Fußball | 3. Liga | Teamcheck FC Carl Zeiss Jena - mit Kwasniok in sichere Gefilde?
Hauptinhalt
Gab es Veränderungen im Kader? Wie liefen die Testspiele? Wie heißen die ersten Gegner? Mit welchen Aussichten gehen die Drittliga-Klubs in das Fußballjahr 2019? Im Teamcheck Teil 2: Der FC Carl Zeiss Jena.
Auf dieser Seite:
So lief die Hinrunde
Der FC Carl Zeiss Jena begann stark, ließ dann aber auch so stark nach, dass Trainer Mark Zimmermann gehen musste. Auf zwei Siege zum Auftakt und zehn Zähler aus den ersten fünf Begegnungen folgten neun Partien ohne Dreier. Auf einen Auswärtserfolg in Wehen folgten erneut drei Pleiten, darunter zuhause ein 4:5 gegen Haching und ein 1:2 gegen Meppen - das Aus für Zimmermann.
Sein Nachfolger Lukas Kwasniok, Jahrgangsbester im 25-köpfigen Trainerlehrgang 2018, holte dann bravouröse vier Zähler bei 1860 München und in Großaspach. Dennoch: Jena überwintert mit Rang 18 auf einem Abstiegsplatz. Das Mittelfeld ist aber in Sichtweite. Dazu muss die zweitschlechteste Defensive der Liga jedoch besser werden.
Zu- und Abgänge
Zugänge: Jannis Kübler (19/Mittelfeld/FC Schalke 04 II)
Dominic Volkmer (22/Abwehr/Jahn Regensburg, ausgeliehen)
Pierre Fassnacht (22/Abwehr/1. FC Saarbrücken)
Abgänge: Vincent-Louis Stenze (22/Angriff/Bonner SC)
Firat Sucsuz (22/Mittelfeld/Karagümrük/Türkei, 2. Liga)
Niclas Erlbeck (26/Mittelfeld/Chemnitzer FC)
Kevin Pannewitz (27/Mittelfeld/unbekannt)
James-Kevin Nahr (19/UN Käerjeng/Luxemburg, 2. Liga)
Testspiele
FCC - FC Oberlausitz Neugersdorf 4:0
FCC - Germania Halberstadt 3:0
FC Erzgebirge Aue - FCC 4:2 (3x45 Minuten)
Besonderes
Nicht nur Mark Zimmermann als Coach musste gehen. Auch Sportdirektor Kenny Verhoene verlor seinen Posten und wurde degradiert. Kwasniok ist nun auch Teilzeit-Sportdirektor. Kurze Zeit später kündigte der Klub dann Mittelfeldmann Kevin Pannewitz fristlos. Der 27-Jährige soll übergewichtig aus dem Urlaub gekommen sein. Der Ex-Rostocker wehrt sich - die Jenaer hoffen auf eine Einigung ohne Gericht.
Das sagt der Trainer
"Ich habe das Gefühl, dass hier in Jena ein komplett verschworener Haufen zusammen ist. Wie die Jungs zwischen den Trainingseinheiten miteinander umgehen, zusammen Dart und Karten spielen, mit welcher Freude sie da sind - das sind die Zutaten, die man braucht, um am Ende den Klassenerhalt zu schaffen." - Lukas Kwasniok im "Kicker"
Die ersten sechs Spiele
Preußen Münster (H)
Hallescher FC (A)
Karlsruher SC (H)
FSV Zwickau (A)
Fortuna Köln (H)
Eintr. Braunschweig (H)
Aussichten
Der neue Trainer Kwasniok hat den Kader ordentlich durchgemischt: Drei Neue kamen, fünf Akteure mussten gehen. Das Personalpuzzle sollte aufgehen, damit sich der FCC von der Abstiegszone entfernen kann. In der ausgeglichenen Liga darf es nicht wieder so eine ausgedehnte Sieglos-Serie wie in der Vorrunde gehen. Der Start hat es in sich: Da warten unter anderem zwei Ost-Duelle und zwei Heimpartien in Folge gegen direkte Konkurrenten. Ein Kaltstart ist da verboten.
Abstimmung
cke
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 26. Januar 2019 | 14:00 Uhr
Die Kommentierungsdauer ist abgelaufen. Der Beitrag kann deshalb nicht mehr kommentiert werden.