Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
LiveLiveErgebnisse & TabellenSportartenSportarten
Bildrechte: picture alliance/dpa | Christophe Gateau

Fußball | 2. Bundesliga1. FC Magdeburg beendet Heimfluch im Spitzenspiel gegen Köln22. Spieltag

14. Februar 2025, 20:35 Uhr

Nach fast genau einem Jahr hat der 1. FC Magdeburg erstmals wieder ein Heimspiel gewonnen. Der FCM besiegt den 1. FC Köln im Spitzenspiel und meldet sich damit eindrucksvoll im Aufstiegsrennen zurück.

Ausgerechnet gegen den Zweitliga-Tabellenführer 1. FC Köln hat der 1. FC Magdeburg seinen Heimfluch mit Rauch und Feuer vertrieben. Der FCM bezwang die Kölner am Freitagabend (14. Februar) verdient mit 3:0 (0:0), feierte seinen ersten Heimsieg seit fast einem Jahr und rückte bis auf zwei Punkte an den die Spitze heran.

Im Vergleich zur bitteren 3:4-Niederlage gegen den 1. FC Nürnberg veränderte FCM-Trainer Christian Titz seine Startelf auf zwei Positionen. Für Philipp Hercher begann Mohammed El Hankouri und Neuzugang Alexander Ahl Holmström ersetzte Falko Michel.

FCM-Torjäger Martijn Kaars ging im Spitzenspiel leer aus. Bildrechte: IMAGO/Jan Huebner

Ahl Holmströms Führungstreffer zählt nicht

Köln gehörte die Anfangsviertelstunde. FCM-Keeper Dominik Reimann musste in der 12. Minute nach einer Ecke zwei Abschlüsse aus kürzester Distanz abwehren. In der Folge kam der FCM besser ins Spiel. Ahl Holmström erzielte in der 18. Minute den vermeintlichen Führungstreffer, der aber nicht zählte, weil Vorbereiter Livan Burcu zuvor knapp im Abseits stand.

Magdeburg kam durch Ahl Holmström (20.) und Marcus Mathisen (21.) noch zu weiteren Chancen, aber auch Köln blieb gefährlich. Da beide Mannschaften die letzte Konsequenz vermissen ließen, ging es torlos in die Halbzeit.

Nur Zentimeter stand Livan Burcu beim Tor von Martijn Kaars im Abseits, das deshalb aberkannt wurde. Bildrechte: IMAGO/Beautiful Sports

Heber bricht den Bann

Der FCM kam druckvoll aus der Kabine. In der 46. Minute ging ein Distanzschuss von Baris Atik nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbei. Kurz darauf (52.) prüfte Kaars den Kölner Schlussman Marvin Schwäbe mit einem Kopfball.

Gerade als Köln wieder besser ins Spiel kam, gelang dem FCM die Führung. Nach einem Freistoß von Atik sprang Daniel Heber höher als die gesamte Abwehr der Gäste und köpfte zum 1:0 (73.) ein.

El Hankouri und Loric machen alles klar

FCM-Trainer Titz bewies in seinem 100. Zweitliga-Spiel ein goldenes Händchen. In der 79. Minute bediente der gerade erst eingewechselte Samuel Loric den freistehenden El Hankouri, der aus kurzer Distanz zum 2:0 (79.) traf.

In der Nachspielzeit (90.+2) sorgte Loric dann selbst für die Entscheidung. Sein Abschluss von der Strafraumkante schlug unten rechts im Kölner Tor zum 3:0-Endstand ein.

dpa/mru/SpiO

Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | SPORT IM OSTEN | 15. Februar 2025 | 14:00 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen