Fußball | 2. Bundesliga1. FC Magdeburg mutig, aber mit torlosem Remis gegen Paderborn24. Spieltag
Der 1. FC Magdeburg hat sich gegen den SC Paderborn ein torloses Remis erkämpft. Die Mannschaft von Trainer Christian Titz verpasste aber trotz eines mutigen Auftritts den dritten Erfolg in Serie. In einem interessanten Spiel agierten beide Mannschaften mit viel Zug zum gegnerischen Tor, vergaben aber die Chance auf den Sieg.
Magdeburgs Trainer Christian Titz wechselte gegenüber dem 2:0-Erfolg gegen den 1. FC Kaiserslautern auf einer Position: Für den verletzten Jamie Lawrence (Außenbandriss) rückte Daniel Elfadli in die Startformation. Außerdem kehrte Cristiano Piccini nach seinem Zehenbruch in den Kader zurück, saß zunächst auf der Ersatzbank. Angreifer Kai Brünker fehlte, nachdem sein seit Weihnachten vermisster Vater tot aufgefunden worden war.
Beide Mannschaften mutig, Paderborn mit mehr Torgefahr
Von Beginn an entwickelte sich vor 20.325 Zuschauern ein interessantes Fußballspiel, in dem beide Mannschaften mutig agierten und mit spielerischen Lösungen den Weg nach vorn suchten. Großchancen ergaben sich zunächst aber nicht, stattdessen Abschlüsse aus der Distanz: Julian Justvans Schuss ging über das Tor (11.), Moritz Kwartengs Versuch landete in den Armen von Jannik Huth im Paderborner Tor (14.).
In der 22. Minute dann die erste gute Möglichkeit für Magdeburg: Luc Castaignos erhielt den Ball, behauptete sich gegen Ex-FCM-Kapitän Tobias Müller und umkurve Bashir Humphreys, der sich aber noch in den Schuss warf. Auf der Gegenseite nahm Felix Platte eine Hereingabe direkt, sein Flachschuss ging knapp am Tor vorbei (26.).
Im Verlauf der ersten Halbzeit entwickelten die Gäste mehr Torgefahr: Nach Konter und wunderbarem Zuspiel von Niclas Nadj setzte sich Platte im Zweikampf durch, aber FCM-Torwart Dominik Reimann parierte den Abschluss aus Nahdistanz (34.). Während es der FCM vor allem aus der Ferne probierte, hatte Paderborn kurz vor der Pause die bis dahin beste Chance: Nach Ballverlust der Magdeburger ging es erneut schnell bei den Gästen, am Ende hatte Justvan die Chance im Strafraum, aber Reimann war erneut zur Stelle (45.).
Magdeburg legt nach der Pause zu – beide Teams vergeben Siegchance
Nach dem Seitenwechsel feierte Piccini sein Comeback. Am Spielcharakter änderte sich nichts, aber nun zeigte sich der FCM gefährlicher: Nach Konter über Atik wurde Castaignos' Schuss zunächst geblockt, den Nachschuss von Atik parierte Huth (51.). Nach einer Stunde war es erneut Atik, der einen Konter durchs Zentrum aus 20 Metern selbst abschloss. Und schließlich probierte es Jason Ceka aus spitzem Winkel – vorbei (62.).
Gefährliche Szenen ergaben sich vor allem aus dem Spiel heraus und nach Tempo-Gegenstößen. Standardsituationen brachten kaum Ertrag, nur einmal musste Reimann einen Kopfball von Müller nach Ecke parieren (74.). In einer spannenden Schlussphase hatten dann beide Mannschaften die Chance auf den Sieg: Der eingewechselte Tatsuya Ito setzte einen Schlenzer nach Konter über den nach vorn geeilten Piccini über das Tor (82.), auf der anderen Seite ging eine Direktabnahme von Justvan aus Nahdistanz nur knapp daneben (84.).
Mehr Stimmen zum Spiel
mze
Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 11. März 2023 | 14:00 Uhr
Kommentare
{{text}}