Fußball | 3. Liga 2G-Regel gilt beim FSV Zwickau auch gegen den 1. FC Magdeburg
Hauptinhalt
Im Sachsen gilt seit Montag die 2G-Regel. Heißt auch: Beim FSV Zwickau sind Ungeimpfte und Nicht-Genesene am Samstag erstmals Zaungäste. Vor allem im Heimspiel gegen Magdeburg dürften damit Einnahmen flöten gehen.

Die Corona-Infektionszahlen in Sachsen steigen weiter rasant. Seit Montag (08.11.2021) gilt in Sachsen nun die 2G-Regel in Teilen des öffentlichen Lebens - auch beim Drittligisten FSV Zwickau. Beim Heimspiel am Samstag gegen den Aufsteiger TSV Havelse werden erstmals nur Geimpfte und Genesene im Stadion sein.
Auch gegen Magdeburg maximal 5.000 Fans erlaubt
Da die 7-Tage-Inzidenz derzeit über 35 liegt und Spiele des FSV als Großveranstaltung gelten, dürfen maximal nur noch 50 Prozent der vorhandenen Plätze belegt werden. In Zwickau sind damit ab sofort nur noch 5.000 Zuschauer zugelassen. Kein Problem, könnte man auf den ersten Blick meinen. Schließlich kamen im Durchschnitt nur 3.659 Zuschauer zu den Heimspielen.
Gegen Havelse wird sich das Fan-Interesse in Grenzen halten, aber beim Heimspiel am 20.11.2021 gegen den Liga-Primus 1. FC Magdeburg wäre die Auslastung möglicherweise höher gewesen. "Unter ganz normalen Umständen haben wir in diesen Spielen mit 7.000 bis 9.000 Zuschauer kalkuliert", erklärte Pressesprecher Daniel Sachen auf "Sport-im-Osten"-Anfrage. Wie viele Fans durch 2G weniger im Stadion sein werden, mag er nicht prognostizieren. "Das werden wir erst am Samstag sehen."
Tickets bleiben personalisiert
Neben dem 2G-Status erhalten Zuschauer laut Verein weiterhin nur mit personalisierten Tickets Einlass. Zudem müssen zur Nachverfolgung und Eindämmung einer weiteren Verbreitung des Virus Kontaktdaten angegeben werden. Die Maskenpflicht bis zum Einnehmen des Sitz- oder Stehplatzes bleibt ebenfalls bestehen. Kinder und Jugendliche bis zum 16. Lebensjahr sind von der 2G-Regel ausgeschlossen. Bei ihnen reicht der Testnachweis, erklärt der Verein auf seiner Homepage.
sst
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR Aktuell | 09. November 2021 | 17:45 Uhr
Peter vor 27 Wochen
Eigenartig: Im Sommer reichten die Betten aus. Im Herbst, wenn die Ungeimpften die Betten blockieren sind sie rappelvoll. Liegt´s an der Anzahl der Betten oder doch eher an den Ungeimpften, die gerade in Massen eingeliefert werden?
Machdeburjer vor 27 Wochen
Du hast doch Internet, benutz es auch.
Es hieß unter anderem: „Geimpfte sind nicht mehr ansteckend“ „Jahrelanger Schutz nach Impfung“ usw.
Das sind Fakten. Da kannst du dich drehen und wenden wie du willst.
Machdeburjer vor 27 Wochen
Habe es mal gegoogelt. Weder ist das Verfahren groß „aufwändig“, noch kann es ohne vorherigen Antikörpertest überhaupt stattfinden.
„ Mit dem Surrogat Virus Neutralisationstest (sVNT) ist es nun möglich, in einem ELISA-Testformat die inhibitorische Wirkung neutralisierender Antikörper innerhalb kürzester Zeit nachzuweisen“ ich wiederhole -kürzester Zeit-.
Naja, bei vielen hier, heiße Luft und viel Tam Tam.
Kosten pro Person um die 30€.
Sorry Muzzi, aber das war nix.