Fußball | 2. Bundesliga Große Chance für den FCM - Schwartz-Debüt bei Hansa
Hauptinhalt
26. Spieltag
Beim Ost-Klassiker Magdeburg gegen Rostock am Sonntag (13:30 Uhr) geht es um sehr viel: Beide kämpfen um den Klassenerhalt in der 2. Fußball-Bundesliga. Der FCM könnte Big Points holen. Hansa kommt mit neuem Coach.
Ausgerechnet im Ost-Kracher gegen den FC Hansa Rostock bietet sich für Fußball-Zweitliga-Aufsteiger 1. FC Magdeburg eine riesige Chance: Kann die Titz-Elf die Kogge versenken, wären die direkten Abstiegsplätze sechs Punkte entfernt. Acht Partien vor dem Ende wäre das ein Pfund, mit dem man wuchern könnte. Umgekehrt gilt aber auch: Bei einer Heimpleite wäre Rostock punktgleich mit den Elbestädtern. Anpfiff ist am Sonntag um 13:30 Uhr (Live-Ticker und Audiostream in der SpiO-App).
Nach der Hinrunde lag Rostock auf Platz neun, Magdeburg nur auf dem vorletzten Rang. In der Rückrundentabelle ist der FCM Achter und Hansa nur Vorletzter. Deshalb musste bei den Norddeutschen nach dem einstigen FCM-Aufstiegshelden Jens Härtel mit Patrick Glöckner bereits der zweite Übungsleiter gehen. Nachfolger ist der im Abstiegskampf gestählte Alois Schwartz. Er rettete schon Erfurt und Sandhausen.
Magdeburg erwartet kompakte Rostocker
FCM-Sportchef Otmar Schork hat mit ihm von 2013 bis 2016 in Sandhausen zusammengearbeitet. Auch Trainer Christian Titz kennt ihn: "Hansa hat schon vor dem Trainerwechsel kompakt gestanden, sie waren sehr zweikampfstark, setzten auf Umschaltspiel und strahlten bei Standards eine hohe Gefahr ausstrahlen, das wird auch bei Alois Schwartz eine Rolle spielen". Schwartz selbst mochte auf der Pressekonferenz nicht so viel verraten: "Wir wollen es einfach halten", deutete er aber zumindest eine Taktik an. Rostock hat in dieser Saison Probleme mit dem Torabschluss, die Defensive gilt aber bislang nicht als Problem. Auch wenn das jüngste 2:5 gegen Düsseldorf eine andere Sprache spricht.
MDCC-Arena mit 26.400 Zuschauern ausverkauft
Magdeburg hat vor dem Ost-Duell Kai Brünker wieder im Training begrüßt. Der Spieler musste zuletzt pausieren, nachdem sein monatelang vermisster Vater tot aufgefunden worden war. "Zunächst freue ich mich, dass Kai wieder hier ist. Es ist einfach schön, dass er sich nach der schweren Zeit wieder im Kreise der Mannschaft aufhält. Er tut der Mannschaft gut, es tut ihm auch gut, beim Team zu sein, Fußballspielen zu können, um mit den Gedanken mal woanders hinzukommen», sagte FCM-Cheftrainer Christian Titz vor dem Spiel am Sonntag vor 26.400 Zuschauern in der ausverkauften MDCC-Arena. 2.400 Gästefans sind im ehemaligen DDR-Oberliga-Klassiker mit dabei. Es ist das insgesamt 65. Spiel der beiden.
Titz: Müssen den Mix hinkriegen
Rostocks Neu-Trainer Alois Schwartz fordert "Disziplin, Teamgeist, Siegeswillen. Wenn das eine Mannschaft umsetzt - und das ist mir öfter gelungen - dann können wir später hier sitzen und ein Siegerbier trinken", betonte Schwartz. Auch Titz fordert von seinem Team höchste Konzentration. "Grundsätzlich wissen wir, was auf uns zukommt. Für uns wird wichtig sein, dass wir den Mix aus schnellem Umschaltspiel hinkriegen, aber auch die Geduld haben, wenn der Gegner defensiver steht", sagte Titz.
cke/dpa
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 02. April 2023 | 16:00 Uhr
8574 vor 8 Wochen
Paule hatte fast Recht😉 Auch der Trainer hat die Leistung von Krempicki in Fürth bewertet. Deswegen nur die Bank.
Hansa hat heute aber auch ein wenig geholfen das 🔵⚪️ das eigene Spiel durchbringen konnte.
Amara Conde heute der Beste auf dem Platz.
BWG
Tristran. vor 8 Wochen
Die Aufstellung ist garnicht so schlecht, aber... ist Rieckmann verletzt? Nicht einmal auf der Bank. Dafür.... Trommelwirbel.... Kremplotzki, Ito und Cacalutaua.
Brünki ist auch wieder da! Zwar nur auf der Bank, aber Willkommen zurück!
Mario FCM-Fan 04758 vor 8 Wochen
@8574 ..., das das jeder der auf dem Platz steht ... , hoffentlich weiß das auch C. Krempicki, denn bei dem ist kaum Kampfgeist , schlechte Zweikampfführung usw. zu sehen u.wird heute sicherlich wieder von Anfang an ran dürfen,der hat mich ehrlich gesagt in der 2. Liga überhaupt noch nicht überzeugt ! Wie hat doch Paule Seguin bezüglich zum heutigen Spiel gesagt,wer die meisten Zweikämpfe gewinnt , gewinnt auch das Spiel und tippt 3:1 fürn FCM,möge er Recht behalten unser Paule,ich selbst hoffe sehr das unsere Blau -Weißen die richtigen Lehren vom Fürth Spiel gezogen haben und heute nach Abpfiff 3 Punkte auf unserer Habenseite stehen,schwer genug wirds allemal ! BWG aus Sachsen u. allen FCM-ern einen erfolgreichen Fußballnachmittag