Fußball | Testspiel Dynamo Dresden und FSV Zwickau mit torreichem Remis
Hauptinhalt
Dynamo Dresden und der FSV Zwickau haben die Fans in der Walter-Fritzsch-Akademie auf ihre Kosten kommen lassen und sich nach einem vor allem in der zweiten Halbzeit kurzweiligen Testspiel torreich mit 3:3 (1:0) getrennt. Dynamo-Joker Agyemang Diawusie hatte das späte Schlusswort.
Was in der ersten Halbzeit noch mit überschaubarem Tempo und wenigen Torraumszenen begann, sollte gerade nach Wiederanpfiff zu einem kleinen Testspielspektakel mit offenem Visier werden. Am Ende gingen Zweitligist Dynamo Dresden und der befreundete Drittligist FSV Zwickau mit 3:3 auseinander.
Mörschel setzt das erste Ausrufezeichen
Dynamos Heinz Mörschel vollendete wenige Minuten vor dem Pausenpfiff die mit Abstand schönste Kombination des ersten Durchgangs, nachdem Löwe mit Diagonalball initiierte, Daferner volley querlegte und Weihrauch clever durchlaufen ließ (39.). Kurz darauf nagelte SGD-Kapitän Yannick Stark den Ball noch an den Querbalken (40.).
Der fatale Verdribbler von Dresdens Einwechsler Will vor dem eigenen Strafraum bereitete dann Zwickaus erster gelungener Offensivaktion den Weg: Anton Mitryushkin, der den an der Hand verletzten Stammkeeper Kevin Broll womöglich auch am übernächsten Sonntag in der 2. Liga gegen Hansa Rostock vertreten muss, ließ Willms' anschließenden Flachschuss nach vorne prallen – Yannic Voigt staubte ab (54.). Und es wurde noch besser für die Gäste: Dynamo bekam nach einer Ecke den Ball nicht aus dem Strafraum, Manfred Starke bestrafte das (64.).
Doppelschlag kurz vor Schluss
Weil Adam Susac in der beginnenden Schlussphase im Strafraum das Bein gegen Oliver Batista Meier stehen ließ, nutzte der Ex-Zwickauer Morris Schröter die Chance vom Elfmeterpunkt und egalisierte flach ins linke Eck (79.). Aber noch immer hatten die Kontrahenten nicht genug. Lars Lokotsch entkam Sebastian Mai im Laufduell und brachte den Ball im langen Eck unter (87.). Das letzte Wort an diesem Freitagnachmittag hatte jedoch Agyemang Diawusie, der nach feiner Einzelaktion das endgültige 3:3 erzielte. "Leider haben wir zum Schluss noch den Ausgleich bekommen", sagte FSV-Trainer Joe Enochs anschließend, aber "so wie die Jungs in der zweiten Halbzeit aufgetreten sind, ist genau das, was wir sehen wollen."
Bekommt Probespieler Syhre Vertrag beim FSV?
Zwickaus Sportdirektor Toni Wachsmuth wiederum ließ eine Verpflichtung des im zentraldefensiven Mittelfeld überzeugenden Probespielers Anthony Syhre noch offen: Er "ist seit ein paar Tagen bei uns. Wir haben noch zwei Tage Zeit. Wir müssen auf der Position von Maximilian Jansen noch nachjustieren, natürlich immer nur in unseren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Mal schauen, wie das mit Tony wird." Der 26-Jährige hatte im vergangenen Sommer keinen neuen Vertrag beim Halleschen FC erhalten und ist seitdem vereinslos. Am 31. Januar schließt das Transferfenster.
---
mhe
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR AKTUELL | 28. Januar 2022 | 17:45 Uhr