Fußball | 3. LigaAttacke auf Mannschaftsbus von Dynamo Dresden
Nach der 1:2-Niederlage beim SV Waldhof Mannheim ist der Mannschaftsbus von Dynamo Dresden auf der Rückfahrt von Anhängern des 1. FC Nürnberg attackiert worden. Spieler und Trainer der SGD wurden verbal beleidigt, aber nicht verletzt.
Schock bei der SG Dynamo Dresden. Nach der 1:2-Pleite bei Waldhof Mannheim ist der Mannschaftsbus der Schwarz-Gelben auf der Rückfahrt in die sächsische Landeshauptstadt von Anhängern des 1. FC Nürnberg angegriffen worden. Nach Informationen von "Sport im Osten" kam es auf dem Rasthof Kammersteiner Land Süd auf der A6 kurz vor Nürnberg zu einer Auseinandersetzung. FCN-Fans, die sich auf der Rückreise vom Zweitliga-Auswärtsspiel aus Kaiserslautern befanden (0:0), waren dem Bus gefolgt und dann mit auf den Rasthof eingebogen.
FCN-Anhänger wollten Dynamo-Stürmer Kutschke zur Rede stellen
Vor Ort kam es zum verbalen Disput. Zudem drangen zwei Fans der Nürnberger in den SGD-Bus ein, wie der Dresdner Drittligist in einer Mitteilung am Sonntagnachmittag bestätigte. Diese sollen Spieler sowie Trainer beleidigt haben. Dabei soll es in erster Linie um Stefan Kutschke gegangen sein, der von 2015 bis 2017 beim FCN unter Vertrag stand, damals aber für anderthalb Jahre nach Dresden ausgeliehen wurde. So kam der Stürmer in Nürnberg lediglich auf sechs Einsätze als Einwechselspieler.
Dynamo-Spieler und Personal blieben unverletzt
Zu Schaden gekommen war bei dem Vorfall niemand. Die Verantwortlichen von Dynamo Dresden riefen die Polizei. Die Verkehrspolizei Feucht hatte den Einsatz bereits am Sonntagmorgen bestätigt, ebenfalls Dynamo-Pressesprecher Marcel Devantier. Laut dem Pressesprecher des Polizeipräsidiums Mittelfranken, Michael Konrad, gibt es derzeit jedoch keine Ermittlungen seitens der Polizei. Die SGD erklärte, dass "die Verantwortlichen der Sportgemeinschaft mit den zuständigen Behörden sowie dem 1. FC Nürnberg in engem Austausch stehen, um den Sachverhalt schnellstmöglich aufzuklären."
red
Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 30. Oktober 2022 | 16:05 Uhr
Kommentare
{{text}}