Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
LiveLiveErgebnisse & TabellenSportartenSportarten
Bildrechte: IMAGO / osnapix

Fußball | 2. BundesligaHansa Rostock trennt sich von Trainer Glöckner - Kommt jetzt Klauß?

Stand: 20. März 2023, 10:39 Uhr

Das ging schnell: Nach nur zehn Spielen als Cheftrainer von Hansa Rostock muss Patrick Glöckner wieder gehen. Er hatte Anfang November Jens Härtel beerbt, konnte die Kogge aber nicht in sicheres Fahrwasser führen. Als möglicher Nachfolger ist Robert Klauß im Gespräch.

Fußball-Zweitligist FC Hansa Rostock zieht schon wieder die Reißleine. Knapp fünf Monate nach der Entlassung von Aufstiegstrainer Jens Härtel hat auch dessen Nachfolger keine Zukunft beim Ostsee-Klub. Der Verein gab am Montag (20.03.2023) bekannt, dass Glöckner beurlaubt wurde. Zuerst hatte Bild berichtet.

Glöckner holt nur 0,8 Punkte im Schnitt

Rostock war nach dem 2:5 am Sonntag gegen Fortuna Düsseldorf erstmals in dieser Saison auf einen direkten Abstiegsplatz gerutscht. Noch nie zuvor hatte Hansa ein Punktspiel gegen Düsseldorf im eigenen Stadion verloren. Dabei sollte Glöckner Hansa auf Kurs bringen. Der Plan ging gründlich schief. Der 46-Jährige holte nur 0,8 Punkte im Schnitt. Von den zehn Pflichtspielen als Chefcoach gewann der frühere Chemnitzer nur zwei. Der Ertrag aus den letzten fünf Partien ist erschreckend: Lediglich beim 1:1 gegen Hannover 96 gab es einen Punkt, alle anderen Spiele gingen verloren.

Klauß als Nachfolger gehandelt

Für Rostock geht es nach der Länderspielpause beim Keller-Konkurrenten 1. FC Magdeburg (2. April, 13:30 Uhr im Ticker und live hören in der SpiO-App) weiter. Gut möglich, dass dann Robert Klauß auf der Trainerbank sitzt. Er soll sich offenbar als dritter Trainer in dieser Saison beim Ostsee-Klub versuchen. Der Einser-Schüler beim Fußballlehrerkurs ist nach der Entlassung beim 1. FC Nürnberg frei, kennt die Liga und gilt als Trainertalent.

Glöckner - beim Chemnitzer FC erfolgreich

Glöckner, der sich zunächst bei Viktoria Köln und später beim Chemnitzer FC einen Namen machte, trainiert vor seinem Engagement in Rostock Waldhof Mannheim. In Rostock erhielt er erstmals die Chance, einen Zweitligisten zu trainieren. Erfolgreich war es für beide Seiten nicht.

sst

Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | MDR Aktuell | 20. März 2023 | 17:45 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen