Fußball | 2. BundesligaMagdeburg zittert in Überzahl und jubelt in Hannover22. Spieltag
Was für ein packendes Spiel! Der 1. FC Magdeburg hat das Zweitliga-Nachbarschaftsduell in Hannover gewonnen. Die Partie war nichts für schwache Nerven. Der FCM lag schon 2:0 vorn und spielte in Überzahl. Doch es wurde nochmal richtig spannend.
Der 1. FC Magdeburg hat im Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Fußball-Bundesliga einen wichtigen Erfolg gefeiert. Die Mannschaft von Trainer Christian Titz gewann in Überzahl bei Hannover 96 mit 2:1 (0:0) und verschaffte sich mit nun 24 Zählern auf dem Konto etwas Abstand zu den direkten Abstiegsplätzen.
Magdeburg beginnt mit Großchancen
Das Nachbarschaftsduell der Krisenklubs, Hannover und Magdeburg liegen nur rund 150 Kilometer entfernt und beide Vereine feierten in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg, bestimmte zunächst der FCM. Angetrieben von rund 10.000 Fans unter den 38.000 Zuschauern, drückte Magdeburg in den Anfangsminuten ordentlich aufs Tempo. Mit teilweise 70 Prozent Ballbesitz drängte der FCM den Gastgeber in die eigene Hälfte. Nach Großchancen hätte der FCM nach 16 Minuten schon 2:0 führen können: Jason Ceka (11.) mit dem und Kai Brünker per Kopf (16.) konnten H96-Keeper Ron Robert Zieler aber aus Nahdistanz nicht überwinden.
Hannover aus dem Nichts
Hannover hatte die ersten 20 Minuten kaum Offensivaktionen, nach einem 16-Meter-Schuss von Cedric Teuchert (23.) waren die Gastgeber aber urplötzlich im Spiel. Teuchert zwang FCM-Keeper Dominik Reimann zu einer Glanzparade. Kurz rettete Silas Gnaka in höchster Not vor dem einschussbereiten Maximilian Beier (25.). Nun hatte der FCM Probleme, sich zu befreien. Kurz vor der Pause verhinderte erneut Reimann mit einer Brust-Abwehr gegen Beier den FCM-Rückstand (41.).
Matchwinner Ito
Mit Wiederanpfiff kam Magdeburgs Offensivspieler Tatsuya Ito ins Spiel – und der Japaner sollte zum Matchwinner für die Magdeburger werden. Kurz nach seiner Einwechslung bereite er die FCM-Führung vor: Seinen Rückpass von der Grundlinie konnte Baris Atik zum 0:1 einschieben (47.). Und auch beim 0:2 hatte Ito seinen Anteil: Wieder spielte er den Torschützen frei. Torschütze Luc Castaignos erlebte dabei einen Traum-Einstand – nur Sekunden nach seiner Einwechslung knipste er (61.).
Hannover trifft in Unterzahl
Zu diesem Zeitpunkt spielte der FCM bereits in Überzahl: Hannovers Fabian Kunze sah nach wiederholtem Foulspiel die Ampelkarte (55.). Ausgerechnet in Unterzahl fand Gastgeber Hannover aber ins Spiel zurück. Und natürlich kassierte der FCM das Gegentor nach einem Standard: Einen Hannover-Freistoß bekam die FCM-Defensive nicht richtig weg, nach abgewehrtem Kopfball von Phil Yannik Neumann staubte der eingewechselte Louis Schaub am Pfosten zum 1:2 ab (69.). Für den bei Standards anfälligen FCM war es bereits der 16. Gegentor nach einem Standard in dieser Saison.
Hannover an den Pfosten - Ito ans Außennnetz
Die restlichen 25 Minuten waren Zittern pur für den FCM. Magdeburg konnte sich nun trotz Überzahl kaum noch befreien, Hannover hatte mehrfach den Ausgleich auf dem Fuß oder Kopf: Doch sowohl Schaub (80.) als auch Enzo Leopold (85.) scheiterten mit Großchancen. Bei der besten Möglichkeit der Gastgeber köpfte Neumann an den Pfosten (78.). Auf Magdeburger Seite konnten Mohammed El-Hankouri (74.), Ito (74.) und Atik (89.) Konter nicht zur Vorentscheidung nutzen.
Das sagten die Trainer
Christian Titz (Magdeburg): "Die Unterstützung unserer Fans war fantastisch, wie sie uns nach vorn gepeitscht habe, wie sie uns gezeigt habe, dass wir gemeinsam um die drei Punkte kämpfen. Das beflügelt eine Mannschaft auch ein stückweit. Wir können und müssen nach 21 Minuten eigentlich bereits mit zwei Toren vorn stehen. Dann hast Du hier Ruhe drin. Dann kam aber Hannover besser rein. Nach dem 2:0 müssen wir das 3:0 oder 4:0 machen. Durch eine Standardsituation wurde das Spiel dann noch einmal hektisch und gefährlich. Wir hatten aber auch dann noch Konterchancen, daher haben wir einen verdienten Sieg geholt. Jetzt müssen wir zuhause das Gleiche machen wie hier. es war wichtig fürs Selbstvertrauen, dass wir hier gewonnen haben."
Baris Atik (FCM-Torschütze): "Wir haben klar verdient gewonnen. Wir haben viele Chancen gehabt. Diese haben wir nicht ausgenutzt. Dann hat der Gegner mit einem Standardtor den Anschluss gemacht. Dann wurde es hektisch. Im Großen und Ganzen sind wir aber der verdiente Sieger. Wer uns kennt, weiß, dass wir eine dominante Mannschaft sind. Wir brauchen uns spielerisch vor keiner Mannschaft in dieser Liga verstecken. Wenn wir 100 Prozent in allen Bereichen geben, ob spielerisch oder gegen den Ball, wenn wir Vollgas geben wissen wir, dass es schwer ist, gegen uns zu spielen. Das war heute spielerisch die beste Saisonleistung. Durch unsere Fans hat sich das heute wie ein komplettes Heimspiel angefühlt."
Marcus Mann (Sportdirektor Hannover 96): "Das Spiel und das Ergebnis sind extrem enttäuschend. Wir haben uns etwas Anderes vorgestellt. Wieder mit einer Heimniederlage dazustehen ist mehr als ärgerlich. Wir haben uns wieder selbst auf die Verliererstraße gebracht. So ist in der 2. Liga nicht möglich, Spiele zu gewinnen. Die ersten 15, 20 Minuten sind wir nur hinterhergelaufen. Dann kriegen wir zum wiederholten Mal kurz nach der Halbzeit da Gegentor. Da müssen wir wacher aus der Kabine kommen. Mit der Gelb-Roten Karte kommt ein zweites Tor, das zu einfach ist. Und wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, fangen wir an, Fußball zu spielen. Wir zeigen dann Moral, aber das reicht nicht. Wir müssen die Dinge jetzt intern aufklären. So kann es nicht weitergehen. Zu viele Spieler können ihre Leistung nicht abrufen."
Stefan Leitl (Hannover): Stimme folgt
Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 26. Februar 2023 | 16:00 Uhr
Kommentare
{{text}}