
Fußball | 2. Bundesliga Remis in Fürth: 1. FC Magdeburg verpasst Tabellenführung
Hauptinhalt
25. Spieltag
08. März 2025, 15:10 Uhr
Punkt geholt, Sieg verpasst: Der 1. FC Magdeburg hat am Samstag bei Greuther Fürth remis gespielt. Dabei stellte das Team von Christian Titz seine Auswärtsstärke unter Beweis. Nur im Angriff fehlte der letzte Punch.
Der 1. FC Mageburg hat die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga verpasst. Die Elbestädter mussten sich trotz großer Überlegenheit am Samstag mit einem 1:1 bei Greuther Fürth begnügen. Bei einem Sieg hätte der FCM zumindest bis zum Abend Rang eins erobern können. Dann spielt der Hamburger SV gegen Düsseldorf. Gegen den HSV tritt der FCM im nächsten Heimspiel am kommenden Freitag (14. März) an.
Viel Respekt von Fürth
Die Partie in Fürth hatte schnell eine Art Anordnung, die sich über die ersten 45 Minuten hielt. Der 1. FCM hatte den Ball und versuchte eine Lücke im dichten Abwehrnetz der Gastgeber zu finden. Trotz vier Siegen aus den vergangenen fünf Heimspielen setzte Fürths Trainer Jaron Siewert auf eine eher abwartende Haltung. Der Respekt vor dem besten Auswärtsteam der Liga lässt die Gegner ihre normale Taktik auch mal verändern.
Schneller Ausgleich durch Atik
Und dies brachte zunächst auch Erfolg. Während der FCM zu Halbchancen kam, nutzten die Gastgeber gleich ihren ersten richtigen Durchbruch. Nach einem Traumpass und einem FCM-Ausrutscher bediente Julian Green in der Mitte Noel Futkeu (17.). Magdeburgs Ärger hielt nicht lange an: Da setzte sich Baris Atik technisch exzellent nach einem Steilpass gegen Simon Asta durch und traf ins lange Eck.
Ohnehin war der nach einer Sperre zurückgekehrte Atik ebenso voller Spielfreude wie auf der rechten Seite Livan Burcu. Der Matchwinner vom Darmstadt-Sieg vergab die Führung, weil er vor Fürths Schlussmann Lennart Grill einen Tick zu lange zögerte und ein Verteidiger noch klären konnte (25.). Die Gastgeber standen zwar defensiv, strahlten bei ihren Angriffen aber im Laufe der ersten Hälfte auch immer wieder Gefahr aus.
Heber-Knaller direkt nach der Pause
Die zweite Halbzeit begann mit einem Knaller von FCM-Verteidiger Daniel Heber, der nach einer Balleroberung aus 25 Metern die Flugkünste von Grill testete (48.). Es blieb auch in der Folge beim gewohnten Bild: Magdeburg suchte die Lücke. Fürth setzte auf Konter, einer war gut, Asta verzog von der Strafraumgrenze (57.). Verteidiger-Talent Joshua Quarshie vergab bei der bis dahin einzigen Ecke der Franken das 2:1, weil er aus sieben Metern drüber donnerte (65.). Beim Titz-Team fehlte immer wieder der letzte oder der vorletzte Pass.
Drei FCM-Chancen in der Schlussphase
Erst in der Schlussphase erspielten sich der FCM weitere Gelegenheiten: Philipp Hercher fand Martijn Kaars in der Mitte nicht (79.), Kaars selbt schoss volley drüber (82.). Schließlich traf Xavier Amaechi bei einem Kopfball am zweiten Pfosten die Kugel nicht richtig (89.). So blieb es beim vierten Remis gegen Fürth in Folge. In der Tabelle fiel Magdeburg einstweilen auf Rang vier zurück.
cke
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 08. März 2025 | 16:55 Uhr
Amadeus vor 6 Wochen
Ich finde es amüsant, dass sich Vereine gegen die Größten der Welt sich komplett hinten rein stellen müssen und als Heimmannschaft nicht wirklich auf Sieg spielen. Nur wenn es sich halt ergibt.
Vor nicht allzu langer Zeit undenkbar. Nicht nur in Fürth.
Oft vermeintliche Fouls werden in der Unterbrechung vom Gegner in die Länge gezogen um Zeit von der Uhr zu nehmen und das FCM Spiel zu unterbinden.
Mehr Respekt geht nicht.
schorschi vor 6 Wochen
Glück auf Hubert, meine Erwartungen sind bereits erfüllt, sorgenfrei und entspannt ist diese Saison. Wenn der Club aber weiter Punkte sammelt, bleiben sie in Wartestellung, sollte der Aufstieg gelingen, wäre das in meinen Augen sensationell. In dieser Liga ist nix vorhersehbar, selbst der Frühlingsblues des HSV hat noch nicht eingesetzt (erst am nächsten Spieltag 😉). Bleiben wir entspannt erwartungsvoll, es kommt eh, wie es kommen muss. BWG aus dem Erzgebirge ins Erzgebirge. Ggf. fahren wir nächste Saison gemeinsam zu den Elbclassico's 😀
Hubert vor 6 Wochen
Hallo schorschi,
Ein Punkt in Fürth ist auch was wert.
Noch ist nichts entschieden für euch, weder so noch so.
Ist denn ein Aufstieg in die 1. BL unbedingt auch erwartet worden?
Jedenfalls hat sich der FCM bis jetzt bravorös geschlagen.
Nimm es nur hin, wie es mal zum Saisonende kommt.
🖤💛e Grüße aus dem oberen Erzgebirge in den anderen Teil des oberen Erzgebirge und in die Börde!