Das Tor des Tages: Hochscheidt zieht Richtung Grundlinie und spielt nach innen, dort haut Krüger die Kugel mit rechts ins linke obere Eck (9.). Ein herrlicher Treffer!Bildrechte: Picture Point
Es ist soweit! Das wohl vorentscheidende Spiel im Kampf um den Klassenerhalt steht den Auern bevor.Bildrechte: Picture Point
Im Vergleich zum Spiel in Heidenheim nimmt Aue-Coach Schuster folgende Wechsel vor. Kempe und Strauß sitzen auf der Bank, Baumgart fehlt wegen muskulärer Probleme. Dafür spielen Gonther, Fandrich und Nazarov.Bildrechte: Picture Point
Das Tor des Tages: Hochscheidt zieht Richtung Grundlinie und spielt nach innen, dort haut Krüger die Kugel mit rechts ins linke obere Eck (9.). Ein herrlicher Treffer!Bildrechte: Picture Point
Die frühe Führung, die sich jede Heimelf wünscht. Noch dazu in diesem wichtigen Spiel für beide Teams.Bildrechte: Poolfoto/ PICTURE POINT/ Sven Sonntag
Aues Sturmduo Testroet und Krüger bejubelt das frühe 1:0. Das Tor gibt spürbar Sicherheit.Bildrechte: Picture Point
Die "Veilchen" geben hier weiter den Ton, müssen die Konzentration in der Defensive aber hochhalten und die Angriffe des KSC im Keim ersticken.Bildrechte: Poolfoto/ PICTURE POINT/ Sven Sonntag
Aue-Torwart Männel eilt bei einem Freistoß von Wanitzek aus dem Kasten und wird dann von Röser überlupft. Der Ball geht am Gehäuse vorbei. Eine der wenigen Gelegenheiten des KSC.Bildrechte: Picture Point
Da geht der Auer Puls noch mal nach oben: Djuricin trifft ins Tor - allerdings aus Abseitsposition (86.).Bildrechte: Picture Point
Männel hält die Null. Bei der letzten Aktion entschärft er einen Flachschuss von Wanitzek.Bildrechte: Poolfoto/ PICTURE POINT/ Sven Sonntag
Entsprechend erleichtert sind die Aue-Spieler beim Schlusspfiff von Schiedsrichter Siebert. Rechnerisch kann Aue mit nun 41 Punkten zwar noch absteigen, dafür müssten aus "Veilchen"-Sicht die verbleibenden Spieltage aber komplett schieflaufen.Bildrechte: Picture Point