Fußball | 2. Bundesliga FC Erzgebirge Aue kommt in Kiel unter die Räder
Hauptinhalt
5. Spieltag
Das war zu wenig! Der FC Erzgebirge Aue hat am Samstag (28.08.2021) mit 0:3 (0:2) bei Holstein Kiel verloren. Die "Veilchen" hatten mehrere gute Chancen, ließen dem Team von Ole Werner dann aber zu viele Räume, die zu Toren genutzt wurden. Aue-Torwart Martin Männel verhinderte mit seinen Paraden eine höhere Niederlage des neuen Tabellenletzten. Damit wartet die Elf von Aliaksei Shpileuski als einziges Team auf den ersten Saisonsieg.
Aue vergibt klare Chancen - Kiel trifft zweimal
Dabei kam Aue vor 3.848 Zuschauern gut ins Spiel und hatte durch Sören Gonther (Volley nach Eckball) und Babacar Gueye (Pfostenschuss) klare Chancen. Mit zunehmender Spielzeit steigerte sich Kiel und ging nach mehreren vergebenen Möglichkeiten durch einen Kopfball von Finn Porath in Führung (29.). Danach ließ Aue zu große Lücken, die Fiete Arp mit dem 2:0 bestrafte (37.). Bis zur Halbzeit hatte Aue Glück, dass der Rückstand nicht noch höher ausfiel.
Männel bester Mann: Aue-Torhüter ragt heraus
Nach dem Wechsel belebte der eingewechselte Neuzugang Antonio Mance das Auer Offensivspiel. Doch auch ihm fehlte der durchschlagende Erfolg. Auf der anderen Seite traf Kiels Linksaußen Joshua Mees zum Endstand. Aue steckte nicht auf, doch letztlich steht das nächste enttäuschende Ergebnis zu Buche. Kiel spielte phasenweise wie in der vergangenen Saison, als die "Störche" den Bundesliga-Aufstieg erst in der Relegation gegen Köln verpasst hatten.
Stimmen zum Spiel
Sören Gonther (Aue): "Es war ein wildes Spiel, wir hätten vorn eigentlich treffen müssen und waren andererseits hinten zu offen. Nun gehen wir mit einem beschissenen Gefühl in die Länderspielpause. Das war von uns heute zu wenig."
Aliaksei Shpileuski (Trainer Aue): "Ich bin sehr über die Niederlage enttäuscht. Wir hatten uns viel vorgenommen und haben es von der Struktur auch gut gemacht. In der ersten Halbzeit haben wir wenig zugelassen. Die entscheidenden Fehler haben wir dann aber im Strafraum gemacht. In der Halbzeit war die Moral beim Stand von 0:2 dann am Boden. Da mussten wird die Jungs aufbauen und Feinjustierungen vornehmen. Ich der zweiten Halbzeit haben wir wesentlich mutiger agiert. Am Ende haben wir alles nach vorn geworfen und nicht mehr kompakt genug agiert. Letztlich fällt das Ergebnis deutlich aus. Wir müssen weiterarbeiten. Die Länderspielpause kommt uns gelegen. Da müssen wir Gas geben. Die Basis muss die Null sein."
Ole Werner (Trainer Kiel): "Ich habe mich vor allem darüber gefreut, dass die Jungs belohnt wurden. Es war ein anderer Drive im Training. Das war die Voraussetzung, dass nun vier Punkte aus zwei Spielen geholt wurden. In der Länderspielpause wartet viel Arbeit auf uns. Wir sind nach wie vor in der Entwicklung. Die Liga ist unglaublich eng. Ab jetzt geht die Vorbereitung auf Karlsruhe los, da werden wir wieder hart arbeiten müssen."
___
fth
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 28. August 2021 | 16:00 Uhr
Mal ne Anmerkung vor 43 Wochen
Das sind keine Tipps,das sind einfach Feststellungen die nach den Spielen gemacht werden.Und da sind die beiden Dresdener EX Herr Klassensprecher Gonther und Herr Ballas einfach nicht mehr in der Lage dem Tempo in der 2.Liga zu folgen.So schauts aus.Und übrigens nochmal die Truppe soll sich endlich zusammenreißen ,der Osten muss stark in der 2.Liga vertreten sein.
normaler Zeitgenosse vor 43 Wochen
Mit Verlaub,.......nebenbei führt man so ein System nicht ein....hat ja auch noch keiner.....also Trainerteam machen lassen ....alle gucken zu.....werden sehen ob es gelingt und wenn nicht probieren wir es erneut eine Liga tiefer.u.s.w.Platz nach unten ist genug.
Neuer Ansatz im Profifussball und Einladung für Sponsoren nach Aue zu kommen.
Glück Auf und sehe es als sportliche Satire
aue54 vor 43 Wochen
in kiel darf man verlieren, die frage ist nur wie.
diesmal war nicht das fehlende glück und auch nicht der schiri/videoas schuld. es war der klassenunterschied.
kiel wird oben angreifen und aue wird hoffentlich 2-3 gegener finden die am ende hinter uns stehen. das anfangsprogramm für aue war/ist nicht ganz einfach und die erkämpften 3 punkte stehen erstmal. der abstand nach oben ist nicht unerreichbar.
trainer will länderspielpause nutzen!
...spieler bekommen 4 tage frei, passt das zusammen?
sind die nach 5 spieltagen so erholungsbedürftig?
das testspiel am woende gegen halle wird ggf. richtungsweisend werden.
an alle: hoffnung stirbt zuletzt.