Fußball | 2. BundesligaFCM-Innenverteidiger Hoti: "Die italienische Schule ist für einen Verteidiger die beste Schule"
Im Sommer lockte der 1. FC Magdeburg mit Andi Hoti ein Talent von Inter Mailand an die Elbe, jetzt feierte der 20-jährige Innenverteidiger gegen Paderborn sein Zweitliga-Debüt. Dabei profitierte er von der guten italienischen Schule.
Das Zweitliga-Debüt von Andi Hoti für den 1. FC Magdeburg ließ auf sich warten, doch gegen den SC Paderborn war es endlich soweit. Der 20-jährige Innenverteidiger stand beim 1:1 in der Startelf und gab bis zu seiner Auswechslung in der 80. Minute für Tatsuya Ito eine sehr gute Figur ab.
Das sah auch Trainer Christian Titz so, der den U21-Nationalspieler in der Bild lobte: "Ich finde, dass er das mit seiner Art, wie er auftritt, mit seiner Ruhe, mit seiner Konsequenz gut gemacht hat. Sauber und kompromisslos."
"Ich habe mich auf dem Platz gut gefühlt"
Und Hoti selber? Der Abwehrmann war im Sommer von Inter Mailand zum FCM gewechselt. Zuvor hatte das Talent im deutschen Profi-Fußball bereits beim SC Freiburg II in der 3. Liga Fuß gefasst.
In einer Medienrunde am Mittwoch (27. September) stand der Verteidiger Rede und Antwort. "Ich war sehr stolz, das ich endlich mein Zweitliga-Debüt machen konnte. Ich habe mich auf dem Platz gut gefühlt, die Mannschaft hat mir sehr geholfen“, sagte der 20-Jährige und fuhr fort: "Das Ruhige am Ball hatte ich schon immer. Ich nehme viel mit von den erfahrenen Spielern, von Cristiano Piccini zum Beispiel. Er ist ein sehr guter Typ, er hilft mir viel.“
"Zweite Liga ist noch einmal ein anderes Niveau"
Woher nimmt Hoti das Selbstvertrauen auf dem Platz? Ein bisschen "Catenaccio" kann es schon sein. "Als ich in Italien war, hatte ich eine gute Ausbildung zum Innenverteidiger. Die italienische Schule ist für einen Verteidiger die beste Schule", bekräftige der Abwehrstratege, der im schweizerischen Uster geboren wurde.
"Mit meinem Wechsel nach Freiburg habe ich mich auch in den deutschen Fußball integriert. Zweite Liga ist noch einmal ein anderes Niveau. Ich muss mich an die Schnelligkeit und Körperlichkeit anpassen."
jmd
Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 27. September 2023 | 19:30 Uhr
Kommentare
{{text}}