sind. Sonst würde Aue jetzt aufsteigen und Dynamo absteigen. Kein Ostverein mehr in der 2.Liga. Pass auf, dass Ihr nicht gegen Dassendorf aus dem Pokal fliegt. Dir Unsympath wäre es zu gönnen.