Fußball | 2. Bundesliga Amaechi verstärkt 1. FC Magdeburg auf der Außenbahn
Hauptinhalt
06. Juni 2023, 12:59 Uhr
Dritter Neuzugang für den 1. FC Magdeburg: Xavier Amaechi kommt ablösefrei von Ligakonkurrent Hamburger SV. Der frühere englische U-Nationalspieler ist flexibel auf den offensiven Außenbahnen einsetzbar.
"Mit Xavier bekommen wir einen schnellen, dribbelstarken Spieler, der in der Offensive mehrere Positionen bekleiden kann" – mit diesen Worten hat Cheftrainer Christian Titz am Dienstag (6. Juni) den bis dato dritten Sommerneuzugang des 1. FC Magdeburg begrüßt. Nachdem der Hamburger SV den auslaufenden Vertrag mit besagtem Xavier Amaechi nicht verlängert hatte, heuert der 22-Jährige nun elbaufwärts beim FCM an. Über die Vertragslänge machten die Blau-Weißen wie üblich keine Angaben.
Nach Verletzungssorgen: Neuanfang in Magdeburg
Amaechi, der 2019 aus dem Nachwuchs des FC Arsenal nach Hamburg gewechselt war, konnte sich in den Folgejahren nie wirklich im Profiteam der Norddeutschen durchsetzen und wurde zwischenzeitlich sowohl zum Karlsruher SC als auch zu den Bolton Wanderers ausgeliehen.
In der abgelaufenden Saison lief der frühere englische Juniorennationalspieler dann unter Trainer Tim Walter sieben Mal auf, unter anderem bei der 2:3-Heimniederlage gegen Magdeburg. Nach einem Bänderriss im Sprunggelenk stand er in der Rückrunde jedoch nicht mehr im HSV-Spieltagskader. "Sein bisheriger Weg verlief auch aufgrund von Verletzungen noch nicht so rund", sagte FCM-Sportgeschäftsführer Otmar Schork, verwies im gleichen Zuge jedoch auch auf das "Potenzial" des Neuzugangs. "Wir sind davon überzeugt, dass er zu unserer Spielphilosophie passt und unsere Offensive beleben wird"
red/pm
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR AKTUELL | 01. Juni 2023 | 17:45 Uhr
Thoralf vor 25 Wochen
Ein Atik funktionierte auch erst in Magdeburg. Luca Schuler... auf dem Jungen liegt jetzt auch ein riesiger Druck. Er "muß" jetzt liefern!
Wer Kinder hat der weiß, daß sie lieber auf die eigene Fresse fallen. Kritik oder Rat, nun ja, andere Quellen sind besser. Xavier ist jetzt auch an einer wichtigen Stelle. Karrierewendepunkt. Jugendlicher bei Arsenal! HSV! Er hatte es doch schon geschafft! Überall Erfahrungen der Profifußball Realität!
Elfadli mußte auch erst Ende Zwanzig werden, bis er bei uns eine Zweitliga Chance bekommen hat. Daniel Heber. Andreas Müller.
Eine bessere Motivation gibt es nicht.
Gernot vor 25 Wochen
Nichts gegen junge entwicklungsfähige Kerle.....haben da teils echt gute Erfahrungen gemacht! Nur, noch ein Pflegefall muss es wirklich sein. Wenn er die Vorbereitung " überlebt" , kann man ihn als genesen bezeichnen. Ich hoffe, er packt es!
Thoralf vor 25 Wochen
Der Junge ist gut ausgebildet. Arsenal, HSV... wir sind zwar die Größten der Welt, aber Qualitativ sind wir mindestens ein Schritt zurück. Wir waren Aufsteiger aus Liga Drei. Wir mußten uns an die Luft in Liga Zwei gewöhnen.
Dieser Neuzugang hat die Qualität sogar Bundesliganiveau zu erreichen. Er "arbeitete" aber in einem Umfeld von starker Konkurrenz. Den Kader von HSV und FCM kannst Du nicht vergleichen. Verletzungen werfen dich zurück. Auf diesem Niveau ist es schwer in den Kader zu kommen. Beim Trainer mußt du auch Glück haben. Titz wird ihn kennen. Die Verletzungen sind nun nicht so gravierend. Durch Spielzeit wird der Neuzugang bessere Kondition aufbauen, als nur durch Training.
Ein Piccini ist auch "Verletzungsanfällig", aber auf seine Klasse möchte ich nicht verzichten. Der Xavier hat Klasse, leider fehlt bei solch jungen Spielern oft das Vertrauen. Ausgeliehene Spieler haben selten ein "Standing" beim Leihverein, oder du funktionierst.
Willkommen Xavier.