Fußball | 2. Bundesliga Alois Schwartz soll Hansa Rostock vor dem Abstieg bewahren

Nach nur einem Sieg aus den vergangenen acht Spielen ist Hansa Rostock tief in den Tabellenkeller der 2. Bundesliga gerutscht. Den drohenden Abstieg soll nun ein im Abstiegskampf erprobter Trainer verhindern: Alois Schwartz.

Alois Schwartz
Alois Schwartz (r.) wird neuer Cheftrainer bei Zweitligist Hansa Rostock. Bildrechte: F.C. Hansa Rostock (Toni Rohmann

Alois Schwartz wird neuer Trainer beim F.C. Hansa Rostock. Das teilte der Zweitligist am Mittwoch (22.03.2023) mit. Schwartz erhält einen Vertrag bis zum Saisonende und folgt auf den glücklosen Patrick Glöckner, der zu Wochenbeginn nach nur zwei Siegen aus zehn Pflichtspielen entlassen wurde. Glöckner war nur knapp fünf Monate im Amt, konnte die Talfahrt als Nachfolger von Aufstiegstrainer Jens Härtel aber nicht stoppen. Hansa Rostock steht nach 25 Spieltagen mit 25 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz.

Ex-Erfurter Schwartz mit viel Zweitliga-Erfahrung

Nun soll Schwartz den drohenden Abstieg der "Kogge" verhindern. Der 55-Jährige war vor gut einem Monat beim aktuellen Zweitliga-Schlusslicht SV Sandhausen beurlaubt worden und ist ein absoluter Kenner der Materie. Vor seinem zweiten Engagement bei den Kurpfälzern trainierte Schwartz den Karlsruher SC und den 1. FC Nürnberg. Insgesamt kann er auf die Erfahrung von 197 Spielen in der 2. Bundesliga zurückblicken. In der Saison 2012/13 stand er zudem für Rot-Weiß Erfurt in 30 Drittliga-Spielen an der Seitenlinie.

lois Schwartz (SV Sandhausen,Cheftrainer) ruft  Anweisungen.
Alois Schwartz stand zuletzt beim SV Sandhausen unter Vertrag. Bildrechte: IMAGO / Eibner

Hansa baut auf Erfahrung und Geschlossenheit

Martin Pieckenhagen, Vorstand Sport bei Hansa Rostock, erklärte: "Uns war es wichtig, dass wir einen Trainer holen, der den Kampf um den Klassenerhalt in der zweiten Liga kennt. (...) Mit seiner langjährigen Erfahrung und der Geschlossenheit des gesamten Vereins wollen wir in den verbleibenden Saisonspielen wieder in die Erfolgsspur zurückfinden."

Schwartz selbst sprach von einer "großen Herausforderung" und versprach "alles daran zu setzen, um zusammen mit der Mannschaft die Abstiegsplätze bis zum letzten Spieltag zu verlassen. Mit der Wucht eines so traditionsreichen Vereins und seinen treuen Fans sollte es uns gelingen, die nötigen Punkte noch zu holen".

Keller-Duell gegen FCM vor der Brust

Rostock war nach dem 2:5 am Sonntag gegen Fortuna Düsseldorf erstmals in dieser Saison auf einen direkten Abstiegsplatz gerutscht. Nach der Länderspielpause steht am 2. April das brisante Keller-Duell beim 1. FC Magdeburg an (13:30 Uhr im Ticker und live hören in der SpiO-App). Der FCM hat im engen Abstiegskampf derzeit drei Punkte Vorsprung auf Hansa. Am 14. Mai könnte es am drittletzten Spieltag dann zu einem möglichen Showdown gegen Schwartz' ehemaligen Arbeitgeber Sandhausen kommen. Der SVS hat als Tabellenletzter unter Trainer Tomas Oral aktuell vier Punkte Rückstand auf Rostock.

---
red/pm

Videos und Audios zur 2. Fußball-Bundesliga

Amara Condé (1. FC Magdeburg)
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Christian Titz (1. FC Magdeburg)
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

Nach dem 2:2 gegen den 1. FC Nürnberg und dem nun feststehenden Klassenerhalt in der 2. Fußball-Bundesliga sprach Sabrina Bramowski mit Magdeburgs Trainer Christian Titz.

Fr 12.05.2023 21:25Uhr 02:39 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-christian-titz-nach-klassenerhalt-fc-magdeburg-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Alle anzeigen (39)

MDR AKTUELL

22 Kommentare

seaking vor 9 Wochen

Trotzdem seltsam, das man als HFC Fan Partei für Magdeburg ergreift. Dann kann man auch für Hansa Rostock sein. Wie heißt es doch so schön? in den Farben geeint...

Thommi Tulpe vor 9 Wochen

Sorry für "Fischköppe". Aber für einen Tüüüüüüüüüüüüüünamo-Fan ist alles oberhalb dieser schicken Stadt nen "Fischkopp" - also auch wir Magdeburger "Kinder". Nein. Ich bin Traditionsklubs immer verbunden. Ich bewundere Fankultur, die Hansa nun mal auch hat. Ich freue mich auf Derbys - was Hansa und mein Verein nun mal darstellen. Die 2. Liga wäre ärmer dran ohne unsere Vereine. Und das meine ich trotz aller Rivalität so.

Tristran. vor 9 Wochen

Da fängt es schon an. Ich nehme einmal an, daß Sie den Inhalt trotzdem erfassen konnten, nicht?
Sich über andere lustig machen.... ist beschämend.
Im Übrigen, es ist Höflichkeit Du und Deinen groß zu schreiben. Das wäre auch nett.

Aktuelle Meldungen aus der 2. Bundesliga