Fußball | 3. Liga Geschäftsführer Wehlend hört bei Dynamo Dresden auf

Das ist ein Paukenschlag: Bei Dynamo Dresden verlässt der kaufmännische Geschäftsführer Jürgen Wehlend den Verein zum Ende des Jahres.

Jürgen Wehlend (Geschäftsführer Finanzen SG Dynamo Dresden)
Bildrechte: IMAGO / Steffen Kuttner

Geschäftsführer Jürgen Wehlend verlässt Drittligist Dynamo Dresden zum Ende dieses Jahres. Wie der Verein am Donnerstag (09.02.2023) mitteilte, habe Wehlend "den Aufsichtsrat im Vorfeld seiner ersten Sitzung im Jahr 2023 darüber informiert, dass er seinen Vertrag nicht über den 31. Dezember 2023 hinaus verlängern wird", heißt es in der Pressemitteilung.

"Persönliche Entscheidung"

Als Gründe gab Wehlend in der Mitteilung eine "persönliche Entscheidung" an. Wehlend hatte im März vergangenen Jahres einen Herzinfarkt erlitten und konnte auch an der Mitgliederversammlung im November aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen. Wegen seiner Gesundheit zieht sich der 57-Jährige eigenen Angaben zufolge aber nicht zurück.

"Gesundheitlich geht es mir gut"

"Gesundheitlich geht es mir wieder sehr gut. Deshalb muss sich also niemand Sorgen machen. Ich habe meine Entscheidung nicht aus gesundheitlichen, sondern aus grundsätzlichen Erwägungen getroffen", so Wehlend in der Mitteilung. Seinen Schritt erklärt er so: "In der zweimonatigen Winterpause hatte ich den notwendigen Abstand zum Tagesgeschäft und Zeit, über viele Dinge und meine Arbeit als Geschäftsführer von Dynamo Dresden nachzudenken."

Wehlend war seit Januar 2021 Geschäftsführer Finanzen bei den Sachsen. Zuvor leitete er von 2013 bis 2020 den VfL Osnabrück als Geschäftsführer.

Aufsichtsrat: "Großes Bedauern"

Jens Heinig, Aufsichtsratsvorsitzender bei Dynamo, erklärte der Aufsichtsrat habe die Entscheidung von Wehlend "mit großem Bedauern" aufgenommen. "Wer Jürgen Wehlend kennt, der weiß, dass er bis zum Ende seiner Vertragslaufzeit alles für die SGD geben wird. Der Aufsichtsrat hat nun fast ein Jahr Zeit, um die Neubesetzung ohne Zeitdruck anzugehen und einen entsprechend umfassenden Prozess aufzusetzen", wird Heinig in der Mitteilung des Vereins zitiert.

Dirk Hofmeister/pm

Videos und Audios zur 3. Liga

Mannschaft posiert geschlossen für ein Foto vor dem Tor.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Freude beim HFC nach Spielende
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Alle anzeigen (133)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR Aktuell | 09. Februar 2023 | 17:30 Uhr

14 Kommentare

Ostfussballfan73 vor 17 Wochen

Der einzige Ausweg ist, dass das Stadion UND das Grundstück einmal übernommen wird und es selbst vermarktet wird. Und um das zu stemmen und einen vernünftigen Finanzierungsplan aufzustellen, wäre wohl Herr Wehlend die geeignete Person gewesen. Ausserdem wäre Kontinuität angesagt gewesen. Weil, so wie es jetzt läuft, nimmt niemand den Verein wirklich Ernst.

vontronje vor 17 Wochen

Wie die Stelle heißt ist in Grunde genommen egal ! Es muss einer Sein der auf beiden Seiten Vertrauen genießt ! Hier sehe ich aber das Problem! im Verein und in der Stadt traut keiner jemanden !

Reisender vor 17 Wochen

@aka,dem ist nichts hinzuzufügen außer vielleicht noch für diejenigen, welche immer noch in der Vergangenheit leben die Frage, ob sie auch zum Bäcker gehen, wenn das Auto defekt ist? Ich habe ( selber Mitglied) bei vielen der sogenannten “aktiven Szene den Verdacht, dass sie das alles besser machen können. Sonst würde man sich nicht mit solchen Nebensächlichkeiten wie Farbauswahl der Fanartikel oä rumschlagen und nicht, wie man zBsp. diese unsäglichen Vorfälle auswärts in den Griff bekommt und somit nicht mehr potente Sponsoren vergrault.
Oder der Spruch” nichts ist größer als der Verein” zwar ganz groß vor den K-Block hängen, aber vergessen, dass da noch insgesamt 25000 Mitglieder da sind, die nicht verstehen, warum man sich nicht an seine eigenen Vorgaben hält und mal darüber nachdenkt, was für den Verein wirklich wichtig ist.
Wer hat dann unter diesen Voraussetzungen Lust , so einen Posten auszufüllen? Ich z.Bsp nicht.
( 1.Spiel im Stadion 1973 nur zur Erklärung)

Aktuelle Meldungen aus der 3. Liga