Fußball | 2. Bundesliga Nächste Strafe für Dynamo Dresden nach Fanvergehen
Hauptinhalt
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden am Mittwoch (04.05.2022) wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 17.250 Euro belegt.

Die Geldstrafe bezieht sich auf Vorkommnisse beim Auswärtsspiel gegen Holstein Kiel (1:2) am 5. November 2021 sowie dem Heimspiel am 12. März 2022 gegen den FC St. Pauli (1:1). Eigentlich hätte der DFB-Kontrollausschuss gemäß Strafzumessungsleitfaden sogar eine Geldstrafe in Höhe von 23.000 Euro beim DFB-Sportgericht beantragen müssen. Aufgrund der finanziellen Einbußen, die den Vereinen während der laufenden Saison durch die coronabedingt verringerten Zuschauerkapazitäten entstanden sind, gewährt das DFB-Sportgericht momentan eine Strafminderung von 25 Prozent.
Der Verein hat dem Urteil bereits zugestimmt, es ist damit rechtskräftig. Erst im Februar hatte die SGD eine Rechnung über 60.000 Euro für Fanvergehen erhalten.
___
dpa
Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL – Das Nachrichtenradio | 04. Mai 2022 | 12:40 Uhr
Ostfussballfan73 vor 45 Wochen
Ja stimmt. Ich habe ja nix gegen Stimmumg machen. Aber der K-Block sorgt erst dafür, das dem Verein Resourcen entzogen werden und meckert dann, wenn nur mittelmässige Spieler verpflichtet werden können und sie eben nur mittelmässig spielen. Ziemlich scheinheilig das ganze. Die CL Spiele in dieser Woche in Spanien zeigten eigentlich, wie es auch anders geht. Bengalos gab es da nur ausserhalb des Stadions und im Stadion ne irre Stimmung.
Ostfussballfan73 vor 45 Wochen
Also, ich habe mir die Szene auch noch einmal angesehen. Und da steht Ransi beim Querpass locker einen Meter im Abseits und der Linienrichter genau auf Ballhöhe. Das war sogar in Echtzeit überdeutlich zu sehen. Ransi hatte es ja auch gesehen und wollte noch stoppen. Also in dem Fall, war gar kein VAR nötig, es sei denn der Linienrichter war kurzsichtig. Der hatte aber gleich beim Abschluss die Fahne oben.
Bockwurst-Willi vor 45 Wochen
Habe mir noch einmal das Youtube-Video von Sport 1 Dresden - Regensburg angesehen. Der DFB soll doch einmal erklären, warum das Tor von Königsdörfer nicht gegeben wurde. Dabei handelt es sich speziell um die min. 3:33 der Aufzeichnung. Der Regensburger steht schon mit einem Bein im Hellgrünen Bereich des Rasens, wobei Königsdörfer noch beim Anlauf dahin ist und sich im dunkelgrünen Bereich befindet. Aufklärung jetzt DFB, sonst brennen nur nicht noch die Dynamo-Fans. Denn sowas nennt man Wettbewerbsverzerrung mit euren Schitt VARs. Man kann es sich richten wie man es gerne hätte, nicht wahr DFB.