Fußball | 2. Bundesliga Noch ein Abwehrspieler für den 1. FC Magdeburg
Hauptinhalt
Kurz vor dem ersten Pflichtspiel des Jahres hat der 1. FC Magdeburg frisches Personal für die Defensive gefunden. Maximilian Ullmann bringt viel Erfahrung aus dem Ausland mit und soll die Ausfälle beim FCM kompensieren.

Zwei Tage vor dem Re-Start in der 2. Bundesliga bei Fortuna Düsseldorf hat der 1. FC Magdeburg erneut in der Defensive nachgelegt. Wie der Verein am Mittwoch mitteilte, wird Maximilian Ullmann ausgeliehen. Der Linksverteidiger kommt vom italienischen Zweitligisten Venezia FC an die Elbe. "Ich freue mich sehr, jetzt hier zu sein und kann es kaum erwarten, für euch zu spielen und alles für den Verein zu geben", sagte Ullmann.
FCM-Sportchef Schork: "Bringt viel Erfahrung mit"
Der Österreicher, die seit Januar 2022 beim italienischen Vertreter unter Vertrag stand, hatte zuvor drei Jahre bei Rapid Wien gespielt und in 77 Partien vier Tore erzielt. Otmar Schork, Geschäftsführer Sport des 1. FC Magdeburg, erklärte: "Mit Maximilian haben wir eine weitere Option im Defensivbereich und er kann auch unser Offensivspiel über die Außenbahnen beleben. Mit 135 Einsätzen in der österreichischen Bundesliga verfügt er über viel Erfahrung, die uns im Verlauf der 17 Rückrundenspiele guttun wird." Magdeburgs Cheftrainer Christian Titz lobte Ullmann als "schnellen, offensivfreudigen Spieler", der die Verletzungen du Ausfälle auf der Außenverteidiger-Position auffangen soll.
Ullmann ist bereits der dritte Neuzugang nach Stürmer Luc Castaignos und Innenverteidiger Daniel Heber (Rot-Weiß Essen).
pm/red
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 28. Januar 2023 | 19:30 Uhr
Sex Machine vor 1 Wochen
Warum nicht gleich so ? Warum Herr Schork investierten sie das wenige Geld in vorwiegend unterklassige Spieler, die jetzt in der Pampa-Liga des FCM mit einem 2-Liga-Gehalt spielen ? Sie haben ihren Fehler erkannt. Sie handeln jetzt, hoffentlich nicht zu spät. Jetzt noch einen ordentlichen Stürmer mit Grösse und es könnte der Klassenerhalt gelingen.
flaeming_der_alte vor 1 Wochen
Es kann ja sein das wir alle zu wenig Ahnung haben vom Fußball, aber die Transfers ohne Abgänge geben mir auch Rätsel auf und wie von Dir erwähnt haben wir im Sturm und im MIttelfeld ja auch Handlungsbedarf. BWG
Skywalker vor 1 Wochen
Thoralf, rein mathematisch richtig, aber zuerst hiess es aber, zwei für den Angriff und einer für die Verteidigung. Hoffen wir mal, das eventuell noch ein 4/4 zustande kommt.