Fußball | 3. Liga Durststrecke beendet - FCM feiert Auswärtssieg in Unterhaching
Hauptinhalt
19. Spieltag
Es geht doch: Nach vier Spielen ohne Sieg und einer bereits verbesserten Leistung im Nachholspiel gegen den 1. FC Saarbrücken ist beim 1. FC Magdeburg am Samstag der Knoten geplatzt. Bei der SpVgg Unterhaching gab es einen überzeugenden Auswärtssieg.
Dem 1. FC Magdeburg ist am Samstag (16.01.) bei der SpVgg Unterhaching der erhoffte Befreiungsschlag geglückt. Die Hoßmang-Elf, die nach dem Rücktritt von Christian Beck mit Tobias Müller als Kapitän auflief, setzte sich nach starker Leistung mit 2:0 (1:0) gegen die Bayern durch und feierte damit nach vier Spielen ohne Sieg wieder einen Dreier.
Sané und Granatowski überzeugen
Der FCM zeigte sich von Beginn an in Spiellaune und hatte größtenteils die Kontrolle über Ball und Gegner. Für die hochverdiente Führung in Halbzeit eins sorgte Neuzugang Saliou Sané, der wunderbar im Rücken der Abwehr von Dominik Ernst bedient wurde (29.). Nicht nur Sané überzeugte als Sturmspitze, auch Neuzugang Nico Granatowski brachte sich mit Einsatz und vielen Impulsen im Spiel nach vorn ins Spiel der Magdeburger ein.
Betram setzt den Schlusspunkt
Nach der Pause kamen die Hachinger besser ins Spiel und auch zu Chancen. Die beste hatte der eingewechselte Lucas Hufnagel, der den Ball nach einem schönen Solo nur hauchdünn am linken Pfosten vorbei schob (66.) In dieser Szene hatte der FCM Glück, der Rest wurde erarbeitet. Den Schlusspunkt setzte Sören Bertram, der keine 30 Sekunden nach seiner Einwechslung für die Entscheidung sorgte und den Ball in Mittelstürmer-Manier an Torwart Nico Mantl vorbei schoss (85.).
Nächste Aufgabe wartet schon
Durch den Erfolg kletterte die Mannschaft von Thomas Hoßmang auf Tabellenplatz 18 und ist nur noch zwei Punkte hinter der Nichtabstiegszone. Am Mittwoch geht's direkt weiter. Dann reisen die Sachsen-Anhalter für ein Nachholspiel (17. Spieltag) zum MSV Duisburg.
Stimmen zum Spiel
Thomas Hoßmang (Magdeburg): "Gerade in der ersten Halbzeit waren wir sehr präsent und haben ein gutes Spiel nach vorne gemacht und haben uns dann mit dem 1:0 belohnt. Wichtig war, dass wir auch die schwierigen Phasen überstanden haben und wir hinten raus den Deckel drauf gemacht haben. Insgesamt war es ein wichtiger Sieg, der wichtig war in unserer Situation. Es war ein kleiner Schritt in die richtige Richtung."
Arie van Lent (Unterhaching): "Wir hatten es nicht verdient, dieses Spiel heute zu gewinnen, weil wir es über das ganze Spiel nicht geschafft haben, dominant zu sein. In Halbzeit eins waren wir richtig schwach und haben viele Fehler gemacht. In der zweiten Halbzeit gab es eine Phase, wo ich gedacht habe, dass wir den Ausgleich machen, aber durch das 2:0 war es dann auch entschieden."
ten
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 16. Januar 2021 | 14:00 Uhr
Greifswald 57 vor 6 Wochen
Also meine Herren der Kinder-Fantasy: Wo MORDOR liegt, dass ist ja wohl schon von Zweitklässlern auf dem KfZ-Nummernschild zu erkennen:
MD
Mehr ist da nicht zu sagen!"
Thoralf vor 6 Wochen
Grüße! Wir verstehen uns! Das mit dem Lob des Gegners - wer kennt das nicht! Interessant wird es, wenn die einen Grund für Lob finden müssen! Tipp : schau Dir auf YouTube die Spiel Pressekonferenz FCM Saarbrücken an! Nur den Anfang. Der Kwasniok, super!
Dynamokralle vor 6 Wochen
Danke sehr für Euer Feedback! Richtig, einen Schönheitspreis hatte das Spiel nicht verdient. Aber Einstellung, Aktivität, Präsenz stimmten, führten zum verdienten Erfolg, deshalb für mich „ansehnlich“. Wenn ich bei uns zurückdenke... Wie oft hörten wir Lob des Gegnertrainers für unser „tolles“ Spiel - die Punkte aber nahm der Gegner mit. Frust pur! Und man kann eben auch immer nur so spielen, wie es der Gegner zulässt. Und das ist in dieser Liga meist purer Kampf. Eine Möglichkeit, es zum Besseren zu ändern, ist mMn Erfolg und damit einhergehendes größeres Selbstbewusstsein. Von letzteren Beiden wünsche ich Euch ganz viel.
Dynamische Grüße