Fußball | Relegation Ein Königreich für ein Tor: Fakten und Infos vor Dynamo Dresden gegen den 1. FC K'lautern
Hauptinhalt
Relegation zur 2. Liga: Rückspiel, Dienstag, 20:30 Uhr: Audiostream und Live-Ticker in der SpiO-App
Nach dem 0:0 im Hinspiel ist die Ausgangslage klar: Zweitligist Dynamo Dresden braucht zuhause einen Sieg, um sich im Relegationsrückspiel gegen Drittligist 1. FC Kaiserslautern zu behaupten. Wir haben Fakten und Infos.

Modus, Kölner Keller, Bälle, Live-Übertragung und Hashtags
Modus: Der Sieger wird im ganz neuen Europacup-Modus ausgetragen. Das heißt, Auswärtstore zählen nicht mehr "doppelt". Ein 1:1 oder ein 2:2 würde also nicht das Aus für Dynamo bedeuteten. Ein Sieger muss her. Bei einem Remis nach 90 Minuten gibt es Verlängerung, dann folgt ein Elfmeterschießen.
Videobeweis: Es gibt in beiden Begegnungen den Videobeweis. Dynamo kennt ihn aus der 2. Liga, Kaiserslautern kennt ihn nur aus dem DFB-Pokal, nicht aber aus der Liga.
Bälle: Es gibt zwei unterschiedliche. Im Hinspiel kommt der Drittliga-Ball (adidas) zum Einsatz, im Rückspiel die Zweitliga-Kugel (Derbystar). Für die Begegnung auf dem Betzenberg bekam Dynamo von Drittligist FSV Zwickau 30 Bälle zur Verfügung gestellt. Das hat sich offenbar gelohnt.
Live-Übertragung: Anpfiff ist erneut um 20:30 Uhr. Der MDR überträgt die Begegnung im Radio "MDR aktuell", im Audiostream in der SpiO-App und im Live-Ticker.
Hashtags: #SGDFCK und #FCKSGD
Das Hinspiel
Es war das erwartete spielerische "Nicht-Fußballfest". Die Stimmung war super, die Anhänger beider Teams zeigten südländische Begeisterung. Da konnte das Geschehen auf dem Platz bei einem chancenarmen 0:0 kaum mithalten. Dresden hatte Lauterns Wucht nach einer halben Stunde ordentlich unter Kontrolle. Wie so oft in dieser Spielzeit fehlte aber der eigenen Offensive der letzte Zug zum Tor. Einige rechnen damit, dass eine Standardsituation diese Relegation entscheidet.
Das sagten die Dynamos zum 0:0
Die Stimmungslage vor der Relegation
Die ist bei beiden Vereinen sehr angespannt. Dynamo beendet die Rückrunde ohne einen einzigen Sieg. Ein Klassenerhalt käme angesichts dessen einer Sensation gleich. Nur, weil man in der Hinrunde auf sieben Siege kam und sie auf Position elf beendete, wurde man nur bis auf Rang 16 durchgereicht.
Der 1. FC Kaiserslautern verspielte einen direkten Aufstiegsplatz durch drei Pleiten in den letzten drei Partien. Zuvor hatte man das brisante Südwest-Derby in Unterzahl gegen Saarbrücken 3:1 gewonnen - da hing der Himmel noch voller Geigen. Nach den drei Niederlagen nahm die Hektik zu und Trainer Marco Antwerpen musste gehen. Die Anhänger fanden das nicht gerade dufte. Sein Nachfolger wurde der Ex-Auer Dirk Schuster.
Was steht auf dem Spiel?
Nach vier Jahren in der 2. Liga, gekrönt von einem fünften Platz, konnte Dynamo den "Corona-Abstieg" 2020 sofort wieder korrigieren. Nun droht aber der erneute Abstieg. Für einen Verein und eine Stadt, die das Potenzial zur Bundesliga haben, wäre das ein schwerer Rückschlag.
Ex-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern hängt nun seit vier Jahren in der 3. Liga fest. Der Aufstieg wurde in jeder Saison angepeilt. Nun könnte er endlich gelingen.
Aktuelle Form
Kein einziger Rückrundensieg für Dynamo. Immerhin: Vor dem 0:1 gegen Aue gab es vier Remis. Und nun wieder eines.
20. Mai | 0:0 beim 1. FC Kaiserslautern |
---|---|
15. Mai | 0:1-Niederlage gegen Erzgebirge Aue |
8. Mai | 2:2 beim Karlsruher SC |
30. April | 1:1 gegen Jahn Regensburg |
22. April | 2:2 bei Fortuna Düsseldorf |
16. April | 0:0 gegen Holstein Kiel |
10. April | 1:2-Niederlage beim SV Sandhausen |
Nach schwachem Saisonstart kletterte der FCK mit nur einer Niederlage aus 20 Partien hoch bis auf Rang 2. Der wurde durch drei Pleiten zum Abschluss wieder verspielt. Nun gab es zumindest wieder ein Unentschieden.
20. Mai | 0:0 gegen Dynamo Dresden |
---|---|
8. Mai | 0:2-Niederlage bei Viktoria Köln |
30. April | 1:3-Niederlage gegen Borussia Dortmund II |
22. April | 1:2-Niederlage bei Wehen Wiesbaden |
17. April | 3:1-Sieg gegen den 1. FC Saarbrücken |
8. April | 2:1-Sieg bei den Würzburger Kickers |
Die Hoffnungsträger
Die heißen Christoph Daferner (Dynamo) und Terrence Boyd (Kaiserslautern). Zwei wuchtige und abschlussstarke Mittelstürmer. Daferner ist mit 14 Toren so etwas wie die Lebensversicherung der Schwarz-Gelben. Boyd traf für den FCK auch schon acht Mal, insgesamt kommt er auf 47 Treffer in 98 Drittliga-Einsätzen. Auch im Hinspiel hatten beide mit die besten Gelegenheiten ihrer Klubs.
Dresden und K'lautern in der Relegation
Dresden war zweimal erfolgreich, jeweils gegen den VfL Osnabrück. Lautern scheiterte an der TSG Hoffenheim. Auch die Trainer haben Erfahrung mit Entscheidungsspielen. Dynamos Guerino Capretti führte 2020 den SC Verl in zwei Aufstiegspartien gegen den 1. FC Lok Leipzig (2:2, 1:1) in die 3. Liga. Dirk Schuster hievte 2015 Darmstadt 98 in zwei spektakulären Partien gegen Arminia Bielefeld (1:3, 4:2 n.V.) in die Bundesliga.
2011: | Dynamo Dresden (3. Liga) - VfL Osnabrück (2. Liga) 1:1 | |
---|---|---|
VfL Osnabrück (2. Liga) - Dynamo Dresden (3. Liga) 1:3 n.V. | ||
2013: | VfL Osnabrück (3. Liga) - Dynamo Dresden (2. Liga) 1:0 | |
Dynamo Dresden (2. Liga) - VfL Osnabrück (3. Liga) 2:0 | ||
2013: | TSG Hoffenheim (Bundesliga) - 1. FC Kaiserslautern (2. Liga) 3:1 | |
1. FC Kaiserslautern (2. Liga) - TSG Hoffenheim (Bundesliga) 1:2 | ||
2022: | 1. FC Kaiserslautern (3. Liga) - Dynamo Dresden (2. Liga) 0:0 |
Gesamt-Bilanz gegeneinander
6 Siege Dynamo, 3 Remis, 10 Siege Kaiserslautern. Torverhältnis: 21:37 Tore.
20.05.2022 | Relegationhinspiel | K'lautern - Dresden 0:0 |
---|---|---|
23.01.2021 | 3. Liga | Dresden - K'lautern 4:3 |
18.09.2020 | K'lautern - Dresden 0:1 | |
22.04.2018 | 2. Liga | K'lautern - Dresden 0:1 |
20.11.2017 | Dresden - K'lautern 1:2 | |
03.03.2017 | Dresden - K'lautern 3:3 | |
21.09.2016 | K'lautern - Dresden 3:0 | |
04.05.2014 | K'lautern - Dresden 4:0 | |
30.11.2013 | Dresden - K'lautern 3:2 | |
08.02.2013 | K'lautern - Dresden 3:0 | |
31.08.2012 | Dresden - K'lautern 1:3 |
Elfmeterschießen
Da gab es zuletzt für beide eine Niederlage. Dynamo unterlag in der 2. Runde des DFB-Pokals 2019/2020 in einem spektakulären Spiel bei Hertha BSC 7:8 nach Elfmeterschießen, Kaiserslautern verlor in der Runde 4:5 gegen Zweitligist Regensburg.
Spektakuläre Gerüchte: Alex Schmidt und Terrence Boyd
Aue Auf der Suche nach einem Nachfolger von Trainer Antwerpen soll Kaiserslautern auch über einen gewissen Alexander Schmidt nachgedacht haben. Der wäre ja zumindest ein echter Dynamo-Insider ... ein Wechsel mit enormer Sprengkraft.
Auch nicht ganz ohne ist das Thema Terrence Boyd. Am damaligen Hallenser Mittelstürmer soll auch Dynamo in der Winterpause gebaggert haben. Als Kaiserslautern ihm 30.000 Euro bot und Dynamo nicht mehr als 20.000 zahlen wollte, stiegen die Sachsen aus dem Poker aus. Dresdens Sportchef Ralf Becker kommentierte in der "Sport-Bild": "Die Fans wollen, dass ihr Verein vernünftig geführt wird und eine Zukunft hat, egal, ob es sportlich mal besser oder schlechter läuft. Im Gegensatz zu anderen Vereinen setzen wir bei Dynamo nicht alles auf eine Karte, sondern denken nicht erst seit Corona solide und vernünftig."
Röser-Transfer: Dynamo ging viel Geld durch die Lappen
In der Corona-Zeit hatte Kaiserslautern angesichts eines Schuldenstands von 24 Millionen Euro eine Plan-Insolvenz in Eigenverwaltung durchgeführt. Einen Punktabzug gab es wegen Corona vom DFB nicht, andere Klubs schauten aber bei den Ablösesummen in die Röhre. So wie Dynamo Dresden, denen eine sechsstellige Summe aus dem 350.000-Euro-Transfer von Angreifer Lucas Röser in die Pfalz durch die Lappen ging.
---
cke
Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | 24. Mai 2022 | 20:30 Uhr
sikolos vor 4 Wochen
Ach ne, 😃😃😃😃
Punktu Ell vor 4 Wochen
Von sportlich war keine Rede.
sikolos vor 4 Wochen
Der war gut👍 Aber sportlich nicht 😃😃😃😃😃