Fußball | Testspiel Erzgebirge Aue müht sich zu Sieg gegen HFC
Hauptinhalt
Erzgebirge Aue und der Hallesche FC stecken in ihren Ligen tief im Abstiegskampf. Punkte müssen also her. Um möglichst mit Schwung aus der Winterpause zu starten, trafen beide Teams für eine Standortbestimmung aufeinander. Für die Entscheidung sorgte dabei ein Veilchen-Routinier.
Auf dieser Seite:
Der FC Erzgebirge Aue ist mit einem Erfolgserlebnis in das Fußballjahr 2022 gestartet. Die Mannschaft von Teamchef Marc Hensel bezwang den Halleschen FC am Mittwoch (05.01.) auswärts mit 1:0 (0:0). Den entscheidenden Treffer erzielte Dimitrij Nazarov kurz vor dem Abpfiff in Mittelstürmer-Manier (86.). Zuvor erlebten sowohl Hensel als auch sein Gegenüber, der neue HFC-Trainer André Meyer, weitestgehend fußballerische Magerkost. So gab es vor allem in Halbzeit eins einige Großchancen, die aber auf beiden Seiten ungenutzt blieben. Nach der Halbzeit-Pause, die zahlreiche Spielerwechsel mit sich brachte, avancierte Routinier Nazarov schließlich zum Matchwinner. Bei seinem Treffer ins lange Eck war HFC-Torwart Daniel Mesenhöler machtlos.
Aue-Neuzugang George bleibt blass
Aues Neuzugang Jann George blieb hingegen blass. Er deutete sein Offensiv-Können zwar hin und wieder an, bei seiner hunderprozentigen Torchance in der 43. Minute versagten ihm aber die Nerven.
Trainerstimmen
Marc Hensel (Aue): "Wir wollten alles raushausen und ein hohes Pressing spielen. Wir hätten noch mehr Tore machen müssen und brauchen ein paar Erfolgserlebnisse. Deshalb war das Ergebnis für uns sehr wichtig. In dem körperlichen Zustand war die Leistung aber erwartbar. Bei allen Fehlern war es dennoch eines Lobes würdig."
André Meyer (Halle): "Wir wollten mit einem guten Gefühl aus dem Spiel gehen, und es war viel drin von den Dingen, die wir angesprochen haben. Wenn wir so weitermachen, sind wir auf einem guten Weg. Wir haben noch genug Zeit, das alles noch geradezubiegen. Wir haben das aber schon gut gemacht."
Hier gibt's das Spiel in voller Länge
(ten)
Dieses Thema im Programm: MDR+ | 05. Januar 2022 | 19:40 Uhr
Schachter vor 18 Wochen
Vertrag aussitzen? Ja warum nicht? Machten Jan und Dima auch - bis sie jetzt gebraucht werden...
Er wäre nach dem Gespräch mit Spilevski NICHT geblieben, so wie er unter Neuhaus (und seiner Aussortierung) NICHT geblieben ist.
Im Trainingslager In Spanien spielte er auch die beleidigte Leberwurst, nachdem ihn Schuster (zeitweise) auf die Bank setzte.
Der Fehler des Präsi war natürlich auf Anraten der unsäglichen Trainerverpflichtung, ihn gehen zu lassen.
Das ist ja wohl in der Zwischenzeit jedem klar.
Ich habe das Video mit Paco sehr wohl gesehen und dort sagte er, der (neue) Trainer habe nicht mehr mit ihm geplant.
Alles andere ist Quatsch!
Glück auf!
normaler Zeitgenosse vor 18 Wochen
Hallo Schachter,glaube ich Dir gern,dass Du nah am Verein bist....aktuell vor und laufende Saison 2021/22 und den richtigen Männern leider nicht.
Mit Verlaub.....
lassen wir es dabei.
Glück Auf und bleib gesund.!
BSG der Echte vor 18 Wochen
Niemand hat Testroet vom Hof gejagt ???? Soso. Es war also eine Entscheidung des Spielers nach dem Gespräch mit dem Trainer?? Ach so.... Zur Klarstellung : Wenn der Trainer dem verdienstvollsten Spieler der letzten Saison mitteilt, das er unter ihm keine Rolle mehr spielt, und der gesamte Vorstand dies in einem Anfall grenzenlosem Vertrauens , oder auch Dummheit genannt, abnickt, wie sollte man das denn deiner Meinung nach nennen? Freiwilliges Ausscheiden, Vertrags-Auflösung, Nichtplanen oder wie ? Er wäre geblieben !!! Er wurde sehenden Auges aller Verantwortlichen fort geschickt ! Er wurde selbstverständlich vom Hofe gejagt !! Und nichts anderes. Zur Klärung empfehle ich dir , sein Statement aus dem Trainingslager des SVS , welches hier vom mdr veröffentlicht wurde, nochmals anzuhören. Da braucht man keine allzu grosse Vereinsnähe, die dich angeblich auszeichnet, um das zu verstehen. Was hätte er denn hier machen sollen ? Vertrag auf der Bank aussitzen?? Bei seiner Qualität?????