Fußball | 2. Bundesliga Elfadli rettet 1. FC Magdeburg in letzter Sekunde das Remis gegen Karlsruhe

19. Spieltag

Der 1. FC Magdeburg sah im Kellerduell mit dem Karlsruher SC bis tief in die Nachspielzeit wie der Verlierer aus, ehe Daniel Elfadli den Blau-Weißen vor heimischer Kulisse mit der letzten Aktion doch noch wenigstens das Remis rettete.

Daniel Elfadli 4 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
4 min

Im seinem erst 13. Profispiel hat Daniel Elfadli sein erstes Tor geschossen – und ein ganz wichtiges dazu. Im Interview blickt der Defensivspieler auf das Spiel und die Erkenntnisse des ganz späten Remis gegen den KSC.

So 05.02.2023 17:10Uhr 03:49 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-fc-magdeburg-daniel-elfadli-karlsruher-sc-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

FCM Jubel nach dem Tor zum 1:1 durch Daniel Elfadli FCM, 6 li.
So jubelt ein erstmaliger Profi-Torschütze: Daniel Elfadli (li.) rennt euphorisch mit Jamie Lawrence, Daniel Heber und Kai Brünker zur Eckfahne. Bildrechte: IMAGO / Eibner

Daniel Elfadli hat dem 1. FC Magdeburg in buchstäblich allerletzter Sekunde ein 1:1 (0:1)-Remis im Kellerduell gegen den Karlsruher SC gerettet. Lange Zeit lief es vor 19.520 Fans in der MDCC-Arena auf die vierte Niederlage in Serie hinaus. Der FCM lag früh zurück (3.) und tat sich über die gesamte Spielzeit schwer, die gut organisierte KSC-Defensive wirklich zu beeindrucken. Das Team von Trainer Christian Titz bleibt mit nun 18 Punkten zwar Tabellenletzter, aber hat weiterhin nur einen Zähler Rückstand auf das rettende Ufer.

Jung schockt Magdeburg früh

Mit den drei Startelf-Rückkehrern Andreas Müller, Mohammed El Hankouri und Tatsuya Ito, der den gesperrten Baris Atik auf Linksaußen ersetzte, gingen die Blau-Weißen in die Partie – und nach nicht einmal drei Minuten hatte sich der FCM gleich die erste schwere Hypothek eingehandelt. Nach einem Karlsruher Einwurf durfte Fabian Schleusener unbedrängt in den Rückraum legen, wo Ito dem aufgerückten Rechtsverteidiger Sebastian Jung teilnahmslos hinterlief, der den Platz für eine feine Innenspanndirektabnahme aus 18 Metern ins linke Eck nutzte.

Ein Wirkungstreffer, der die Gastgeber nachhaltig beeindruckte. Eine Viertelstunde später ließ Schlussmann Dominik Reimann einen Eckball nach vorne klatschen, KSC-Verteidiger Christoph Kobald spitzelte den Abstauber auf das kurze Eck, doch Elfadli klärte in höchster Not (19.). Kurz darauf ebneten Schleusener und Kaufmann den freien Weg für Marvin Wanitzek, dem Reimann mit seiner besten Tat des ersten Durchgangs das 0:2 verwehrte (21).

1. FC Magdeburg - Karlsruher SC - Luc Castaignos 1. FC Magdeburg,3 gegen Torwart Marius Gersbeck Karlsruher SC
Luc Castaignos hatte gute Aktionen, aber KSC-Keeper Marius Gersbeck hielt die Null – bis in die Nachspielzeit. Bildrechte: IMAGO/Christian Schroedter

Magdeburg übernimmt die Initiative

Aber die Gastgeber arbeiteten sich minütlich besser in die Partie, eroberten mit fast 90-prozentiger Passquote die Ballbesitzhoheit. Nur im Strafraum blieb es bis auf die Abschlüsse von Moritz-Broni Kwarteng (13.), Cristiano Piccini (33.) und Luc Castaignos (45.+2) Stückwerk. Die größte FCM-Chance vereitelte der starke KSC-Schlussmann Marius Gersbeck gegen Müllers Hammer aus 19 Metern (44.). Unmittelbar nach Wiederanpfiff traf Castaignos aus Nahdistanz nur das Außennetz (49.), ehe Gersbeck erst von Silas Gnaka aus 25 Metern- (51.) und dann von Herbert Bockhorn ebenfalls aus der zweiten Reihe geprüft wurde (60.).

Daniel Heber 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

Daniel Heber hatte mit seinem gewonnen Kopfball gegen Marcel Franke maßgeblichen Anteil am ganz späten Punktgewinn des 1. FC Magdeburg im Kellerduell mit dem KSC. Wie schätzt der Verteidiger die Leistung des FCM ein?

So 05.02.2023 17:01Uhr 01:59 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-fc-magdeburg-daniel-heber-nach-karlsruher-sc-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

KSC verpasst 2:0 und wird von FCM-Brechstange getroffen

Jedoch gingen Magdeburg mit zunehmener Spielzeit die Ideen aus. Karlsruhe verteidigte clever und setzte wiederholt Nadelstiche. Der wie sein Gegenüber gut aufgelegte Reimann hielt zwei Mal stark gegen Marvin Wanitzek (56./67.) und hatte Glück, dass wiederum Wanitzek völlig frei aus sieben Metern der Ball versprang (61.).

Magdeburgs Daniel Elfadli beim Tor zum 1:1 gegen Karlsruhes Torwart Marius Gersbeck
Gersbeck kann nur hinterherschauen, wie Elfadlis gespitzelter Ball über die Linie kullert. Bildrechte: IMAGO/Eibner

Erst als alles bereits entschieden schien, schwang der FCM doch noch erfolgreich die Brechstange: Der eingewechselte Kapitän Amara Condé schlug tief in der vierten Minute der Nachspielzeit einen letzten Freistoß ins Zentrum, wo Daniel Heber das wichtige Kopfballduell gegen Marcel Franke gewann, wovon der eingelaufene Elfadli profitierte und den Ball mit der Fußspitze an Gersbeck vorbei zu seinem ersten Profitor überhaupt über die Linie spitzelte.

---
mhe

Trainerstimmen zum Spiel

Christian Titz 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Christian Titz 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

Ganz später Punktgewinn für den 1. FC Magdeburg: Cheftrainer Christian Titz betonte nach Abpfiff die Kniffligkeit der Aufgabe gegen gut aufgelegte Karlsruher insbesondere nach dem frühen Rückstand.

So 05.02.2023 16:51Uhr 02:13 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-fc-magdeburg-christian-titz-nach-karlsruher-sc-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Christian Eichner 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

Der Karlsruher SC ist zum achten Mal in Serie ohne Sieg in der 2. Liga geblieben. Grund dafür war das FCM-Last-Second-Tor. KSC-Trainer Christian Eichner trauerte wenig verwunderlich den verlorenen Punkten hinterher.

So 05.02.2023 16:47Uhr 02:15 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-karlsruher-sc-christian-eichner-nach-fc-magdeburg-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Videos und Audios zur 2. Fußball-Bundesliga

Amara Condé
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

Ein Rückfall in alte Muster, klagte FCM-Spieler Amara Condé nach dem 0:3 in Fürth. "Keine Zweikampfbereitschaft, keine Mentalität." Jetzt wolle man die Länderspielpause nutzen und dann wieder "Vollgas geben".

Sport im Osten Sa 18.03.2023 14:00Uhr 03:13 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Christian Titz
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Alle anzeigen (26)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 05. Februar 2023 | 16:00 Uhr

168 Kommentare

KingRalph vor 5 Wochen

Ich kann bei dem ganzen geheule und gejammere hier nur leicht schmunzeln! Dieses ständige gemose gegen den Trainer und Mannschaft. Schon allein unser Aufstiegstrikot mit dem Spruch " gekommen um zu bleiben " hat vielen die Realität genommen. Wir wollen alle einen gesicherten Mittelfeldplatz, aber das Mittelfeld gibt es nicht. Mit 4-6 Punkten, lieber 8 Punkte von der Abstiegszone, weg , wäre toll, aber dann würden wir um den Aufstieg spielen. Ihr wollt, das Titz und Mannschaft hier mitlesen, dann muss man sich nicht wundern, dass es Titz auch irgendwann mal reicht. Sollten wir die Klasse halten, dann will ich die Kommentare hier mal hören. Fertig!

Fanatismus vor 5 Wochen

Ich schließe mich Eurer Meinung nahtlos an
Es gibt Mannschaften, die sind sportlich begrenzt. Das heißt, auch der weltbeste Trainer ist da machtlos.

Bei uns ist das anders. Ich wirklich davon überzeugt, dass mit einem anderen Spielsystem wir wesentlich besser dastehen würden.

Es muss ja nicht grundlegend verändert werden. Aber, selbst fanübergreifend hört und liest man, dass unser momentanes System nur kopfschüttelnd bewertet wird.

Auf "Biegen und brechen" muss unser Team dies weiterspielen.

Das bedeutet für mich, dass man sehenden Auges in Liga 3 rennt.

Gernot vor 5 Wochen

Die Mutter aller Ursachen für die sportliche Misere sehe ich darin, daß nach dem Aufstieg ein Kader zusammengestellt wurde, welcher weder in sich passt , noch zu dem für was der Verein steht - Zusammenhalt, Für einander einstehen,Herzblut, Kampf und Einsatz......
Das war beim Dritligakader 21/22 um ein Vielfaches besser und damit vom Erfolg gekrönt.

Aktuelle Meldungen aus der 2. Bundesliga