Fußball | 3. Liga HFC entführt überraschend drei Punkte aus Berlin
Hauptinhalt
4. Spieltag
Der Hallesche FC hat sich beim bisher verlustpunktfreien Spitzenreiter Viktoria Berlin mit 1:0 (1:0) durchgesetzt. Die ersatzgeschwächten Hallenser zeigten dabei vor allem kämpferisch eine bärenstarke Leistung.
Bei den Hallensern hatte sich vor der Partie durch die schwere Gesichtsverletzung von Janek Sternberg die Personalsituation weiter zugespitzt. Für die Linksverteidiger begann in Berlin Niklas Kastenhofer, dazu wechselte HFC-Coach im Tor und im Sturm: Für Tim Schreiber stand Sven Müller im Kasten und Julian Guttau für Julian Derstroff. Auf der Bank der Hallenser saßen mit Lukas Griebsch und Lucas Halangk zwei 17-Jährige,
Die HFC-Notelf machte es beim bisher so souveränen Spitzenreiter überraschend gut. In der 15. Minute traf Tom Zimmerschied mit seinem Abschluss aus 18 Metern schon den Außenpfosten des Viktoria-Kastens. Auf der Gegenseite hielt Müller zweimal stark gegen Yannis Becker und bei der nachfolgenden Ecke gegen seinen Stürmer Terrence Boyd (23.). Das Tor machte Boyd dann sechs Minuten später auf der richtigen Seite mit einem plazierten Linksschuss ins lange Eck. Auch danach standen die Gäste hinten einigermaßen sicher und verdienten sich so die erste Halbzeitführung in dieser Saison.
Küc hat zweimal den Ausgleich auf dem Fuß
Im zweiten Durchgang zogen sich die Hallenser weit zurück, blieben aber über Konter gefährlich, die letztlich nicht optimal ausgespielt wurden. Die Viktoria hatte in der 53. Minute die Chance auf den Ausgleich durch Lucas Falcao, der aus fünf Metern genau auf Müller abschloss. Kurz vor Schluss hatte Küc erneut eine gute Gelegenheit, zielte diesmal aber über Kasten (88.). Letztlich retteten die Gäste die Führung über die Zeit und dürfen sich zumindest zwischenzeitlich über Rang fünf in der Tabelle freuen.
Das sagten die Trainer
Benedetto Muzzicato (Berlin): "Ich habe einen sehr guten Auftritt meiner Jungs gesehen. Wir waren gut eingestellt, sind super in die Partie gekommen, auch mit dem 0:1 sind wir gut umgegangen. Wir haben das auch in der zweiten Halbzeit stark gemacht und nur auf ein Tor gespielt. Aber heute hat nicht nur das Matchglück, sondern auch der Punch in der Box gefehlt. Gerade in der 3. Liga, wo man gegen Spieler wie Terrence Boyd spielt, kann so ein Fehler das Spiel kosten."
Florian Schnorrenberg (Halle): "Wir haben heute vor allem läuferisch sehr viel investiert. Wir haben insgesamt gut verteidigt, was wir uns nur vorwerfen müssen, ist, dass wir die Konter, die da waren, nicht zu Ende gespielt haben. Dann wäre auch ein zweites Tor möglich gewesen. Ansonsten haben wir gegen eine spielstarke Mannschaft nicht viel zugelassen, ein großes Kompliment an meine Jungs."
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 21. August 2021 | 16:00 Uhr
Signifi Kant vor 39 Wochen
Kein Elfmeter, kein Gegentor und gut gespielt, schon läufts! Dienstag noch ein Sieg, dann hätten wir 2 Punkte pro Spiel!
Interessanter Funfact: Der Viktoria-"Fanblock" bestand vorwiegend aus ca. 200 Kindern aus den U-Mannschaften nebst Betreuern und Eltern. Ich kam mir vor wie bei der Kinder- und Jugendspartakiade..
revolvere vor 39 Wochen
schnorrenberg sagte in einer pk mal was von: "kein zeitdruck". er wird ihn sicherlich bringen, denn man hat dem ottochen aus fronkfort-sachsehause einsatz-zeiten versprochen. kleiner hessen-scherz.
Gerd Mueller vor 39 Wochen
Tabelle spiegelt Stand und HFC freut Fans weil wir bodenständig nicht in Analen schweben und elbestädter Überheblichkeiten peinlich empfinden. Lok und Chemie Leipzig sowie Jena sollten wieder unsere sportlichen Rivalen werden, damit mitteldeutsche Fans wieder Region gealtfrei und fair beleben. Gratulation HFC, weiter punkten und paar mehr Tore bitte.