Fußball | 3. LigaFSV Zwickau geht bei Schützenfest in Bayreuth leer aus24. Spieltag
Der neue Zwickauer Trainer Ronny Thielemann wollte seine Mannschaft mit den alten Tugenden zurück in die Erfolgsspur führen. Das gelang beim Auswärtsspiel in Bayreuth auch phasenweise. Das Problem: Die Hausherren machten es beim 5:3 noch besser.
Der FSV Zwickau ist im ersten Spiel unter dem neuen Cheftrainer Ronny Thielemann leer ausgegangen. Die Westsachsen verloren am Samstag (25.02.) in einem Torspektakel bei der SpVgg Bayreuth mit 3:5 (1:1). Vor 4.770 Zuschauern im Hans-Walter-Wild-Stadion begann der FSV hochmotiviert, musste jedoch zunächst einen Rückstand aus mehr als abseitsverdächtiger Position hinnehmen. Der Ausgleich durch Dominic Baumann fiel aber prompt und setzte den Deckel auf eine äußerst intensive erste Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel brachen dann alle Dämme. Bayreuth enteilte mit frischem Offensiv-Fußball auf 4:1 durch Treffer von Eroll Zejnullahu, Christoph Fenninger und Luke Hemmerich (58./70./80.), nur um kurz darauf durch Baumanns zeites Tor den Anschluss zum 4:3 zu kassieren (85.). Alle Hoffnungen auf einen Ausgleich wurden dann aber durch Felix Webers Distanzschuss zum 5:3 zunichte gemacht (88.).
Bei teils widrigen Witterungs- und Platzbedingungen lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch. Beide Torhüter hatten mehrfach Chancen, sich auszuzeichnen, wobei Bayreuths Sebastian Kolbe bei einer Vielzahl von Zwickauer Großchancen noch mehr zu tun hatte als FSV-Kapitän Johannes Brinkies.
In der Tabelle ist Zwickau trotz der ansprechenden kämpferischen Leistung nun ganz nach hinten gerutscht. Bayreuth setzte den Positivtrend der vergangenen Wochen hingegen fort und hat sich im Abstiegskampf etwas Luft verschafft.
Stimmen zum Spiel
ten
Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 25. Februar 2023 | 14:00 Uhr
Kommentare
{{text}}