Fußball | 3. Liga Hallescher FC punktet gegen Kaiserslautern
Hauptinhalt
11. Spieltag
Boyd oder Pourié - von wegen! Beim Drittliga-Spiel des Halleschen FC gegen den 1. FC Kaiserslautern trugen sich am Samstag (21.11.2020) andere Spieler in die Torschützenliste ein. Die Partie endete leistungsgerecht mit 1:1 (0:1).
Halle-Trainer Florian Schnorrenberg nahm drei Veränderungen im Vergleich zum 0:0 beim MSV Duisburg vor. Julian Guttau startete als Zehner, zudem rückten Niklas Kastenhofer und Janek Sternberg in die Abwehr. Kaiserslauterns Jeff Saibene brachte Hendrick Zuck für Daniel Hanslik und Janik Bachmann für Kapitän Carlo Sickinger, der sich beim Aufwärmen verletzt hatte.
Kaiserslauterns Redondo trifft - viele HFC-Chancen
Gefolgt auf eine zunächst holprige und umkämpfte Anfangsphase gingen die "Roten Teufel" in Führung. Über Hikmet Ciftci und Adam Hlousek kam Kenny Prince Redondo an den Ball, der aus fünf Metern HFC-Schlussmann Sven Müller keine Chance ließ und sein erstes Tor in dieser Drittliga-Saison erzielte (12.). Danach bemühte sich Halle um den Ausgleichstreffer. Wären Zuschauer im Stadion gewesen, wäre einige Male ein Raunen durch die Reihen gegangen: Terrence Boyd drüber (22.), Guttau vorbei (28.), Julian-Maurice Derstroff vorbei (39.).
Papadopoulos belohnt HFC-Offensivbemühungen
Nach der Pause belohnten sich die Hausherren aber für ihre Offensivbemühungen. Nach einer Ecke von der rechten Seite war Antonios Papadopoulos aus drei Metern Torentfernung zur Stelle - 1:1 (53.). Für alle die sich fragen: Das beim Jubel gezeigte M steht für seine Mama. Der Mittelfeldspieler hat nach mehr als 2.000 Drittliga-Minuten (mit Halle und Aahlen) seinen ersten Treffer in dieser Spielklasse erzielt. In der Folge ging beiden Teams der Spielfluss abhanden und weitere Torjubel blieben ihnen verwehrt.
Das sagten die Trainer
Jeff Saibene (Kaiserslautern): "Die Zielstrebigkeit in den letzten 30 Metern ist mir zu wenig. Wie oft hätten wir schießen können, wo wir einen Querpass spielen?! Zur Pause habe ich es noch einmal erwähnt. Die Jungs müssen es umsetzen. Wenn wir nicht schießen, können wir keinen Lucky-Punch setzen."
Florian Schnorrenberg (Halle): "Wir hatten die eine oder andere Szene, die wir gern erfolgreich abgeschlossen hätten. Papadopoulos macht es gut im Moment. Er macht ein wichtiges Ausgleichstor für uns. Terrence Boyd wird die nötige Ruhe und Lockerheit vorm Tor wiederfinden."
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 21. November 2020 | 16:30 Uhr
matze0762 vor 9 Wochen
Danke für den fairen Kommentar. Habe mir euer Spiel vorhin angesehen. Zu 10 wurde ihr noch besser. Ein Platzverweis für einen Gjasula kommt mir irgendwie bekannt vor. Das Eigentor war absolutes Pech, aber so ist das dann, wenn man hinten drin steht. Das Leben geht weiter und es sind noch mehr als genug Spiele. Rot/weiße Grüße aus Halle
Banne vor 9 Wochen
Mit dem Punkt müssen wir leben.Leider wieder kein Dreier.Doch .it dem Spiel unserer Elf kann man nicht zufrieden sein!Was ich für Abspielfehler sehe,Oh Gott!Auch gegen denFCK.Ein anderer Gegner hätte uns wieder abgeschossen!Das darf nicht sein!Einige Spieler können mich nicht überzeugen.Der Papa,für Ihn freue ich mich;macht seine Sache sehr gut.Ich vermisse Titsch Rivero nicht.Papa ist zZt.besser!Dazu sind auch Terrence und Sven nicht wegzudenken.Alle anderen müssen noch zu legen!Es wird eine Saison,wie wir sie nun schon lange kennen.Wir spielen eben"nur"immer im unteren Drittel mit.Beim nächsten Transfer Fenster sollte man genauer hinschaun wen man holt!Denn die meisten die geholt wurden,sind absolut keine Verstärkung für uns gewesen!Auch ein Vucur,mit so viel"Erfahrung" ist nicht das was man erwartet hat!So könnte ich noch andere Spieler ins Spiel bringen.Doch es ist nun maal so,wir müssen mit dem Potential was wir haben,eben versuchen nichtweiter in den Abstiegsstrudel zu kommen!RWG
p1ckering vor 9 Wochen
Ich bin hier ganz bei duke241276, ob es dem einen oder anderen passt oder nicht,
wir spielen in der 3.Liga und da nach oben rauszukommen ist verdammt schwer, insbesondere mit unseren finanziellen Möglichkeiten, von daher kann ich die Tagträumereien von so manchem nicht nachvollziehen. Auch für pessemistische Ansagen ist es noch viel zu früh.
Zum Spiel, ich sehe hier mehr Licht als Schatten, wir durchmachen momentan eine ultraharte Phase (3 englische Wochen!) und wir müssen mit unseren Kräften haushalten, von daher freue ich mich darüber, dass wir noch den einen Punkt gezogen haben. Natürlich helfen uns am Ende die ständigen Unentschieden nicht weiter. Am Dienstag könnten wir dieser Serie gleich mal ein Ende setzen :)
RWG aus BBG