Fußball | 3. LigaDynamo verpasst Sieg gegen Freiburg15. Spieltag
Die SG Dynamo Dresden hat den ersehnten Heimsieg gegen die Freiburger Zweite verpasst. In einer Partie mit viel Leerlauf trennten sich beide Kontrahenten mit einem 1:1, wobei die Sachsen einem Dreier näher waren. Dresden versäumte es somit erneut, sich im Aufstiegsrennen zurückzumelden.
Viel Leerlauf und nur eine Chance in Freiburg
Die Partie begann nach gerade mal 27 Sekunden mit einer guten Gelegenheit für die Gastgeber, als Ahmet Metin Arslan von der rechten Seite ins Zentrum flankte, wo Stefan Kutschke den Ball allerdings nicht richtig erwischte und Freiburg-Keeper Niklas Sauter das Spielgerät ohne Probleme aufnehmen konnte. Dynamo setzte im Anschluss nach und ließ Freiburg kaum zur Entfaltung kommen. Dennoch verbuchten die Breisgauer eine Halbchance durch Vincent Vermeij, der den Ball aus Nahdistanz am Tor vorbeiköpfte (16.). In der Folge verlachte die Partie. Es gab immer wieder Fouls, die den Spielfluss hemmten. Zudem leisteten sich beide Teams immer wieder Unkonzentriertheiten, die Fehlpässe verursachten. So dauerte es bis zur 35. Minute, ehe es die erste Großchance gab. Dabei landete eine Kopfballverlängerung der Dresdner bei Arslan, der von der Strafraumgrenze volley abzog und Keeper Sauter zur ersten richtigen Glanztat zwang.
Arslan schießt Dresden in Führung - Freiburg mit schneller Antwort - Elfmeterpfiff bleibt aus
Nach der Pause bleib es weiterhin eine zähe Angelegenheit, da die Fehler auf beiden Seiten ihre Fortsetzung fanden. In der 69. Minuten dann dennoch die Führung für Dynamo durch Arslan, der nach zwei Kopfballverlängerungen von Kutschke und Kade die Kugel mit der linken Hacke mitnahm und aus 16 Metern ins linke Eck einnetzte. Doch die Freude dauerte nur kurz, denn auf der Gegenseite traf Yannick Engelhardt aus 18 Metern ins lange Eck (72.). SGD-Keeper Sven Müller machte dabei nicht die beste Figur.
Dresden ließ sich vom Ausgleich aber nicht beirren und bemühte sich um die erneute Führung. Diese hätte Kutschke in der Nachspielzeit nach zwei Standards fast noch erzielt, doch Sauter war jeweils zur Stelle. Bei der letzten Chance Kutschkes, einem Kopfball, wurde der Angreifer im Strafraum mit dem Fuß von Sandrino Braun-Schumacher im Gesicht getroffen, doch der Referee hatte das Foul offenbar nicht mitbekommen. Somit blieb es beim Remis.
Stimmen zum Spiel
Trainer Thomas Stamm (SCF II in Magenta Sport): "Ich finde, wir waren die aktivere Mannschaft. Wir haben viel mehr, was das Spiel mit dem Ball anbelangt, auch über 90 Minuten getan. Dynamo machte nur lange Bälle auf ihre Doppelspitze. Und dafür haben wir es gut verteidigt. Dass man auch immer mal ein paar Situationen hat, wo du zum Schluss die Wucht von Dynamo zu spüren bekommst, ist klar. Aber wir haben spielerisch viel mehr getan als Dynamo."
Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 05. November 2022 | 16:00 Uhr
Kommentare
{{text}}