Fußball | 3. Liga FSV Zwickau zwingt HFC in die Knie – Baumann und Brinkies retten Enochs den Job

20. Spieltag

Dank Angreifer Dominic Baumann und dem großartig aufgelegten Keeper Johannes Brinkies hat der FSV Zwickau den Kellerkonkurrenten Hallescher FC an der Saale in die Knie gezwungen. Dem zuvor öffentlich angezählten FSV-Trainer Joe Enochs dürfte das den Job gerettet haben.

Videovorschaubild HFC 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Zwickau Jubel nac Tor zum 0:1 durch Dominic Baumann Zwickau, 28 li., Hallescher FC vs. FSV Zwickau.
Erleichterung beim FSV Zwickau: Torschütze Dominic Baumann wird von Jan-Marc Schneider, Ronny König und Leonhard von Schrötter für das herrliche Führungstor beglückwünscht. Bildrechte: IMAGO/Eibner

Der FSV Zwickau hat sein erstes Ausrufezeichen im neuen Jahr gesetzt und das mitteldeutsche Drittliga-Krisenduell beim Halleschen FC mit 2:0 (1:0) für sich entschieden. Vor fast 8.000 Zuschauern im Leuna-Chemie-Stadion avancierten Doppelpacker Dominic Baumann (18./90.) und allen voran Torhüter Johannes Brinkies zu den Zwickauer Matchwinnern, während die erst in der Schlussphase richtig in Fahrt gekommenen Gastgeber vor der späten Entscheidung reihenweise Ausgleichschancen liegen ließen. Zwickau springt durch den ersten Sieg seit Anfang November zumindest über Nacht auf einen Nichtabstiegsplatz – der HFC ist nach dem 20. Spieltag definitiv Vorletzter.

Joe Enochs 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Dominic Baumann (Zwickau, 28) bei seinem Tor zum 0:1 gegen Aljaz Casar (HFC, 17), Hallescher FC vs. FSV Zwickau
Zwickau-Angreifer Dominic Baumann zieht ab und trifft sehenswert ins linke Eck. Bildrechte: IMAGO / Eibner

Baumann schockt den HFC

Während Halles erst am Freitag kurzfristig verpflichteter Angreifer Nik Omladic noch nicht im Kader stand, durfte FSV-Neuzugang Jan-Marc Schneider direkt von Beginn an ran. Die Gäste zeigten sich deutlich verbessert im Vergleich zur wenig Mut machenden Auswärtsniederlage bei 1860 in der Vorwoche. Defensiv gut organisiert, aggressiv, kompakt und effizient – Zwickau spielte jüngst vermissten Zwickau-Fußball, den Dominic Baumann durch einen herrlichen Treffer aus 20 Metern ins linke Eck (18.) noch mit der späteren Pausenführung krönte.

Toni Wachsmuth 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Halle war offensiv besser in die intensive, teils giftige Begegnung mit vielen Fouls und noch mehr Zweikämpfen gekommen. Dominik Steczyk aus spitzem Winkel (11.) und Nico Hug mit einem flatternden 22 Meter-Pfund (13.) hatten Zwickau-Kapitän Brinkies zu guten Paraden gezwungen. Während Brinkies noch gegen Steczyk eingreifen musste (31.), hatte Baumann kurz vor der Pause frei aus 17 Metern seine zweite gute Chance der Partie (43.).

Torwart Johannes Brinkies
FSV-Kapitän Johannes Brinkies war in Halle unbezwingbar. Bildrechte: IMAGO/Eibner

Halle scheitert an Brinkies, Baumann schlägt wieder zu

Nach Wiederanpfiff fanden die Gastgeber lange Zeit kein Mittel, um die weiterhin bestens verteidigende FSV-Defensive wirklich in Verlegenheit zu bringen. Erst der zum zweiten Durchgang eingewechselte Timur Gayret und Tom Zimmerschied sorgten für Hallenser Torannäherungen (59./61.) – auf der gegenüberliegende Seite zischte Schneiders Schuss aus 18 Meter nur unweit vorbei (62.). Zudem verhinderte HFC-Schlussmann Gebhardt mit einer Hand das Eigentor von Vordermann Alexander Winkler (69.). Allerdings hatten die Westsachsen zu diesem Zeitpunkt Glück, dass Maximilian Jansen nach wiederholtem Foulspiel (53.) noch auf dem Feld war.

André Meyer 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

Zum fünften Mal in Serie ist der Hallesche FC ohne Drittliga-Sieg geblieben. Nach der Pleite im mitteldeutschen Krisenduell gegen Zwickau mitsamt "Trainer raus"-Rufen von den Rängen war André Meyer entsprechend bedient.

Sa 28.01.2023 16:59Uhr 02:24 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-andre-meyer-hallescher-fc-nach-fsv-zwickau-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Kurz vor Anbruch der Schlussviertelstunde fanden die Hallenser dann urplötzlich doch das Gaspedal, das Trainer André Meyer eigentlich schon mit Anpfiff gefordert hatte. Die Zwickauer wackelten, aber wussten in dieser massiven Drangphase der Saalestädter ihren überragenden Kapitän Brinkies im Kasten, der gegen Niklas Kreuzer (73./74.), gegen Andor Bolyki (75.), gegen Gayret (78.) und gegen Aaron Herzog (81.) jeweils glänzend reagierte. Zudem zielte Zimmerschied aus 18 Metern um Zentimeter vorbei (86.). So ereilte den HFC das fast schon folgerichtige Ende: Ex-Hallenser Jan Löhmannsröben chippte in Baumanns Lauf, der Gebhardt umkurvte und ins leere Tor schob (90.).

---
mhe

Jonas Nietfeld 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Spieler auf dem Feld 25 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
25 min

Sport im Osten Sa 28.01.2023 16:00Uhr 25:05 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Videos und Audios zur 3. Liga

Spio_Zwickau-Ingolstadt
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Spio_Muenchen-BVB
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Fußballspieler beim Training
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

Nach mühevollem Auftakt ist Fußball-Zweitliga-Absteiger Dynamo Dresden in der 3. Liga auf Erfolgskurs gekommen. Alexander Küpper berichtet.

Sport im Osten Sa 25.03.2023 16:00Uhr 02:31 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Alle anzeigen (95)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 28. Januar 2023 | 14:00 Uhr

142 Kommentare

AufmerksamerBeobachter vor 8 Wochen

(…) als ob du früher in der Zschopauer Straße deinen Dienst verrichtet hast.(…)

Nein, 35km weiter raus, aber GWD, nix Stasi… aber wenn schon alte Zeiten.. am Blauen Wunder rechts runter nach Bernsdorf, am Silbersaal die Straße wieder hoch, ganz hoch, kommt man zur ehem. FCK-Traglufthalle im Sportforum.. daher meine Expertise..

Joe 09 vor 8 Wochen

Vorausschau, wenn gegen Meppen & Duisburg keine 4 Punkte geholt werden.
War bzw. ist der Sieg beim HFC wertlos, meine Meinung für die Wochendiskussion!

FAN aus Bayern vor 8 Wochen

Wichtiger aber auch glücklicher Sieg meines FSV. Man muss ehrlich sein, dass sich Max Jansen nicht beschweren darf, wenn er mit Gelb Rot vom Platz fliegt. Das war eine klare gelbe Karte. Nun gut. Glück gehabt und diesmal effektiv gewesen im Gegensatz zum Spiel gegen Oldenburg. Wenn die Konter besser ausgespielt werden, dann ist die Messe frühzeitig gelesen. So hat man es sich wieder unnütz schwer gemacht. Nun aber mit dem selben Engagement gegen Meppen und in der gesamten Rückrunde auftreten und dann klappt es auch mit dem Klassenerhalt. Ich bleibe bei meiner Meinung, dass das der Kader auf alle Fälle hergibt. Und an alle HFC-Fans: Ob der Trainerwechsel Sinn macht, kann ich nicht beurteilen, da nicht der Trainer die Tore schießt sondern die Spieler. Bleibt optimistisch und unterstützt Euer Team weiter. Der FSV und der HFC müssen beide in der Liga bleiben. In diesem Sinne eine schöne Woche.

Aktuelle Meldungen aus der 3. Liga