Fußball | 3. Liga Erzgebirge Aue punktet auch gegen Freiburg II

20. Spieltag

Die Partie Erzgebirge Aue gegen den SC Freiburg II am Samstag (28.01.) war bei weitem kein Fußballfest. Viel mehr war das 0:0 von harten Zweikämpfen und solider Defensivarbeit geprägt. Auch wenn die Siegesserie der Veilchen jetzt beendet ist, rücken sie durch den Punktgewinn weiter von der Abstiegszone weg. Zudem bleibt Aue 2023 ungeschlagen.

Schuss von Omar Sijaric (Aue) , rechts Ji-han Lee (Freiburg)
Sijaric (li.) und seine Aue-Teamkollegen blieben gegen Freiburg II ohne Torerfolg. Bildrechte: IMAGO / Kruczynski

Auf dieser Seite:

Der FC Erzgebirge Aue hat seine Ungeschlagenserie auf vier Spiele ausgebaut. Gegen das Spitzenteam SC Freiburg II gab es am Samstag (28.01.) zwar keinen Überraschungssieg der Elf von Cheftrainer Pavel Dotchev, das 0:0 vor 6.019 Zuschauern im Erzgebirgsstadion brachte aber immerhin einen wichtigen Zähler. Das Spiel war insgesamt arm an Highlights, Abschlüsse gab es kaum. Rutschte ein Ball doch mal durch, waren die hellwachen Keeper zur Stelle. Durch den Punkt bleibt Aue auf Tabellenplatz 14 - und damit über dem Strich. Freiburg ist weiter Vierter.

 Trainer Pavel Dotchev, Erzgebirge Aue
Pavel Dotchev ist als Aue-Coach im Jahr 2023 weiter ungeschlagen. Bildrechte: PICTURE POINT / S. Sonntag

Nach einer schwungvollen Anfangsphase, in der Dimitrij Nazarov die Chance zur Führung hatte (11.), verlief die erste Halbzeit weitgehend ereignislos. Freiburg meldete sich durch einen Kopfball über das Tor von Vincent Vermeij und hatte durch Merlin Röhl kurz vor der Pause die bis dahin größte Möglichkeit des Spiels (33./45.). Freiburg blieb nach dem Seitenwechsel dran, schnürte Aue phasenweise in deren Hälfte ein. Aue gelangen hin und wieder gefährliche Konter, den besten davon vergab Omar Sijaric knapp (58.).

Stimmen zum Spiel

Erzgebirge Aue - Sc Freiburg II Pavel Dotchev 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

Sa 28.01.2023 16:53Uhr 02:25 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-aue-freiburg-dotchev-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Erzgebirge Aue - Sc Freiburg II Martin Männel 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

Sa 28.01.2023 16:48Uhr 01:36 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-aue-freiburg-maennel-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Erzgebirge Aue - Sc Freiburg II Marvin Stefaniak 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

Sa 28.01.2023 16:54Uhr 01:47 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-aue-freiburg-stefaniak-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Erzgebirge Aue - Sc Freiburg II Thomas Stamm 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

Sa 28.01.2023 16:46Uhr 01:29 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-aue-freiburg-stamm-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Spieler auf dem Feld 22 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
22 min

Sport im Osten Sa 28.01.2023 14:00Uhr 21:42 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Sport

Das Logo von Erzgebirge Aue
Bildrechte: MDR/Erzgebirge Aue

Videos und Audios zur 3. Liga

Aue
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
4 min

Erzgebirge Aue hat das Westsachsenderby beim FSV Zwickau mit 2:0 gewonnen. Die Zwickauer bleiben damit auf einem Abstiegsplatz.

MDR aktuell 21:45 Uhr Di 14.03.2023 21:45Uhr 03:44 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Alle anzeigen (88)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 28. Januar 2023 | 16:00 Uhr

32 Kommentare

Olaf aus dem Erzgebirge vor 7 Wochen

Guten Morgen!
Ich glaube, wir sollten die Kirche im Dorf lassen. Am 16. Spieltag nach dem 0:2 gg. Duisburg standen wir mit 11. Punkten mit der roten Laterne in der Hand auf dem letzten Platz in der Tabelle! Jetzt, 4. Spieltage später, sind wir mit 21 Punkten 14.! Jeder weiß, dass es ein schwerer Weg aus dem Tabellenkeller wird, aber wir sind auf einem guten Weg! Wer geglaubt hat, wir gewinnen jetzt jedes Spiel, ist einfach nur naiv. Die Ergebnisse der 3. Liga zeigen, dass jeder jeden schlagen kann (siehe Bayreuth; letzte Woche 0:4 in Aue, am WE 1:0 gg. Ingolstadt)! D.h., jeder Punkt den wir sammeln, kann in der Endabrechnung entscheidend sein. Und wenn wir die „6-Punkte-Spiele“ gegen die Tabellennachbarn (Zwickau, Halle, Meppen, Dortmund II, etc.) gewinnen (auch auswärts) dann sollten wir die notwendigen Punkte für den Klassenerhalt sammeln! Um mehr geht es diese Saison nicht, das sollte eigentlich jedem, der was von Fußball versteht, klar sein!

Schwarzwasser vor 7 Wochen

Glück auf,

du vermischst hier Einiges. Fakt ist doch dass sich unser Abwehrverhalten stark verbessert hat. Die Mannschaft agiert wieder als Team. Die Chemie mit dem Trainer stimmt. Ich glaube Zweifel und Störfeuer aus den eignen Reihen sind nicht angebracht. Die Frage was wäre wenn stellt sich mir nicht. Vielmehr vertraue ich dem Trainer und der Mannschaft dass die Entwicklung weiter geht, und am Ende der Saison eine vernünftige Platzierung erreicht wird. Glück auf!

sportspecker vor 7 Wochen

2019/2020 Bayern München2, Meister der dritten Liga. Ein Jahr später abgestiegen.
Ist also keine Verzerrung des Wettbewerbes. Es geht ja auch nicht um ein Spiel in Aue!

Aktuelle Meldungen aus der 3. Liga