Fußball | Wechsel Ex-Auer Torjäger Krüger wechselt in die Niederlande
Hauptinhalt
Einen wie Florian Krüger könnte Erzgebirge Aue dringend gebrauchen. Doch der pfeilschnelle Stürmer hat mit der 3. Liga nichts am Hut. Stattdessen wechselt er vom Bundesliga-Absteiger Arminia Bielefeld zum FC Groningen.

Für den 23-Jährigen ist es der erste Vertrag im Ausland. Krüger unterschrieb beim Klub der niederländischen Eredivisie einen Vierjahresvertrag bis Mitte 2026 mit Option auf eine weitere Saison. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten die Klubs Stillschweigen.
Wechsel nach nur einer Saison
Krüger war 2021 vom FC Erzgebirge Aue zur Arminia gewechselt, absolvierte 27 Bundesligaspiele (ein Tor und zwei Vorlagen) und kam in der aktuellen Spielzeit viermal in der 2. Liga zum Einsatz. Der Angreifer habe nun die "tolle Chance, sich in einer attraktiven Liga zu zeigen", sagte DSC-Sport-Geschäftsführer Samir Arabi und ergänzte, der Wechsel sei "auf Wunsch des Spielers" erfolgt.
In Aue schaffte er den Durchbruch
Seit dem Abschied von Florian Krüger vor mehr als einem Jahr geht es bei Erzgebirge Aue bergab. Es fehlt einer, der Lücken reißt und Tore schießt. Der gebürtige Staßfurter war ein Segen für die "Veilchen", erzielte in 82 Zweitliga-Spielen 20 Tore und legte 20 Treffer auf.
Als Bundesligist Arminia Bielefeld rief, musste Krüger wechseln. Keiner konnte es dem gebürtigen Sachsen-Anhalter verübeln - auch wenn die Folgen für Aue bitterer Natur waren und im Abstieg in die 3. Liga endeten. Aue konnte den Top-Stürmer nicht adäquat ersetzen.
Jokerrolle in Bielefeld
In der Bundesliga schaffte es Krüger nicht zum Stammspieler, lief aber 27 Mal auf, meist als Joker. Nach dem Abstieg der Arminia kam er in den bisherigen sechs Spielen in der zweiten Liga nur vier Mal zum Einsatz. Zuletzt durfte er beim 4:1-Sieg gegen Braunschweig nur 29 Minuten ran. Jetzt versucht Krüger sein Glück mit einem langfristigen Vertrag in den Niederlanden.
sst
Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | MDR Aktuell | 30. August 2022 | 10:40 Uhr
Barrackler vor 21 Wochen
Ich bin gespannt, ob er sich dort durchsetzt und drück ihm die Daumen.
Talentierter Kerl, der in Aue sehr von seiner Schnelligkeit unter Schusters Art, Fußball spielen zu lassen, profitieren konnte. Er lebte dort allerdings auch nicht unerheblich von Testroet als Nebenmann, der seinerseits auch von ihm profitierte. Ein perfektes Tandem seinerzeit, teilweise ergänzt von Iyoha.
Allerdings hat er auch deutliche Schwächen in der Ballannahme bzw. -verarbeitung.
Es wäre schon ne Herausforderung gewesen, sich bei nem Topverein in Liga 2 gegen stärkere Konkurrenten, als er sie in Aue hatte, zu behaupten. Der zusätzliche Aufstieg in Liga 1 kam m.E. zu früh für ihn.
Er hatte zwar passable Einsatzzeiten, aber sich so richtig durchsetzen und überzeugen konnte er auf dem Niveau noch nicht.
Vielleicht ein ganz guter Schritt in die Eredivisie, um sich zu entwickeln und irgendwann wieder die Aufmerksamkeit der Bundesliga auf sich zu ziehen.
Wir werden ihn im Auge behalten 😉
Gernot vor 21 Wochen
.......hätte ihn gern bei uns gesehen. Seine Wurzeln liegen ja im Salzlandkreis, Staßfurt, und er ist über den 1.FCM und Schalke in den Profibereich angekommen. Alles Gute Flori!💙🤍💙🤍💙🤍