Fußball | 2. Bundesliga Nach Ausschreitungen in Dresden: Polizei identifiziert weitere Verdächtige
Hauptinhalt
Nach den Ausschreitungen am Rande des Drittliga-Spiels von Dynamo Dresden gegen Türkgücü München am 16. Mai hat die Polizei einem Medienbericht zufolge vier weitere Verdächtige identifiziert.
Nach einem Bericht der "Sächsischen Zeitung" haben Beamte im Rahmen des Zweitliga-Auftaktspiels am Samstag gegen den FC Ingolstadt (3:0) zwei Männer aus Dresden im Alter von 19 und 28 Jahren sowie je einen aus Meißen (42) und Görlitz (41) vorläufig festgenommen und erkennungsdienstlich behandelt. Sie seien danach wieder frei gekommen, heißt es.
Beim Spiel gegen Türkgücü, in dem Dynamo den Aufstieg in die 2. Bundesliga perfekt machte, war es zu den bislang schwersten Fußball-Krawallen in Dresden gekommen. 185 Polizisten wurden verletzt. Die "Sonderkommission Hauptallee" ermittelt seither auf Hochtouren und identifizierte bereits rund 150 potentielle Gewalttäter.
---
red
Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | MDR aktuell | 26. Juli 2021 | 18:40 Uhr
Robert Paulson vor 48 Wochen
Holla, die Staatsmacht ist aufgewacht. Gut so! Endlich!
Aber all die Klugsch...er, die in der Vergangenheit lapidar verlangten, der Verein solle ein Stadionverbot aussprechen und das Problem sei gelöst - hier sieht man sehr deutlich, was in einem Rechtsstaat für ein Aufwand gefahren werden muss (was ich übrigens gut finde, denn ich verfechte schon, dass lieber 99 Schuldige laufen gelassen werden, als das ein Unschuldiger bestraft wird). Viel zu lange hat gerade die Polizei zu wenig getan, vermutlich in Hinblick auf die zu erwartenden zu milden Urteile. Auch deswegen darf der Staffelstab konsequent an die Justiz weitergegeben werden.
Und ich hoffe, dass Ihr als MDR konsequent dran bleibt und (im Rahmen der zu wahrenden Personlichkeitsreichte der Täter) berichtet, wer das so ist. Es geistern viel zu viele Mythen durch die Runde.
Dartmeister vor 48 Wochen
Es war halt eine etwas zu dynamische
Abschlussveranstaltung, aber alles im
dynamisch grünen Bereich. Schuld waren
eh die Münchner.
omni_vigore vor 48 Wochen
1.273 um genau zu sein.
Ganz egal wie viel es sind, die Taten der sogenannten Dynamo-Anhänger entschuldigt dies ohnehin in keiner Weise.