Fußball | 3. Liga Dynamo Dresden leiht Stürmer von RB Leipzig aus
Hauptinhalt
In Riesa geboren, bei RB Leipzig ausgebildet will Dennis Borkowski jetzt seine weiteren fußballerischen Schritte bei Dynamo Dresden gehen. Die Nähe zu seiner Geburtsstadt spielte dabei auch eine wichtige Rolle.

Drittligist Dynamo Dresden hat Dennis Borkowski für ein Jahr von RB Leipzig ausgeliehen. Der 20-jährige Angreifer steht bei RB noch bis 2025 unter Vertrag, war aber in den letzten anderthalb Jahren für Zweitligist 1. FC Nürnberg am Ball.
"Dennis Borkowski ist ein vielseitig einsetzbarer Angreifer, der über eine sehr gute technische Ausbildung verfügt und Situationen in engen Räumen handlungsschnell lösen kann", sagte Dynamos Sportgeschäftsführer Ralf Becker. Der Rechtsfuß bringe eine Menge Entwicklungspotenzial mit. "Wir sind überzeugt davon, dass er unser Offensivspiel noch variabler und unausrechenbarer macht", so Becker.
In Nürnberg nicht durchgesetzt
Sollte sich Christoph Daferner, der gern höherklassig spielen möchte, gegen Dynamo entscheiden, wäre Borkowski eine Alternative im Sturmzentrum. Der gebürtige Riesaer war von Januar 2021 bis Ende der nun abgelaufenen Spielzeit an den 1. FC Nürnberg ausgeliehen. Er erzielte in insgesamt 23 Zweitliga-Einsätzen für den FCN drei Tore und gab eine Vorlage. Richtig durchsetzen konnte er sich unter Robert Klauß, den er schon aus Leipzig kannte, aber nicht und kam 2022 nur insgesamt 15 Minuten zum Einsatz.
Borkowski - Vorfreude auf die Fans
In Dresden will der Stürmer neu starten. "Ich freue mich sehr über die Chance, mich bei Dynamo Dresden – und damit ganz in der Nähe meiner Heimatstadt Riesa – fußballerisch weiterentwickeln zu können", sagte Borkowski. Er möchte seinen Teil dazu beitragen, "dass wir als Mannschaft in der 3. Liga so erfolgreich wie möglich sind". Er freue sich auf die einzigartige Atmosphäre im Rudolf-Harbig-Stadion und die große Identifikation, die in der Region mit Dynamo herrscht.
___
pm/sst
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 24. Juni 2022 | 19:30 Uhr
Ostfussballfan73 vor 1 Wochen
Ich weiss doch nicht, wie die Verträge aussehen. Vielleicht bezahlt RB das Gehalt. Vielleicht übernimmt Dynamo dann das Gehalt, falls er fest verpflichtet werden soll (als Kaufoption), vielleicht auch nicht. Rufen Sie doch in Lpz. an. Die sagens Ihnen bestimmt. Wichtig ist, dass er Dynamo hilft wieder zurück in die 2.BL. zu kommen. Herr Becker wird es schon im Sinne von Dynamo abgesichert haben.
Ostfussballfan73 vor 1 Wochen
Aus der Sache mit Diawusie hat man wohl gelernt. Er wurde nur ausgeliehen. Im schlimmsten Fall spielt er nicht und ist nach einen Jahr wieder weg. Blockiert also keinen Platz, falls wir aufsteigen sollten. Vielleicht gibt es sogar ne Kaufoption, falls er einschlägt. Fazit: kleines Risiko
Alex Miamorsch vor 1 Wochen
Er war ja in Nürnberg seit 1,5 Jahren. Hat also den Bullengeruch dort schon abgelegt ;-)
Spass bei Seite. Wer weiss was es für ihn ausmacht, wenn er nah der Heimat spielen kann und vom Trainerteam gefördert wird. Man behauptet ja, er sei in Nürnberg sehr faul gewesen. Ist er es, wird er unter Anfang nicht viel spielen. Zeigt er aber Lernfähigkeit, dann kann aus seinem vorhandenen Potenzial auch Können werden, was dann der SGD und ihm zugute kommen würde.