Fußball | 2. Bundesliga 1. FC Magdeburg und SC Magdeburg spülen über 100 Millionen Euro in die Region

19. Februar 2025, 15:41 Uhr

Die Stadt Magdeburg hat gleich zwei große Zugpferde mit dem aktuellen Handball-Meister und dem Fußball-Zweitligisten. Laut einer Untersuchung profitiert die Region dabei enorm.

Fußball und Handball in Magdeburg sorgen laut einer Untersuchung pro Saison für mehr als 100 Millionen Euro für die Region. Beide Vereine kämen auch im Vergleich zu anderen Fußball- und Handballmannschaften in ihren Ligen auf sehr gute Werte, sagte Jens Jaschinski vom Beratungsunternehmen SLC, das die Untersuchung im Auftrag der beiden Vereine durchgeführt hat. Dazu zählen unter anderem Effekte auf Gastronomie, Hotels, Steuern, Image oder Beschäftigte.

Martin Geisthardt 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

MDR FERNSEHEN Mi 19.02.2025 13:55Uhr 01:39 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-martin-geisthardt-fc-magdeburg-102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

SCM-Geschäftsführer Schmedt von Ergebnissen überrascht

Allein der 1. FC Magdeburg generiere in einer Zweitligasaison rund 82,2 Millionen Euro. Beim deutschen Handball-Meister SC Magdeburg betrage der Effekt 22 Millionen Euro. "Die Ergebnisse haben mich überrascht", erklärte SC Magdeburgs Geschäftsführer Marc-Henrik Schmedt: "Diese abstrakte Zahl zeigt, welche Wertschöpfung der SC Magdeburg für Magdeburg und die Region bringt."

Marc-Henrik Schmedt 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

MDR FERNSEHEN Mi 19.02.2025 13:38Uhr 01:26 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-sc-magdeburg-schmedt-102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

OBM Simone Borris: "Image-Gewinn für die Stadt Magdeburg"

"Wir sind in meinen Augen schon eine Sportstadt, die in meinen Augen einmalig ist in Deutschland", sagte FCM-Präsident Jörg Biastoch. Es gehe darum, den Standort nachhaltig zu stärken. Dazu zählten unter anderem Investitionen in Stadion, Trainingsplätze und VIP-Bereiche. "Wir leben in keinem Paralleluniversum, wir wissen um die finanzielle Situation der Kommunen", sagte Schmedt. Es gehe darum, schrittweise weiterzuarbeiten.

Simone Borris 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

MDR FERNSEHEN Mi 19.02.2025 13:48Uhr 03:15 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-magdeburg-obm-simone-borris-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Oberbürgermeisterin Simone Borris sprach von einem Imagegewinn für die Stadt. Nun müsse man schauen, Perspektiven herauszuarbeiten, etwa bei der GETEC-Arena. Man sei mit dem SC Magdeburg im Gespräch, was man mittelfristig machen könne. "Eine Sanierung im laufenden Spielbetrieb ist nicht möglich."


SpiO/dpa

16 Kommentare

Gernot vor 8 Wochen

Die " Gutmenschen " aus den mdr Sachsen Anhalt- Foren, welche die Wahrheit für sich gepachtet haben und meinen anderen die Welt erklären zu müssen, sind pünktlich am Start. Erst einmal richtig negativ drauf hauen, alle und alles schlecht machen und sich als die einzig Guten geben. Eigentlich, wie immer.

Merowech vor 8 Wochen

Hinzu kommen die Kosten für Schmierereien. Ganze Brücken werden verunstaltet, kaum ein Laternenmast ist nicht mit Aufklebern verunziert.
Da mit einer finanziellen Null herauszukommen ist wohl wirklich als "Bestenfalls" zu überschreiben

ElBuffo vor 8 Wochen

Nun kommen ja nicht alle Fans aus Magdeburg, die dann beim Rückspiel die Stadt verlassen. Wie mag dann also erst die Bilanz in den Kommunen der auswärtigen Fans aussehen, die praktisch jede Woche auswärts sind?

Aktuelle Meldungen aus der 2. Bundesliga