Fußball | 2. BundesligaEssen-Kapitän Daniel Heber wechselt zum 1. FC Magdeburg
Nach Amara Condé wechselt ein weiterer Spieler von Rot-Weiß Essen zum 1. FC Magdeburg. FCM-Coach Christian Titz kennt den Kapitän des Drittligisten aus seiner Zeit in Essen noch genau.
Der 1. FC Magdeburg hat einen neuen Innenverteidiger gefunden. Daniel Heber wechselt an die Elbe. Der 28-Jährige ist stand bei Drittligist Rot-Weiß Essen unter Vertrag. Der FCM soll laut "WAZ" eine sechsstellige Ablösesumme überweisen. Die Magdeburger bestätigten den Wechsel, über die Vertragsmodalitäten wurde nichts bekannt.
FCM-Coach Titz trainierte Heber bereits
Heber hat in Essen noch Vertrag bis 2025, ist aktuell Kapitän des Drittliga-Aufsteigers, der nach schwachem Start mittlerweile stabil im Mittelfeld der Tabelle steht. Der 1,82 Meter große Defensivmann spielt bereits seit 2018 in Essen, laut "WAZ" waren die Magdeburger bereits vor zwei Jahren an einer Verpflichtung interessiert. In der aktuellen Saison bestritt Heber 17 Spiele und überzeugte vor allem mit seiner Schnelligkeit. FCM-Sportgeschäftsführer Otmar Schork erklärte zum neuen Mann: "Wir haben seinen Werdegang weiterhin verfolgt. Aufgrund unserer seit längerem anhaltenden Verletztenmisere mussten wir handeln und haben mit Daniel einen Spieler verpflichtet, der uns im Defensivbereich auf mehreren Positionen weiterhelfen kann.“
FCM-Trainer Christian Titz kennt Heber schon aus seiner Zeit in Essen. Der 51-Jährige war zwischen 2019 und 2020 für ein Jahr Trainer beim Traditionsverein aus dem Westen. "Er ist ein schneller, zweikampfstarker Spieler, der in der Abwehrreihe auf mehreren Positionen variabel einsetzbar ist“, wird Titz in der Pressemitteilung der Magdeburger zitiert.
Essen verliert "einen absoluten Leistungsträger"
Der Drittligist darf sich zumindest über eine ordentliche Ablösesumme freuen. Sportdirektor Jörn Nowak sprach von einer "unter diesen Rahmenbedingungen für alle Beteiligten guten Lösung". "Wir verlieren mit Daniel einen absoluten Leistungsträger der letzten Jahre, dem wir viel zu verdanken haben." Der Neu-Magdeburger, der 157 Spiele für Essen bestritten hat, begründete seinen kurzfristigen Wechsel mit der Chance, 2. Bundesliga zu spielen. Diese möchte er unbedingt wahrnehmen.
rei/pm
Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 28. Januar 2023 | 16:00 Uhr
Kommentare
{{text}}