Fußball | 2. Bundesliga Neueinkäufe: Am Geld soll es beim 1. FC Magdeburg nicht scheitern

Am Geld soll es beim 1. FC Magdeburg nicht scheitern. Trotz eines Defizits in der Vorsaison ist der Zweitligaaufsteiger finanziell handlungsfähig, um neue Spieler zu verpflichten. Das bestätigte der kaufmännische FCM-Geschäftsführer Alexander Wahler.

Emblem des 1.FC Magdeburg auf dem Platz
Neuzugänge sind beim 1. FC Magdeburg im Winter nicht ausgeschlossen. Der finanzielle Spielraum ist vorhanden. Bildrechte: imago images/Picture Point

Fußball-Zweitligist 1. FC Magdeburg hat finanziellen Spielraum für mögliche Neueinkäufe im anstehenden Wintertransferfenster. Das sagte der kaufmännische FCM-Geschäftsführer Alexander Wahler im Gespräch der "Volksstimme" (Dienstagsausgabe).

"Mit dem Sportetat von 10 Millionen Euro sind wir handlungsfähig. Ich bin da der gleichen Meinung wie die sportlich Verantwortlichen: Wenn es Möglichkeiten gibt, bei denen wir überzeugt sind, dass sie uns weiterhelfen, sollten wir sie ergreifen", sagte Wahler.

Alexander Wahler, neuer kaufmännischer Geschäftsführer des 1. FC Magdeburg
Geld ist vorhanden, sagt Alexander Wahler, kaufmännischer Geschäftsführer des 1. FC Magdeburg. (Archiv) Bildrechte: 1. FC Magdeburg

Der eingeschlagene Weg ist richtig

Wahler betonte, dass man im Verein in Sachen Transfer-Philosophie den Experten um Sport-Geschäftsführer Ottmar Schork und Trainer Christian Titz zu 100 Prozent vertraue und auch davon überzeugt sei, dass der eingeschlagene Weg der richtige ist.

"Schöne Mehrkosten" für FCM durch Zweitliga-Aufstieg

Die Profi-Abteilung des 1. FC Magdeburg hatte die vergangene Aufstiegssaison mit einem Minus von 931.000 Euro abgeschlossen. Die Finanzlücke war entstanden, da für 78 Punkte und den Aufstieg zusätzliche, nicht eingeplante Prämien gezahlt werden mussten. "Aber das sind, nennen wir es mal, schöne Mehrkosten. Der Aufstieg in die 2. Bundesliga fängt das auf", meinte Wahler.

---
red/dpa

Videos und Audios zur 2. Fußball-Bundesliga

Otmar Schork (Sportdirektor 1. FC Magdeburg)
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Otmar Schork, FC Magdeburg
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Otmar Schork (Sportdirektor 1. FC Magdeburg)
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

FCM-Legende Christian Beck steht offenbar vor einer Rückkehr zum Fußball-Zweitligisten. Das kündigte Otmar Schork, der Sportdirektor des 1. FC Magdeburg, am Dienstag an.

Di 30.05.2023 20:22Uhr 00:43 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-otmar-schork-ueber-rueckkehr-christian-beck-fc-magdeburg-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Alle anzeigen (42)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sachsen-Anhalt | 27. Dezember 2022 | 19:00 Uhr

5 Kommentare

Tristran. vor 22 Wochen

Ich möchte an dieser Stelle der Familie Brünker "Alles erdenklich Gute" wünschen. Eine sehr bedrückende Situation. Meine Gebete sind mit Dir Panzer und Deinem Vater!

Ob der FCM genügend Knete für "Was und Wen auch immer" hat, ist mir Gelinde gesagt , egal.

Drücken wir alle die Daumen für die Familie und stehen ihr zur Seite!

Gernot vor 22 Wochen

Madin, .....eine höchst spekulative Aussage, welche ihnen ( juristisch) auf " die Füße fallen könnte"...... welche Unternehmen finanzieren eventuelle Transfers - und welche davon lassen dafür ihre Mitarbeiter " bluten" ????? Nennen sie Namen oder nehmen sie sich einfach zurück.
Transfers, sprich echte Verstärkungen, sind für den Klassenerhalt unumgänglich, bitter nötig. Endlich scheint das bei den Verantwortlichen auch angekommen. Der 1. FC Magdeburg gehört in die 2. Bundesliga 💙🤍💙🤍💙🤍

madin vor 22 Wochen

"Am Geld soll es nicht liegen" Super. Das kommt ja zum Teil von Unternehmen die keine Prämien an Ihre Mitarbeiter zahlen. Der Spruch ist ja wie ein Schlag ins Gesicht. Na dann Sport frei......

Aktuelle Meldungen aus der 2. Bundesliga