Fußball | 2. Bundesliga "Ich bin bereit" – Elfadli hofft auf seine nächste FCM-Startelfchance

Daniel Elfadli war bei seinem Zweitliga-Startelfdebüt einer der wenigen Lichtblicke des 1. FC Magdeburg gegen Eintracht Braunschweig. Ein Schlag auf die Schläfe stoppte ihn. Seinen Platz in der ersten Elf will er nun auch auswärts beim Hamburger SV nicht hergeben – und dort mit dem FCM für eine Überraschung sorgen.

Das ernüchternde 0:2 des 1. FC Magdeburg im zurückliegenden Heimspiel gegen Mitaufsteiger Eintracht Braunschweig hat Spuren hinterlassen. "Die Stimmung ist nach so einer Niederlage natürlich nicht die beste", berichtet Mittelfeldspieler Daniel Elfadli bei einer digitalen Medienrunde am Mittwoch (19. Oktober).

Daniel Elfadli (1. FC Magdeburg, 6) gegen Anton Donkor (Eintracht Braunschweig, 19) und Fabio Kaufmann (Eintracht Braunschweig ,37)
Daniel Elfadli entwischt Anton Donkor. Der FCM-Mittelfeldspieler feierte gegen Braunschweig sein Zweitliga-Startelfdebüt. Bildrechte: IMAGO / Christian Schroedter

Schlag auf die Schläfe stoppt Elfadli

Elfadli musste am vergangenen Samstag machtlos von außen mitansehen, wie das Unheil für den 1. FC Magdeburg mit dem denkbar unglücklichen Eigentor von Kapitän Amara Condé kurz nach Beginn der zweiten Hälfte seinen Lauf nahm. Und wer weiß, ob Immanuel Pherai den wegweisenden FCM-Rückstand durch das Zentrum hätte initiieren können, wäre Elfadli – wie in den ersten 45 Minuten der Partie – weiterhin sein Schatten gewesen. Laufstark, passsicher und defensiv umsichtig hatte der 25-Jährige ein überzeugendes Zweitliga-Startelfdebüt gegeben – und dabei nicht zuletzt Braunschweigs Spielmacher Pherai an der kurzen Leine gehalten.

Doch zehn Minuten vor der Halbzeit bekam Magdeburgs Sommerneuzugang im Zweikampf einen Schlag auf die Schläfe, sah anschließend auf dem rechten Auge nur noch verschwommen und wurde vorsichtshalber in der Pause ausgewechselt. Eine bleibende Verletzung trug er glücklicherweise nicht davon.

Daniel Elfadli 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mi 19.10.2022 13:46Uhr 00:49 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-fc-magdeburg-daniel-elfadli-medienrunde-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Daniel Elfadli 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

Mi 19.10.2022 13:46Uhr 00:49 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-fc-magdeburg-daniel-elfadli-medienrunde-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

HSV gegen FCM – Konstellation scheint eindeutig

"Ich denke, ich habe ein ordentliches Spiel gemacht und weiß um meine Stärken", meint der im schwäbischen Leonberg geborene libysche Nationalspieler. Sein Anspruch für das denkbar schwere Sonntagsauswärtsspiel beim Hamburger SV (23. Oktober, 13:30 Uhr im Audio-Livestream und Ticker in der SpiO-App und auf sport-im-osten.de) gilt erneut der zentralen Position auf der Sechs: "Ich bin bereit."

Auch wenn der HSV zuletzt das Stadtderby gegen St. Pauli mit 0:3 verpatzte, dadurch die Tabellenführung einbüßte und nun im DFB-Pokal bei Titelverteidiger RB Leipzig deutlich den Kürzeren zog, scheint die Konstellation eindeutig. Der FCM hängt als Vorletzter mit nur zehn Punkten, erst 13 erzielten Tore, aber schon 25 Gegentreffern tief im Keller und verlor zu allem Übel gegen die direkte Konkurrenz aus Sandhausen und Braunschweig.

Filip Kostic gegen Daniel Elfadli
Lehrgeld im DFB-Pokal: Elfadli hatte auf ungewohnter Rechtsverteidigerposition gegen Frankfurts damaligen Linksaußen Filip Kostic einen schweren Stand. Bildrechte: IMAGO/Sven Simon

Elfadli: "Wir müssen effizienter werden"

Elfadli weiß: "Die Zahlen sprechen für sich: Wir müssen effizienter werden vor dem Tor. Man bekommt in der 2. Liga keine Chancen wie am Fließband. Wir müssen die nutzen, die wir bekommen." Aber warum soll den aktuellen FCM-Profis nicht trotzdem im Volksparkstadion eine Überraschung gelingen wie ihren Vorgängern anno 2019 beim 2:1-Erfolg unter Michael Oennig? "Wir wissen, dass wir jeden Gegner in der Liga schlagen können, wenn wir unsere Qualitäten abrufen. Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, als gegen so einen starken Gegner die Kehrtwende einzuleiten", bleibt Elfadli optimistisch.

___
mhe

Videos und Audios zur 2. Fußball-Bundesliga

Amara Condé
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

Ein Rückfall in alte Muster, klagte FCM-Spieler Amara Condé nach dem 0:3 in Fürth. "Keine Zweikampfbereitschaft, keine Mentalität." Jetzt wolle man die Länderspielpause nutzen und dann wieder "Vollgas geben".

Sport im Osten Sa 18.03.2023 14:00Uhr 03:13 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Christian Titz
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Alle anzeigen (26)

Dieses Thema im Programm: MDR+ | Sport im Osten | 24. Oktober 2022 | 00:00 Uhr

17 Kommentare

Skywalker vor 22 Wochen

Titz lebt in seiner eigenen Welt. In allen anderen Vereinen ist er genau an diesem Problem gescheitert. Er kennt nur das eine, das für ihn heilig machende Fussball-System. Es fehlt ihm an Einsehen, seine Sturheit steht ihm im Wege etwas ändern zu wollen. Seine Grundidee des Fussball-Spiels wird er daher nie ändern. Daher gibt es nur eine Konsequenz -Trainerentlassung ! Schlimm nur, dass sich der Grosse FCM mit Haut und Haaren an Schork und Titz verkauft hat. Beide sollten gehen ! Der eine versagt auf dem Platz, der andere in der Einkaufspolitik. Das macht das Ganze für einen neuen Trainer nicht einfacher, aber dennoch machbar. Noch ist blau-weiss nicht verloren !

Helmut vor 22 Wochen

Wo und wann soll denn die „Doppelsechs“ bei uns gespielt haben?
Krempicki? Atik? Conde? Müller? Wer räumt denn mal vor der Abwehr richtig auf?
Ich habe nur eine HZ Elfadli gesehen und dann waren „Warmduscher“ angesagt.
Von denen kann keiner „Sechser“.

Skywalker vor 22 Wochen

"Das braucht auch etwas Zeit " ? Hallo ? Wie viele Spieltage denn noch ? Ein Drittel der Saison ist rum ! Immer die selbe Taktik, jeder Gegner kann sich darauf einstellen. Kein schnelles Umschalten, keine Flanken, schlechte Ecken und die lächerlichen Standards und Fernabschlüsse aus Hilflosigkeit heraus. Alles läuft vorne nach dem Prinzip Zufall ! Die meisten Tore waren Zufallstore. Siehe Regensburg zuletzt. Sorry, und welche Varianten lässt denn Titz spielen ? Die Grundidee behält er immer stur bei. Ich sehe nie etwas Spontanes im Spiel ! Jeder sieht doch was bei uns nicht gut läuft, aber jede Woche sehen wir trotzdem wieder das Selbe. Daher muss man Grundlegendes ändern !

Aktuelle Meldungen aus der 2. Bundesliga