Fußball | 2. Bundesliga 1. FC Magdeburg punktet nach Last-Minute-Tor gegen Heidenheim
Hauptinhalt
14. Spieltag
Wahnsinn! Der 1. FC Magdeburg hatte gegen den 1. FC Heidenheim ganz viel Ballbesitz, aber lange keine Chance. Der eingewechselte Tatsuya Ito sorgte in der Nachspielzeit dafür, dass die Endorphine Purzelbäume schlugen.
Auf dieser Seite:
Der 1. FC Magdeburg hat mit einem Treffer wenige Sekunden vor dem Abpfiff ein 1:1 (0:1) gegen den 1. FC Heidenheim ergattert. Der eingewechselte Ito traf mit einem abgefälschten Schuss in der Nachspielzeit. Es war der erste gefährliche Schuss auf den Kasten. Der Punktgewinn war glücklich und brachte Gäste-Trainer Frank Schmidt auf die Palme: "Ein Witz, dass wir zwei Punkte abgegeben haben. Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich momentan kotzen könnte", platzte es aus dem 48-Jährigen unmittelbar nach dem Spiel im Interview bei "Sport im Osten" heraus.
Der Frust war verständlich. Magdeburg hatte bis dato nicht eine Großchance, dafür mehr als 70 Prozent Ballbesitz und gab nie auf. Dafür gab es Lob von Trainer Christian Titz, der wusste, dass "es ein unangenehmes Spiel" werden würde.
Gleiche Startelf wie gegen den Hamburger SV
Titz setzte wenig überraschend auf die Erfolgself, die den Hamburger SV besiegte. Doch anders als der HSV überließ Heidenheim dem Gastgeber das Revier. Und das schmeckte Magdeburg nicht. Kapitän Baris Atik und Co. waren zwar deutlich mehr in Ballbesitz (78 (!) Prozent), fanden aber gegen das Bollwerk keine Lücke. Es fehlte an Tiefgang und Überraschungsmomente.
Heidenheim mit typischem Führungstor
Heidenheim - so gut wie noch nie in der 2. Liga - lauerte auf Ballverluste und schaltete blitzschnell um. Der FCM wusste um diese Qualität, konnte sie aber nicht verteidigen. Die ersten vier guten Chancen blieben aus Sicht der Gastgeber noch folgenlos, weil unter anderem Cristiano Piccini mit dem Kopf auf der Linie gegen einen Volleyschuss von Patrick Mainka klärte. Die fünfte Topchance führte dann zum Tor. Heidenheims "Flankengott" Jan-Niklas Beste setzte sich auf der Außenbahn gegen Piccini durch, Tim Kleindienst legte mit Übersicht auf Dennis Thomalla ab, der aus zehn Metern alle Zeit hat, ins linke Ecke zu vollenden. Typisch Heidenheim, dürfte sich Titz gedacht haben.
Er hatte im Vorfeld genau vor diesen Aktionen gewarnt, aber schon da geahnt, dass seine Elf nicht alle Angriffe über die Außen verhindern werden könne. Heidenheim spielte auch in der Folge extrem diszipliniert, aber auch extrem defensiv. Magdeburg versuchte es mit Schüssen aus der Distanz. Bei den Versuchen von Atik und Mohammed El Hankouri musste FCE-Keeper Kevin Müller nicht eingreifen. Auch der Kopfball des aufgerückten Piccini nach einer Ecke zischte drüber.
Magdeburg: Wieder Ballbesitz, aber kaum Chancen
Mit zwei frischen Spielern startete Magdeburg in die 2. Halbzeit. Das Bild blieb das alte: Der FCM hatte den Ball, der FCH die Chancen. In der 47. Minute startete Kleindienst nach einem Ballverlust von El Hankouri durch und visierte die kurze Ecke an, doch Reimann roch den Braten, tauchte blitzschnell ab und klärte zur Ecke (47.). Danach passierte lange nichts vorm Magdeburger Tor, Heidenheim zog sich "gemütlich" zurück und ließ den FCM kommen.
Ito trifft in der Nachspielzeit
Einzig Ito sorgte ab und an für einen Hauch von Torgefahr, doch weder bei seinem Heber auf den zweiten Pfosten noch bei seinem Schuss musste Müller im Tor der Gäste eingreifen. Magdeburg versuchte es zunehmend mit der Brechstange, aus dem Getümmel und der Distanz. Eine 100prozentige Torchance entsprang den Bemühungen nicht. Bis zur 93. Minute. Dann leitete ein Fehlabspiel von Thomalla das Ausgleichstor ein. Ito setzte sich durch und drückte den Ball aus 14 Metern ins Tor. Der Schuss wurde noch abgefälscht und damit unhaltbar. Es war sein erstes Tor in dieser Saison. "Ich freue mich sehr. Es war auch ein bisschen Glück dabei", sagte der Japaner glücklich.
Das sagten die Trainer
Frank Schmidt (Heidenheim): "Das 1:0 zur Pause war für Magdeburg schmeichelhaft. Wir hätten mindestens 2:0 führen müssen. Es ist nicht nur bitter, sondern total beschissen, dass wir in der Schlussphase so einen schlampigen Pass spielen. Magdeburg hatte zwar Ballbesitz, hat aber nur um den 16er gespielt, die Zuschauer haben gepfiffen. Es ist ein Witz, dass wir zwei Punkte abgegeben haben. Den Fehler kreide ich der ganzen Mannschaft an. Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich momentan kotzen könnte."
Christian Titz (Magdeburg): "Wir wussten, dass wir wenig Torchancen bekommen. Ich schwanke zwischen Zufriedenheit und ein bisschen Verärgerung über das Gegentor. Wenn man gegen so eine Mannschaft zurückliegt, wird es noch schwerer. Umso bemerkenswerter ist es, dass wir es uns nicht aufgeben haben und in dem Spiel drin geblieben sind. Ich wusste, dass es ein unangenehmes Spiel werden wird, weil der Gegner uns kaum Räume zum Kontern gibt. Die Pfiffe nach der Halbzeit sind nicht nachvollziehbar, wir sind gemeinsam da, um uns zu unterstützen und zu helfen."
Sanny Stephan
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 29. Oktober 2022 | 16:00 Uhr
Llewellyn vor 14 Wochen
Lieber Sex Machine, ich gebe Ihnen doch mit der Kritik recht. Ergebnisse zählen und die Niederlagen gegen Sandhausen und Braunschweig waren einfach grosse Kacke.
Aber ich sagte es schon früher, das Spiel gegen Hamburg, Paderborn, Heidenheim haben gezeigt, das ihr wenigstens mithalten könnt. Es läuft alles andere als rund. Ihr habt euer erkennbares Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft.
Wenn ihr euren besten Fußball spielen würdet und chancenlos wäret, dann würde ich auch ganz anders schreiben.
Ihr habt jetzt 14 Punkte. Noch drei Spiele vor euch, dann sind ZWEI Monate Pause. Es werden Neuzugänge kommen, selbst der Kath wird wieder fit.
Hättet ihr gegen Heidenheim 3: 0 gewonnen, dann wären immer noch viele Spiele vor euch. Ihr habt Anschluss. Alles ist noch drin, aber ich denke Positiv.
Machen kann man jetzt nicht viel. Wasserstand kann jeder ablesen .
Kritisch begleiten , da bin ich Freund von, aber immer nur draufhauen?
Ich verstehe Sie, nun ist mal gut.
Sex Machine vor 14 Wochen
Der souveräne Aufstieg hat schon gezeigt, dass wir da hingehören. Aber es gelingt uns eben nicht den 2. Schritt zu machen. Und wir wiederholen die gleichen Fehler wie in der ersten 2.Liga-Saison. Thema Verpflichtungen.
Sex Machine vor 14 Wochen
'West-Ost ? Das zieht nicht mehr. Uns fehlt eventuell der Mut ? Wie so vielen
Ossis ? Ich glaube nicht, das Braunschweig mehr Geld zur Verfügung hat. Und wenn es so sein sollte, da haben sie es sich auch verdient. PS: Sex Machine ist auch eine Love Machine ! Frag mal deine Frau 😜